Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Wenn Raik schreibt HDR, wird's schon so sein.
Jou, richtig.Und dazu stehe ich auch.
Lerne aber gerne dazu, wo der Unterschied liegt.
Grüße
Raik
Ist ja auch nicht schlimm
Guck mal hier,da steht so einiges.
http://de.wikipedia.org/wiki/Dynamic_Range_Increase
So,jetzt aber wieder btt.
Kannst du noch sagen,wann du die gemacht hast?
Also morgens oder abend?
Die Bevölkerung sind Burmesen, früher hieß es Birma oder im Deutschen auch Burma. Myanmaries klingt schon seltsam. Myanmar nennt man es seit der Militärregierung.
Grüße
PS: Hinweis an Matze - beim HDR/TM-Prozess gehen die EXIF's mit konstanter Bosheit über den Jordan - und was nutzen Dir die EXIF's eines Bildes aus der Belichtungsreihe? - Der Bracketing-Abstand wäre da interessant...
Hi,*Geschichtsmodus an*
Stimmt, die Menschen dort nennen sich selbst Burmesen. Ihr Land in dem sie leben, nennen sie selbst aber Myanmar (das "r" wird nicht gesprochen). Es ist sogar so, dass v.a. die Menschen in den ländlichen, abgelegenen Gebieten gar nicht wissen, dass das Land mal Burma hieß. Denn vor der Kolonialisierung durch die Engländer hieß das Land auch schon Myanmar. Der Name geht sogar auf das 11. Jhd. zurück, ist also keinesfalls eine "Erfindung" der Militärregierung. Erst die Briten haben es (angelehnt an die indische Bezeichnung Bama) in Burma umbenannt. Und ja, das ist der englische Name. Der deutsche Name ist (war) Birma. Also genau andersrum. Die Regierung hat nach dem Ende der Kolonialisierung wieder den alten Namen Myanmar eingeführt, um diese Zeit der Unterdrückung vergessen zu machen. (Dass das Volk immer noch unterdrückt wird, ändert dabei nichts an der Tatsache.) Bama und Myanma (wovon sich Burma und Myanmar ableiten) bezeichnen dabei dasselbe, nämlich die größte Bevölkerungsgruppe im Land, die Bamar. Ein paar Medien (darunter die ARD) haben die Absicht des Vergessens noch nicht begriffen und bleiben aus fragwürdigen Solidaritätsbekundungen und falscher Distanzierung bei Birma. Gleiches gilt für einige Städte. So heißt z.B. die größte Stadt des Landes Yangon und nicht Rangoon oder Rangun. Dies ist auch nicht die Hauptstadt, wie es v.a. die ARD oft behauptet.
Die Umstände, wie diese Namensgebungen zustande gekommen sind, sind sicher streitbar, i.d.R. wohl zu missbilligen. Das ändert aber nichts an der Tatsache, dass der von den Vereinten Nationen anerkannte Name für das Land, Myanmar ist.
*Geschichtsmodus aus*
Tschuldigung für OT.
Zu den Bildern. Die neu eingestellten sind recht kontrastarm. Insofern war die Bearbeitung der ersten wohl nicht schlecht. Dennoch würde mich interessieren, wie die Bilder (also eine der mittleren Belichtungen) ohne EBV aussehen.
Wenn es aber deine Absicht war, das Hotel (wohl das Le Méridien, sagt meine Frau) nicht wirklich einladend aussehen zu lassen und eine Art Weltuntergangsstimmung im Paradies zu erzeugen, ist es dir überzeugend gelungen.
Jochen