• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Mittelformat KIEV 88 Sammelthread

Argh! Diese Würfel haben schon was. Ich aber das Geld? Wirklich die Zeit und Lust?
Die 88 ist sicher nett und gut zum MF-Einstieg (habe zwar ne Holga, aber naja :angel:).
Aber irgendwie weiß ich nicht.
Das musste ich mal eben loswerden, auch wenn es ohne großen Inhalt ist.

So ein Post in einem Kiev 88 Thread? Willst du von der Kamera überzeugt werden? ;)
Die Kiev 88 ist auf jeden Fall ein guter und vor allem preiswerter Einstieg ins Mittelformat. Geld, Lust und Zeit sollten also gar nicht zu sehr belastet werden, außer die Kiev zeigt sich von einer ihrer schlechteren Seiten. Mit einer Holga würde ich sie dennoch nicht in einem Atemzug nennen. Ich mutmaße, dass die Kamera bei professioneller Bedienung genauso gute fotografische Ergebnisse liefern kann wie eine mehrfach so teure andere Mittelformatkamera. Ich persönlich bin am liebsten mit dem ukrainischen Würfel unterwegs.

Vielleicht ist ja jemand von der Kiev 88 zu einem anderen, teureren System gewechselt und kann da etwas fundierter berichten...
 
Mit einer Holga würde ich sie dennoch nicht in einem Atemzug nennen.

Ganz meine Meinung, ich "fotografiere" auch mit der Holga 120 und der Holga 135, ist ganz nett diese Lomografie.

Mit einer Kiev 88 oder Kiev 60 (bin seit gestern stolzer Besitzer) kann man aber die Plastiklinsenkamera nicht vergleichen, da liegen Welten dazwischen!
 
Ihr dürft den Smiley ":angel:" auch nicht überlesen.
Er zeigt in meinem Beitrag genau das, was ihr gerade sagt. Diese Mittelformatkreuzer sind nicht mit dem Plastikbötchen vergleichbar.
Ich sehe das genau wie ihr ;)
 
Ich hab aufgrund der vielen Fehler die es bei der Kiev 88 angeblich gibt zur "besseren" Version gegriffen. Die kiev 88CM hat einen anderen Auslöser, ist besser gegen das Eindringen von LIcht geschützt, hat ein erneuertes Filmmagazin usw...kurz: eine Sorgenfreie Kiev 88 ;)

Ich hab miene Kiev 88CM neu aus Amerika gekauft für umgerechnet 250€ mit dem 80mm Arsat und 2 Filmmagazinen, sowohl als auch nem extra Sucher. Dazu kamen dann noch die Zoll kosten was echt nervt -.- Aber muss man durch...wer das Teil gebraucht akufen kann, sollte es denk ich gebraucht kaufen. Neu stinken die wie sonst was. Widerlich haha

Es hatte mir immer Spaß gemacht mit der Kamera zu fotografieren aber man wird das Gefühl nicht los das die Verarbeitung nur mittalmaß ist. Auch die Blitzsynchronisationszeit lag bei nur 1/60 was absolut inakzeptabel ist. All dies summierte sich dann zusammen das ich stattdessen eine Bronica SQ-A gekauft hab.

Zum ausporbieren von MF is die Cam ok, wenn man aber weiß das man mehr als nur probieren will, drüber nachdenken ob man das Geld lieber nicht gleich in eine Bronica steckt. Die Verarbeitung ist deutlich besser, blitzen über alle Zeiten und mehr Zubehör/Optiken. Leider aber auch teurer :rolleyes:

edit: holga um gottes willen nein. mit ner kiev kann man super bilder machen.
 
Neu stinken die wie sonst was. Widerlich haha


Moin,

gebraucht aber auch. Irgendwie nach Öl und Maschinenbau. :D


Auch die Blitzsynchronisationszeit lag bei nur 1/60 was absolut inakzeptabel ist. All dies summierte sich dann zusammen das ich stattdessen eine Bronica SQ-A gekauft hab.


Die Bronica hat doch einen Zentralverschluß. Völlig logisch, daß da kürzere Synchronzeiten möglich sind. Ist eine völlig andere Konstruktion.


Gruß
AndréHH
 
Hallo,

ich hab hier eine 88 stehen wo ich das Rückteil nicht ab bekomme.
Kann mir das bitte wer mal erklären?
Die Kamera löst nicht richtig aus, 360 grad in Uhrzeigerrichtung drehen -
Knopf herausziehen und Belichtungszeit einstellen - richtig?
Für die Pentacon Six Objektive brauch ich einen Adapter - richtig?

Danke
crazy-photo
 
@Zauberhannes,

Danke, da muß mann drauf kommen ohne Handbuch und ohne englisch Kenntnisse.

Beim trocken Auslösen bewegt sich der Tuchverschluß ohne Kasettenteil nicht.
Ich kann spannen und 125/sek einstellen, der Spiegel klappt hoch und der Tuchverschluß bewegt sich nicht.

Spiegel klappt bei
1000, 125, 60 und B
hoch.

Bei den anderen Zeiten ist der Auslöser blockiert.

Sie gefällt mir ja zu gut und sieht noch top aus, der Sucher macht mich schwindelig, eine Reperatur ist aber wohl zu kostspielig?

Danke

Anhang anzeigen 1366947
 
Das Blech ist draußen, der Auslöser läßt sich ja bei den oben geschriebenen Zeiten betätigen. Nur der Spiegel klappt hoch sonst nichts.

Danke
 
So hab mir nun auch eine Kiev B.i.g gekauft und gleich mehrere Sachen gefunden die nicht funktionieren.
Eines der Magazine überlappt die Bilder. Je mehr Bilder gemacht werden (bei einem negativ) desto weiter überlappen sich die Bilder.
Kann ich da was machen?

Und mein zweites Problem hängt mit Objektiv und Body zusammen.
Und zwar schließt sich die Blende ab ca.8f nicht mehr ganz. Aber machmal auch ab f5,6 oder mal ab f11nicht mehr. Ab auch schon erkannt was der Übeltäter ist. Und zwar der Blendenmitnehmner( heißt das Ding überhaupt so?). Der hängt zu weit am Objektiv und drückt ihn leicht rein so das die Blende nicht weiter geschlossen wird.

Ach ja, das Objektiv ist ein Arsat B 80mm 2,8f.
Wie kann ich das ändern?
 
Das Blech ist draußen, der Auslöser läßt sich ja bei den oben geschriebenen Zeiten betätigen. Nur der Spiegel klappt hoch sonst nichts.

Danke

Ich hab heut auch meine KIEV 88 bekommen. bei mir lässt sich der auslöser auch nicht immer betätigen. Da hilft meistens leichtes Klopfen auf das Zeiteistell-Rad. auch hängt es davon ab, in welche richtung ich das rad drehe, manchmal klappts gegen den Uhrzeigersinn, manchmal im UZS.

Das mit dem Abblenden funktioniert auch nicht immer. Allerdings hilft es den Abblendhebel zu betätigen, dann werden die Blendenlamellen losgeschüttelt.

Jetzt muss ich mir noch Filme besorgen und dann kanns losgehen.
 
So hab mir nun auch eine Kiev B.i.g gekauft und gleich mehrere Sachen gefunden die nicht funktionieren.
Eines der Magazine überlappt die Bilder. Je mehr Bilder gemacht werden (bei einem negativ) desto weiter überlappen sich die Bilder.
Kann ich da was machen?

Wenn das Magazin hinten ein Fenster hat - immer nachkontrollieren und per Hand nachregeln wenn der Film nicht genug weiter gezogen wurde.

War bei meiner Kiev damals auch immer angesagt.
 
Preise MC VEGA 120 2.8 und Volna-3

Hallo zusammen,

kann mir irgendjemand preisliche Anhaltspunkte für gebrauchte 120mm Vega und 80mm VOLNA-3 Objektive geben?

EDIT: Hat sich erledigt. Neupreise: Vega ~150€, Volna-3 ~70€
 
Zuletzt bearbeitet:
Okay, das Blendenproblem habe ich jetzt gelöst und die Magazine müss ich dann per Hand weiter spulen.

Ich hätte aber da noch eine weitere Frage. Gibt es alternative Mattscheiben für die Kiev 88? Ich weiss das es eine Rollei Mattscheibe geben soll die in die KIev passt. Ist die auch besser? Mein Problem ist das ich draußen auf der Mattscheibe mich als Spiegelbild sehe, dadurch fällt es mir schwer richtig scharf zustellen.
Und noch etwas, woher weiss ich welcher Bereich auf der Mattscheibe die 6x4,5 meines Magazins abdeckt? Oder muss ich da immer schätzen?
 
Gibt es alternative Mattscheiben für die Kiev 88? Ich weiss das es eine Rollei Mattscheibe geben soll die in die KIev passt. Ist die auch besser? Mein Problem ist das ich draußen auf der Mattscheibe mich als Spiegelbild sehe, dadurch fällt es mir schwer richtig scharf zustellen.

Ein Mattscheibentausch ist möglich. Einfacher ist vielleicht erstmal ein Lichtschacht neueren Modells zu besorgen. Die sind defintiv intelligenter konstruiert als die alten, wenn es um Spiegelungen geht.

Und noch etwas, woher weiss ich welcher Bereich auf der Mattscheibe die 6x4,5 meines Magazins abdeckt? Oder muss ich da immer schätzen?

Bei mir zeigt das eigentlich die Mattscheibe :D Vielleicht kommst du um einen Wechsel doch nicht herum. Bei Wiese Fototechnik kann man das machen lassen, soweit ich weiß.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten