• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Konverter Kenko / Bower MC7 2x Pz/AF

Gast_308519

Guest
Kenko / Bower MC7 2x Pz/AF

Autofokus-Unterstützung Stange : Ja
SDM/HSM-Unterstützung: Nonfunktional*
Blendenübertragung: Ja
"EXIF-Daten": Es werden einfach die Blende und Brennweite durchgeschleift, d.h. unkorrigiert weitergegeben an die Kamera und stehen somit um den Faktor x1/2 falsch in den EXIFs. Entsprechend bekommt die SR auch falsche Daten (macht aber nix und kann man leicht per exiftool massenkorrigieren).

Vergrössert 2x

Testfoto DFA 50 mit F8

Minimal weniger CAs als die MC4 Version, insgesamt aber keine höhere Schärfe als MC4. Dafür aber größer/klobiger.

*=Das Modell hat auf beiden Seiten Pz-Kontakte, die auch verdrahtet sind, aber:
Für HSM/SDM-Objektive sind sind praktisch nutzlos, da alle meine Sigmas zwar AF versuchen, aber zu 95% der Fokuspunkt nicht gefunden wird.
Bei den Pentaxen fährt nur das DA*55 genauso hilflos los, wie die Sigmas und findet keinen Fokus.
16-50, 50-135, 60-250 und 300 melden sich nur als reines MF und der AF versucht es nichtmal.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

bin ich der Erste mit einem Beispielbild?

Das Bild ist entstanden mit Einsatz von:
+ Pentax K7,
+ Tamron SP AF 70-200 mm /2,8 DI LD (IF) Macro,
+ Kenko Konverter Pz-AF 2x Teleplus MC7.

Gruß
Dieter
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

auch unter schwereren Lichtbedingungen kann man mit Einsatz von:
+ Pentax K7,
+ Tamron SP AF 70-200 mm /2,8 DI LD (IF) Macro,
+ Kenko Konverter Pz-AF 2x Teleplus MC7
... stimmungsvolle Momente festhalten.

Gruß
Dieter
 
Zuletzt bearbeitet:
So, da es hier ja nun nicht so richtig viele Beispielbilder gibt, muss ich wohl mal loslegen. Ich hab den Konverter (bei mir steht auch wirklich Kenko drauf!) in der bUcht geschossen, Preis ok. Haupteinsatzzweck soll der nöchste Urlaub werden, Sri Lanka, da hat's wohl auch tolle Nationalparks :) Heute hab ic hdamit mal etwas rumprobiert.
Leider hat das Geld (oder die Prioritätensetzung) nicht für das Bigma o.Ä. und auch nicht für ein schnelles 70-200 2.8 Zoom. Daher musste ich zum Testen mein ganz gutes Gurkenzoom (Sigma DC 55-200 4.0-5,6) dranstöpseln. So wird aus einem Schönwetter-Objektiv ein Nur-bei-strahlendem-Sonnenschein-Objektiv, aber immerhin :ugly:

Erst war ich unsicher, ob der AF bei Blende 8 (am kurzen Ende) und Blende 11 (am langen Ende) als Offenblendeequivalent noch was tut, aber es geht ganz gut! So lange es hell genug ist zumindest ;) Zur Not mit 55mm fokussieren und dann ranzoomen, das geht ganz gut. Der AF jagt aber shocn ganz schön, und die Stange ist nun auch nicht leise :angel:

Gut, aber zu den Photos: hab ein Gorillapodimitat (aus china) als Einbeinersatz genommen, um mich zu stabiliseren. dann alles mit 400mm geschossen. Auf die in den EXIF stehenden Blendenwert müsst Ihr noch zwei Stops draufrechnen...

Was hab ich mit den Photos gemacht?

  • Geschossen in DNG (Adobe RGB)
  • In der K-5 nach JPEG (****) konvertiert, somit fast JPG OOC
  • in Irfanview skaliert
  • In Irfanview gecropt (das jeweilige Original)

Planespotting bekommt hier eine ganz andere Bedeutung :ugly:
Wenn die Motive nicht auf fast unendlich sind, sind die Ergebnisse echt ganz ok. An sonsten kommen natürlich noch vielmlich viel Luft dazwischen, da geht der Kontrast und auch die Details natürlich in den Ar*ch...

Nachtrag: Also, umwerfen tun mich die Bilder (und die anderen, die ich gemacht habe) auch nciht. Aber ich hab nur ~100€ bezahlt im Vergleich zu 600-700 (70-200 + dieser Konverter) und über 1500€ (Bigma). Daher sollte das shocn OK gehen, oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
leider isnd die Bilder ja alle weg nach dem Ausfall neulich... Ich hab mir aber in #ner klaren Nacht mal den Mond vorgenommen. Folgendes Setting:
  • K-5 (was sonst)
  • Low Iso
  • Billigzoom Sigma DC 55-200
  • Kenko/Vivitar/Bower Konverter
  • Manueller Fokus (hätte nicht gedacht, dass das sooo schwer ist...)
  • Stativ (klar)

Was raus kam, ist im Anhang. Je einmal voll, einmal als Crop. Eigentlich ganz ansehnlich, oder? Der Fokus sitzt beim zweiten aber minimal besser, die Unschärfe liegt am fokus, nicht (primär) am Konverter.

EDIT: Exifs vergessen. Stehen zB hier http://www.flickr.com/photos/derliebewolf/8758355482/# und hier http://www.flickr.com/photos/derliebewolf/8738496131/
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten