• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Konverter Kenko Teleplus Pro 300 1,4x (DG/Non-DG) Konverter

Wie weit waren die Vögel entfernt?
 
War heute auf "Sonntagsssafari" - hier ein paar Ergebnisse mit Kenko 1,4x am 70-200/4 L IS.
Die Löwen befanden sich hinter (engmaschigem) Gitter. :)

Anhang anzeigen 1345993 Anhang anzeigen 1345994 Anhang anzeigen 1345995 Anhang anzeigen 1345996 Anhang anzeigen 1345997

Viele Grüße
Thokra
 
Hallo Fotofreunde,

hier auch nochmal den Beitrag.

Mein erstes Spontanshooting mit Taubi war meines erachtens sehr erfolgreich bevor sie wieder von dannen zog.

Lichverhältnise: Naja geht so.

Zeit: War nicht viel.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe den Kenko bei mindestens 50% meiner Bilder mit dem Sigma Macro 150/2,8 im Einsatz - an der 5D MKII sind es wahrscheinlich sogar eher 75%.

Hier 2 Bilder, bei F5,6 und F13.

Gruss

Wahrmut
 
Zuletzt bearbeitet:
Diese Foto wurde mit dem Canon EF400/f5,6L USM und dem Kenko 1,4x DGX MC4
gemacht und ist etwa 50% zugeschnitten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei den Bildern war der Kenko DG abgeklebt.
Da geht der AF an der 5D Mark II ziemlich problemlos, an Cropkameras deutlich schlechter.
Habe mittlerweile den DGX, da gehts auch ohne abkleben :) :top:
 
Ohh, den Thread gibt's ja auch noch. :rolleyes:
Mit dem 400/2,8 + Kenko - die Verschlusszeit war nicht ganz unproblematisch, es war schon recht spät.

Gruss

Wahrmut
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, halten wir ihn am Leben.
Ef 200 l 2,8 usm
 
Zuletzt bearbeitet:
Ohh, den Thread gibt's ja auch noch. :rolleyes:
Mit dem 400/2,8 + Kenko - die Verschlusszeit war nicht ganz unproblematisch, es war schon recht spät.

Gruss

Wahrmut

Hallo Wahrmut
Ich beobachte deine Bilder schon eine ganze weile vorallem mit dem Sigma 150mm. Ich bin absolut überrascht das du so tolle Bilder im Fließband hast. Ich weis nicht ich muß wohl noch sehr viel dazulernen. Arbeitest du mit dem Kenko 1.4 Teleplus Pro 300 DG oder mit dem DGX?
Gruß Reiner
 
Hallo Wahrmut
Ich beobachte deine Bilder schon eine ganze weile vorallem mit dem Sigma 150mm. Ich bin absolut überrascht das du so tolle Bilder im Fließband hast. Ich weis nicht ich muß wohl noch sehr viel dazulernen. Arbeitest du mit dem Kenko 1.4 Teleplus Pro 300 DG oder mit dem DGX?
Gruß Reiner
Hallo Reiner,

erst mal danke für das Kompliment! :)

Ja, ich fotografiere mit dem Kenko 1.4 Teleplus Pro 300 DG, dies hier ist ja auch er entsprechende Thread - ich weiss gar nicht, ob es für den DGX schon einen eigenen gibt.

Der Kenko 1.4 Teleplus Pro 300 DG liefert vor allem in Kombination mit meinem 150er Sigma unglaubliche Ergebnisse - ich habe gerade wieder eine Wespenspinne zuerst mit dem Kenko und dann nur mit dem Sigma fotografiert.
Ergo: Ich kann auch in der 100% Ansicht keinen Unterschied feststellen.
Aber: Es kommt sehr auf das Objektiv drauf an. An einem 70-200 lässt die Qualität schon sichtbar nach.

Damit es nicht OT ist, hier noch was mit dem 400/2,8 + Kenko offen.

Grüsse

Wahrmut

P.S.: Ich glaube das mit dem Lernen geht uns hier allen so! :D
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten