• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Kinderdijk - Workshop POTD

Und da Christian mir klar gemacht hat, dass man das Motiv auch unbedingt im Querformat ablichten sollte, möchte ich das Ergebnis hier natürlich auch noch präsentieren.

DSC_4280.jpg
 
:o oha, danke für das Lob! :)

Nach ausgiebiger Mittagspause ging es dann am Nachmittag fröhlich weiter.

DSC_4316.jpg
 
Hallo,

ich finde alle hier gezeigten Bilder von den Windmühlen einfach Klasse.
Beim letzten Bild gibt es unten in der Mitte diesen dunklen Bereich im Bild, woher kommt das?

Gruß Burkhard
 
Nach ausgiebiger Mittagspause ging es dann am Nachmittag fröhlich weiter.

Das letzte ist noch nen Tick besser als davor.
Warum die anderen Teilnehmer nicht recht mitmachen ist schade.
Ich erlaube mir mal ein weiteres aus Mai zu posten (wenns stört, kurze Info). [Ich bin ja nur Kompakt mit (überwiegend) FB und meist ohne Stativ unterwegs, da sind dann bestimmte technische Möglichkeiten aussen vor]:

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2024897[/ATTACH_ERROR]
 
Das nächste Bild ist eine Gemeinschaftsarbeit. Chris meinte, dass man das Stativ vielleicht mal im Wasser positionieren sollte, um noch tiefer und noch näher an den Schilfbüschel zu kommen. Gesagt, getan. Nur kam das Licht jetzt so von hinten, dass egal wie ich mich da hinhockte, mein Schatten immer zu sehen war. Also Selbstauslöser aktiviert und Chris hat sich dann ganz klein gemacht (der wirft einfach weniger Schatten als ich... :o) und den Graufilter davor gehalten.

DSC_4322.jpg
 
Finde hier den Polfiltereinsatz (oder Nichteinsatz?) besser, der Bildaufbau gefällt mir aber vom Vorigen fast mehr; das hat direkt meine Aufmerksamkeit gefangen und auf das schwarze Loch im See gelenkt :o :D.
 
Na ja, beim vorletzen Bild von mir kommt der dunkle Fleck ja nicht ausschließlich vom Polfilter. Wenn man genau hinsieht, dann erkennt man die Silhouetten von Personen und mindestens einem Stativ... :p
 
Interessant finde ich, das beim Workshop ähnliche Ideen umgesetzt wurden die mir auch eingefallen sind.
Immernoch schade ist, das sich kaum Workshop-Teilnehmer mitmachen.......

Hier ein Sunset aus Mai mit ähnlicher Lichtstimmung (und leider etlichen Mücken, da aber das Foto praktisch ooc ist müssen diese auch drauf bleiben :D):
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2027796[/ATTACH_ERROR]
 
... und dann wurde es dunkel...
Keine Ahnung, ob das schon unter "Lightpainting" läuft. Jedenfalls zeigten uns Deryk und Chris, wie man prima die Taschenlampen einsetzen kann um einzelne Bildteile aufzuhellen.
Beim nächsten Bild (30 sec. Belichtungszeit) habe ich mit der LED-Lampe für wenige Sekunden den Vordergrund schwach angestrahlt und danach dann in der stärkeren Stufe im Hintergrund die Uferlinie, Mühle und das Häuschen.
Für's Auge war der Himmel eigentlich schon komplett dunkel...

DSC_4474.jpg
 
Hast Du vielleicht auch ein Vergleichsfoto gemacht? Also ohne Lampe und mit den selben Parameter. Ich denke das wäre sehr interessant :)

Schöne Ergebnisse habt ihr erzielt, der Workshop scheint sich gelohnt zu haben.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten