• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

kenko pro 300 dgx

andreas_dslr_neuling

Themenersteller
Leider habe ich Telekonverter nicht in den Forums Richtlinien gefunden (weder pro noch contra) ..

Ich trug mich bisher mit dem Gedanken, einen Kenko DG Pro 300 1,4x Telekonverter zu kaufen und war von den Beispielfotos im Forum begeistert.

Nun, bei der Suche nach dem Modell fand ich zusätzlich ein neues (?) Modell:
Kenko DGX Pro 300 1,4x

Informationen dazu habe ich im www nicht gefunden, nur die Tatsache, das der neue (?) scheinbar etwas teurer verkauft wird (kein Wunder ..) .

Kann mir jemand etwas dazu sagen?

Danke :-)

Gruß
Andreas
 
Hi,

meines Wissens nach korrigiert die neue DGX version ggü. der DG version die elektronische Angabe der Blende. Also steht mit dem DGX dann die richtige effektive Blende (z.b. 5.6 anstatt 4) in de Exifs. Optisch hat sich nichts verändert, sowei ich das weiß...

Gruß,
Florian
 
Hallo,

inzwischen habe ich die Antwort von Hapa bekommen.
Die Informationen im anderen DSLR Thread sind korrekt, bzw. bestätigt.
Zitat:
"[..] Optisch unterscheiden sich die DG und DGX Modelle nicht."

Ist also nur eine Frage der EXIF Daten. Ich denke, ich versuche noch einen der "alten" zu bekommen.
Gruß
Andreas
 
meines Wissens nach korrigiert die neue DGX version ggü. der DG version die elektronische Angabe der Blende. Also steht mit dem DGX dann die richtige effektive Blende (z.b. 5.6 anstatt 4) in de Exifs

Das tat die Pro-300-1,4-Version auch schon.
 
Ich stimme TVKC zu, wenn ich meinen 1,4 Pro300DG ohne X zwischen 450D und 70-200/4 schnall kann ich maximal Blende 5,6 einstellen, in den Exifs steht auch zuverlässig z.B. 280 mm bei 200 mm Einstellung an Objektiv. Es scheint sich also lediglich um eine optische Verbesserung zu handeln ... warum dann die korrigierte Datenübermittlung auf der HaPa Seite als Besonderheit ausgelobt wird kann ich mir auch nicht erklären.
 
...Es scheint sich also lediglich um eine optische Verbesserung zu handeln ... warum dann die korrigierte Datenübermittlung auf der HaPa Seite als Besonderheit ausgelobt wird kann ich mir auch nicht erklären.

Nein, ihr habt unrecht, der DGX korrigiert auch die Blende bei Objektiven, die nicht für den Konvertereinsatz vorgesehen sind und die entsprechenden Kontakte zur Konvertererkennung garnicht erst besitzen.
 
Mir war bis Dato nicht bewusst, dass es da unterschiede zwischen den Objektiven gibt. Ein schneller Blick auf die Kontakte des Kit-Zooms und des 70-200 schafften da schnell Aufklärung: 7 zu 10! Ohla, Wissenlücken tun sich da auf. Also schnell das 18-55 mittels Zwischenring vor den Kenko (ohne X) geschnallt, das nächstbeste Blatt abgelichtet (~3 cm vor der Frontlinse) und tatsächlich steht in den Exifs immer noch 55 mm. Danke FireofIce für's schließen der Lücke. So scheint ein gewisser Aufpreis gerechtfertigt zu sein, jetzt würde ich natülich gerne die Gegenprobe (mit X) machen ...
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten