ich würd bei den Kameras auch NUR die modifizierten kaufen, keine originale aus *******.
Hatte zwar noch keine Kiev 88, aber ein paar andere russische Kameras und was die Jungs sich da manchmal in der Verarbeitung für grobe Patzer erlauben, ist einfach haarsträubend.
Objektive und generell Optiken (z.B. auch Teleskope) sind gut aus *******, aber Kameras.... njet
Von der ostdeutschen Pentacon Six halte ich auch nicht so viel, auch hier nur reparierte und am besten modifizierte Kameras kaufen, weil der Filmtransport extrem zickig ist. Ich hab da mal sinnlose 300 DM in einer Pentacon Six-Reparatur versenkt und die Kiste lief immer noch nicht, ist dann bei einem Astrofotografen gelandet, dem das egal war, daß er für jedes Bild zweimal vorwärtstransportieren mußte und daß ab und zu der Verschluß gehakt hat.
Nicht umsonst gibt's soviele Modifizier- und Reparaturbetriebe für diese Dinger.
WENN mal alles funktioniert, ist die Bildqualität sehr gut, egal ob russisch oder ostdeutsch, das sind letztlich nur geringe Unterschiede zu echten Hasselblad-Aufnahmen, mit denen man aber wirklich leben kann.
Mittlerweile relativ günstig gibt es auch Mamiya 645 und solche Sachen. Da muß man aber auch aufpassen, welche Kamera man kauft, sind nicht alle gleich zuverlässig.
Gruß
Thomas