• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kiel und Umgebung

  • Themenersteller Themenersteller Gast_53432
  • Erstellt am Erstellt am
@wiedereinsteiger: Schön, dass wenigstens eines der Bilder deinen Zuspruch findet.=) Ich sprach es ja schon an, vermutlich steckt in den übrigen Bildern für mich mehr drin, da ich damit auch Erinnerungen an die jeweilige Fototour verbinde. Aber diese Erfahrungen haben eben nur die jeweilig beteiligten Leute.=) Gar nicht so einfach, in seinem Wahlheimatstädtchen ansprechende Bilder zu produzieren=)
 
Danke=) Bin ja nach wie vor nicht so richtig überzeugt von der HDR-Technik, insbesondere nicht, wenn es um Meeresbilder geht=)
 
Vielleicht sollt ich noch erwähnen, dass die beiden letzten Bilder zwei HDRs sind. Vielleicht gibts ja diesbezüglich die ein oder andere Anmerkung? Stecke, was die HDR-Technik anbelangt, noch in den Kinderschuhen und bin über Tipps und Hilfen dankbar. Ebenso über Hinweise bezüglich Bildaufbau etc.=)

Ein Tipp zur HDR Technik, lass es bleiben. Nimm das nicht böse, HDR ist sowas von ausgelutscht. Zu viele kommen daher und klatschen es über ihre Bilder, obwohl es weder nötig noch ästethisch wäre. Daher, setze dich von der Masse ab und mach schöne Bilder ohne HDR. In einem Jahr wird es wahrscheinlich unter einem Normalen Bild ehr die erstaunte Frage geben: Das ist KEIN HDR?^^.

Ich denke wichtiger wäre es anfangs sich mit dem Motiv auseinander zu setzen. Wähle nicht ganz so schwierige Lichtsituationen, gegen frühen Abend ist da wohl mit das beste. Dann versuche die Gegebenheiten spannend zu inszenieren, ich muss gestehen die gezeigen Perspektiven lassen mich doch eher kalt.

Gruß Philipp
 
Danke für deine ehrliche Meinung. Soweit ich allerdings weiß, gibt es nur zwei halbwegs praktikable Wege mit solch extremen Lichtsituationen umzugehen, Filter oder eben Belichtungsreihe und zusammen rechnen. Ich bin mir durchaus bewußt, dass HDR irgendwie ne faszinierende Wirkung auf Fotographen hat. Keine Ahnung woher das kommt. Allerdings sehe ich es insbesondere beim letzten Bild als durchaus sinnvoll an, mittels HDR-Technik ein recht gutes Resultat zu erzielen. Ich gebe mir ja auch Mühe, dass die Technik nicht direkt ins Auge springt.

Du sprichst die Tageszeit an. Ich geb dir recht, am Abend ist das Licht sicher etwas weicher. Allerdings steht dann die Sonne nicht mehr so schön über der Kieler Förde. Man könnte zwar versuchen vom Ostufer aus zu fotogrpahieren, das wird aber nur wenig bis gar nicht gelingen. Das gegenüberliegende Ufer besteht weitestgehend aus Werftgelände. Erst weiter im Norden kommt man vernünftig ans Wasser, nur dass da dann von der Stadt nicht mehr allzu viel zu sehen ist.=)

Deinen Tipp bezüglich der Perspektive werde ich beherzigen und mal stärker experimentieren.=)
 
so habt ihr Kiel noch nie gesehen! :ugly:


mf79m9ky.jpg


und


rrytuy33.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Zwar hatte ich das Thema ursprünglich nicht unbedingt als Sammelthread ersonnen, aber olbrechts Bilder überzeugen mich, dies nun zu tun=)

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1926594[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Oh man, entschuldige ... das hatte ich garnicht gesehen!

Ich hab nur in die SuFu "Kiel" eingegeben und dachte das wäre hier zum sammeln.

Soll ich in Zukunft weiter hier posten oder möchtest du deinen Thread zurück? :)
 
Nur zu=) Ich hab schon geguck, aber ich kann die Themenüberschrift nicht mehr ändern. Vielleicht liest dies ja ein Mod und kann ein kurzes [Sammelthread] in den Titel setzen=) Dann wüsste jeder Bescheid=)
 
@olbrecht: Magst du vllt. noch das ein oder andere Wort zum Entstehungsort deiner Bilder hinzufügen?=)

Kleiner Kiel im Winter

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1968932[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber sicher:

Die chronologische Reihenfolge der letzten beiden Bilder stimmt zwar, aber vom Weg her ist der Sonnenaufgang vor den Booten.
Wenn man kurz hinter Kiel, kommend aus Neumühlen-Dietrichsdorf, nach links einbiegt fährt man in die Richtung des Kraftwerks, dort gibt es mehrere Feld- und Wanderwege, die zu einer kleinen Aussichtsplattform führen.
Der Sonnenaufgang ist heute morgen auf diesem Weg fotografiert (Panorama aus 6 Einzelbildern) worden und die Boote von der Plattform aus (bei ziemlich glücklichen Lichtverhältnissen, gestern am späten Nachmittag: gleichmäßige leichte Bewölkung bei zunehmendem Sonnenuntergang.)

Hier mal aus Panoramio: Klick

Da habter gleich die Map dazu. Ist wirklich ein schönes Eckchen. Ich wette zur Windjammerparade ist es da unglaublich überfüllt, aber ich denke ich werde trotzdem mal versuchen dann von dort aus zu fotografieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten