• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kinderportrait - was mache ich falsch ?

Ein gutes Bild

Auch im Zeitalter der digitalen Bildbearbeitung nie das ganze Bild aus den Augen verlieren! Dein Bild ist eine typisches Mischlichtsituation. Du hast nur einen kleinen Blitzanteil (Gegenlicht) und viel Raumlicht. Dadurch der Gelbstich. Von der Schärfe-Unschärfe her ist dein Bild sehr stimmig und gut. Damit ein Porträt an Wirkung gewinnt, brauchen die Augen eine Reflexion. Deshalb setzen wir als Profis grossflächige Wannen ein, die ein Rechteck "aufs Auge legen". Nun hast du offensichtlich eine Fensterreflexion auf der Iris. Wenn du sie rausretuschierst, wird das Auge stumpf. Du kannst beispielsweise versuchen, die Lichtpunkte wegzuretuschieren, dann eine kleine Rechteckmaske aufs Auge zu legen und durch Aufhellen der tiefen Töne (dunkle Farben) einen künstlichen Glanz zu erzeugen. Falls dich der Gelbstich der rechten Gesichtshälfte stört, kannst du die Farbbalance des Bildes von Gelb etwas nach Blau verschieben. Die Hautunreinheiten sind nicht zu dominant und lassen sich durch Weichzeichnen oder Störungen entfernen partiell leicht optimieren.
Und zu guter letzt noch ein kleiner Tipp: überretuschierte, technisch perfekte Bilder sind nie emotional!
Gruss
Dani
 
Habe gestern bei bestem Wetter nochmal einen Versuch gestartet (Mit Kinn und ruhigerem Hintergrund) :
 
Hier war die Rede von "die Haut wirkt unrein" und man müsse da irgendwas aufhübschen... also bitte, wie alt ist das Mädchen denn? Sie ist doch keine 40 und hat Probleme mit Falten!
Nichts für ungut, aber hier per PS nachzuhelfen ist meiner Meinung nach schon überzogener Schönheitswahn! Genau so schlimm, wie wenn hübsche, normalgewichtige Frauen ständig hungern, um auch so dürr zu werden, wie die Models in den Zeitschriften (die mit Photoshop so lange glattgebügelt und geformt werden, bis sie "perfekt" aussehen)
 
hallo chipkrieger
hab das foto grade erst gesehen. der farbstich ist schon arg. hab mich dann auch einmal an dem bild versucht, ich hoffe es gefällt etwas.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier war die Rede von "die Haut wirkt unrein" und man müsse da irgendwas aufhübschen... also bitte, wie alt ist das Mädchen denn? Sie ist doch keine 40 und hat Probleme mit Falten!
Nichts für ungut, aber hier per PS nachzuhelfen ist meiner Meinung nach schon überzogener Schönheitswahn! Genau so schlimm, wie wenn hübsche, normalgewichtige Frauen ständig hungern, um auch so dürr zu werden, wie die Models in den Zeitschriften (die mit Photoshop so lange glattgebügelt und geformt werden, bis sie "perfekt" aussehen)

Absolut genau das, was ich auch gedacht habe, auf den ersten 2 Seiten
dieses Threads...


@chipkrieger: Das Foto von draußen ist doch süß! Gerahmt ist es doch ein super Foto und eine tolle Erinnerung! Da muss auch nichts nachbearbeitet werden mMn.
 
@Camper

Das arme Kind wirkt m.E. fast wie tot...

zum Rest:
Das Original aus dem Anfangsposting mit natürlichen Lichtverhältnissen wirkt doch warm, sympathisch und nett. Warum will man daran herumpanschen?!

Wie ein Vorposter schon schrieb: Überperfekte Bearbeitung killt eine Menge Emotionen.
 
Hab mal ein bisschen gespielt.

Korrektur Pinsel für die Wangen
Hochpassfilter zum Weichzeichnen
Augen aufgehellt

fertig, ansonsten finde ich das Bild so schon gut, der gelbe Ton gefällt mir.
 
Absolut genau das, was ich auch gedacht habe, auf den ersten 2 Seiten
dieses Threads...

Wieso überzogener Schönheitswahn.

Das Kind hat nun mal ein paar kleine Flecken auf der rechten Wange.
(vom Kind aus gesehen rechts.) Und wenn man die Wegmacht ist das dann
schon eine Schönheits op?

Wenn jetzt die gesammte hat gestempelt wird und via ebv gepudert und
geschminkt wird, sieht es vieleicht übertrieben aus. aber nur vieleicht
denn selbst das kann ich momentan nicht beurteilen, weil es noch keiner gemacht hat.
 
Das s/w find ich zu krass, da meint man, das Kind hätte gerötete Wangen, wenn man sich das Bild in Farbe umdenkt.

m.M.n. dürften die Augen dann auch ein wenig nachgehellt werden
 
Boah ! Maike, Deine Version haut mich aus den Socken. Die gefällt mir am Besten. Könntest Du mir sagen was Du gemacht hast ?

Danke, gerne :D
Zuerst hab ich die Farben ein wenig korrigert, etwas mehr Blau. Dann alles per Tonwertkorrektur aufgehellt, wirkt dann einfach frischer. Das ganze Bild dann noch scharfgezeichnet. Die Augen hab ich nochmal extra scharfgezeichnet und per Abwedler und Nachbelichter die Kontraste im Auge gestärkt.
Ich finde es extrem wichtig, dass genügend Spiegelungen im Auge zu sehen sin, sonst wirken sie tot. Also niemals einfach alles wegestempeln ;-)

Viele Grüße
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten