Ein gutes Bild
Auch im Zeitalter der digitalen Bildbearbeitung nie das ganze Bild aus den Augen verlieren! Dein Bild ist eine typisches Mischlichtsituation. Du hast nur einen kleinen Blitzanteil (Gegenlicht) und viel Raumlicht. Dadurch der Gelbstich. Von der Schärfe-Unschärfe her ist dein Bild sehr stimmig und gut. Damit ein Porträt an Wirkung gewinnt, brauchen die Augen eine Reflexion. Deshalb setzen wir als Profis grossflächige Wannen ein, die ein Rechteck "aufs Auge legen". Nun hast du offensichtlich eine Fensterreflexion auf der Iris. Wenn du sie rausretuschierst, wird das Auge stumpf. Du kannst beispielsweise versuchen, die Lichtpunkte wegzuretuschieren, dann eine kleine Rechteckmaske aufs Auge zu legen und durch Aufhellen der tiefen Töne (dunkle Farben) einen künstlichen Glanz zu erzeugen. Falls dich der Gelbstich der rechten Gesichtshälfte stört, kannst du die Farbbalance des Bildes von Gelb etwas nach Blau verschieben. Die Hautunreinheiten sind nicht zu dominant und lassen sich durch Weichzeichnen oder Störungen entfernen partiell leicht optimieren.
Und zu guter letzt noch ein kleiner Tipp: überretuschierte, technisch perfekte Bilder sind nie emotional!
Gruss
Dani
Auch im Zeitalter der digitalen Bildbearbeitung nie das ganze Bild aus den Augen verlieren! Dein Bild ist eine typisches Mischlichtsituation. Du hast nur einen kleinen Blitzanteil (Gegenlicht) und viel Raumlicht. Dadurch der Gelbstich. Von der Schärfe-Unschärfe her ist dein Bild sehr stimmig und gut. Damit ein Porträt an Wirkung gewinnt, brauchen die Augen eine Reflexion. Deshalb setzen wir als Profis grossflächige Wannen ein, die ein Rechteck "aufs Auge legen". Nun hast du offensichtlich eine Fensterreflexion auf der Iris. Wenn du sie rausretuschierst, wird das Auge stumpf. Du kannst beispielsweise versuchen, die Lichtpunkte wegzuretuschieren, dann eine kleine Rechteckmaske aufs Auge zu legen und durch Aufhellen der tiefen Töne (dunkle Farben) einen künstlichen Glanz zu erzeugen. Falls dich der Gelbstich der rechten Gesichtshälfte stört, kannst du die Farbbalance des Bildes von Gelb etwas nach Blau verschieben. Die Hautunreinheiten sind nicht zu dominant und lassen sich durch Weichzeichnen oder Störungen entfernen partiell leicht optimieren.
Und zu guter letzt noch ein kleiner Tipp: überretuschierte, technisch perfekte Bilder sind nie emotional!
Gruss
Dani