• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Keine Unterschiede zwischen PureRaw 2 und PureRaw 3?!

Wer das bunt mischen will, manuelle Objektive aus dem letzten Jahrtausend nutzt oder sonst was außerhalb der Norm tut, hat bei DXO halt Pech und sitzt in einem Motorboot und meckert, dass er nicht rudern kann.
Seit kreativ, aber wehe es wird bunt gemischt :devilish:

Backwards-Kompatibilität ist ja eh nicht wichtig ... deswegen sieht man auch noch so gerne Computer mit Windows 95/98/etc. in Krankenhäusern und Industrie :ugly: Das kann man vielleicht auch irgendwo noch verstehen, da die Software die auf diesen Rechner läuft alt ist, und nicht mit modernen Systemen kompatibel ist. Aber mal ehrlich, wenn neue Technologie rauskommt, sollte man doch wenigstens erwarten, dass diese mit Technologie, die 90% der Photographie ausmacht (stark vereinfacht 1840-2000), kompatibel ist - und das ist nunmal Altglas. Ich möchte zumindest nicht auf einem Motorbot sitzen bei dem der Motor ausgeht und keine Paddeln vorhanden sind. Ich sehe hier nicht den Schaden, den DxO davon tragen würde, analoges Glas oder mindestens die Auswahl von Linsen zu ermöglichen. Für die, die es automatisch haben wollen, hätte dies keinerlei Nachteile. Seit wann schadet es mehr kreative Möglichkeiten zu haben?
 
Was sagt denn DXO zu deinem Verbesserungsvorschlag? Den hast du denen doch sicherlich geschickt, oder?
Ja natürlich. Wie auch weitere Fragen bzgl. PureRaw. Leider kamen nur mehrfach vorgeschriebene Standard-Mails (e.g., Un-personalisiert; Links zur Produktseite) ohne, dass zu irgendeinem Zeitpunkt auf den eigentlichen Inhalt meiner Mails eingegangen wurde. Ich würde lügen, wenn ich nicht behaupten würde, dass dies auch etwas zu meiner Frustration mit PR3 beigesteuert hat; überrascht bin ich nicht - wenn man es sich scheinbar leisten kann einen schlechten Kundensupport zu haben, hat man es wohl auch nicht (mehr) nötig. An dem Beispiel orientieren sich heutzutage ja die meisten Firmen (Servicequalität sinkend im Equvivalent zur wachsenden Monopolgröße); selbst die kleinsten Start-Ups können das besser (e.g., ich habe äußerst gute Erfahrungen mit dem EFH gemacht; auch wenn dies eine andere Kategorie in der Photowelt ist, sieht man ja doch, dass es geht). Ich habe mich nach dem Kontakt mit DxO sogar dabei erwischt, Adobe im Vergleich kurzzeitig wieder als kompetent zu erachten - unglaublich, ich weiß...
 
Mal ganz ehrlich - was hast Du als Antwort erwartet? Z.B. "zwischen 2 und 3 ist kein Unterschied, wir wollen nur das Geld des Kunden!"? Du kennst doch die Unterschiede, DXO zeigt auf der Webseite auch (damals jedenfalls, aktuell kenne ich sie nicht genau) was neu ist.

Spätestens wenn Du glaubst, dass keine Firma so tickt, wie Du es gerne hättest, musst Du Dich mal fragen, ob es nicht auch an Dir liegen kann. Es sind immer die anderen die Geisterfahrer?
 
Mal ganz ehrlich - was hast Du als Antwort erwartet? Z.B. "zwischen 2 und 3 ist kein Unterschied, wir wollen nur das Geld des Kunden!"? Du kennst doch die Unterschiede, DXO zeigt auf der Webseite auch (damals jedenfalls, aktuell kenne ich sie nicht genau) was neu ist.

Spätestens wenn Du glaubst, dass keine Firma so tickt, wie Du es gerne hättest, musst Du Dich mal fragen, ob es nicht auch an Dir liegen kann. Es sind immer die anderen die Geisterfahrer?
Jup. Irgendwo erwarte ich zumindest einfach besseren Kundenservice; es wurde ja schon genannt, dass PureRaw durchaus nicht günstig ist. Und wenn man nun davon ausgehen kann dass jährlich eine neue Version erscheint und man jährlich dazu aufgefordert wird knapp 100 Euro für ein Upgrade zu berappen, dann kann man wenigstens erwarten, dass einem nicht NUR vorgefertigte, unpersonalisierte E-Mails an den Kopf geworfen werden. Es hätte wirklich keinen Abbruch getan, wenn das Team zumindest auf die Thematik Altglas eingegangen wäre ... aber hey, vielleicht habe ich ja wirklich zu hohe Erwartungen. Es kann aber auch sein, dass sich sehr niedrige Support-Standards einfach schon so normalisiert haben, dass es allgemein akzeptiert worden ist, dass Support nur auf dem Papier existiert - da könnte man durchaus noch viele andere Firmen nennen.

Und ja - ganz ehrlich - so ein bisschen Transparenz und Kolaborationsgefühl in der Firmen-zu-Kunden Kommunikation wäre doch wirklich mal erfrischend, meinst du nicht? Wenn mir ernsthaft mal eine Firma "zwischen 2 und 3 ist kein Unterschied, wir wollen nur das Geld des Kunden!" oder Vergleichbares schreiben würde, würde ich glaube ich im Leben nicht mehr woanders kaufen. Was ist denn dir lieber; wenn dir jemand ehrlich sagt, dass es ein Problem gibt/ etwas fehlt, oder dass dir jemand den Ozean verspricht, während man mit beiden Beinen in der Kloschüssel steht? Oder fragen wir es mal so ... welches Verhalten lässt sich öfter beobachten?
 
Wenn mir ernsthaft mal eine Firma "zwischen 2 und 3 ist kein Unterschied, wir wollen nur das Geld des Kunden!"
Wieso tust du immer so als gäbe es da keinen Unterschied?
In der Version 3 ist doch das noch bessere Deep Prime XD dazugekommen.
Ich verwende schon seit Ewigkeiten PhotoLab, stell dir vor da gab es mal eine Verbesserung die nannte sich Prime Entrauschung, später wurde es wieder verbessert und es kam Deep Prime hinzu....u.s.w.
Niemand hat mich gezwungen jedes Update zu kaufen, denn auch heute noch funktioniert Deep Prime so wie am 1. Tag, ganz ohne XD. ;)
 
Jup. Irgendwo erwarte ich zumindest einfach besseren Kundenservice;
Ich hatte mal ein Problem gemeldet, dass die RAWs vom RF 100-400 und RF 24-240 im Vergleich zu den RF L Varianten, einen Ticken dunkler entwickelt werden.
Das ganze ging über ca. 6 Wochen wobei wir ca. 8 Mails inkl. Testfiles hin und hergeschickt haben. Der DxO Supporter hat sich jedenfalls dem Problem sofort angenommen und nachdem er das auch nachvollziehen konnte, am Ende auch an seine Kollegen im Labor weitergeleitet, um die Objektiv-Profile entsprechend anzupassen. Ich fand die ganze Kommunikation mit dem DxO Support total professionell, hilfreich und sehr freundlich.

es wurde ja schon genannt, dass PureRaw durchaus nicht günstig ist.

Was ist denn "günstig"? Was vielleicht zu deinem persönlichen Geldbeutel passt?
Für mich ist PureRaw jedenfalls jeden Cent wert. Denn es wertet die ungleich viel teurere Kamera nochmal auf, indem es dessen tatsächlich nutzbaren Iso Bereich extrem erweitert.

und man jährlich dazu aufgefordert wird knapp 100 Euro für ein Upgrade zu berappen

Niemand fordert hier zu irgendwas auf. Es ist deine freie Entscheidung ein Update zu kaufen oder eben nicht. Ich verstehe echt nicht wo dein Problem ist.

Man kann PureRaw 30 Tage ausgiebig testen, bevor man sich entscheiden muss es zu kaufen oder eben nicht.
Ich weiß ja nicht, aber hier wäre es vielleicht klug gewesen, diesen Testzeitraum auch zu nutzen, bevor man im Nachhinein feststellt, dass seine Alt-Gläser nicht unterstützt werden.
Aber hier deswegen die Schuld beim Hersteller zu suchen, ist schon schräg, um es mal vorsichtig zu formulieren.
 
... aber hey, vielleicht habe ich ja wirklich zu hohe Erwartungen. ....zwischen 2 und 3 ist kein Unterschied, ....
Ja, da passen die Erwartungen definitiv nicht, es ist ja bekannt was unterstützt wird, will man etwas anderes haben sollte man das Produkt nicht kaufen!
Es gibt eine sehr große Anzahl an alten Objektiven, der Entwicklungsaufwand wäre wohl enorm, falls überhaupt realistisch umzusetzen!
Das es zwischen DeepPrime (PrureRAW2) und DeppPrimeXD (PureRAW3) einen Unterschied gibt kann man auch in wenigen Minuten selbst feststellen, ob dieser Unterschied einem selbst das Update wert ist, ist natürlich eine andere Frage, es gibt ja keinen Kaufzwang (y)
 
Das es zwischen DeepPrime (PrureRAW2) und DeppPrimeXD (PureRAW3) einen Unterschied gibt kann man auch in wenigen Minuten selbst feststellen
Wenn es denn immerhin einen deutlich merkbaren Unterschied gäbe...wie schon in meinem Eingangspost vermerkt, konnte ich selbst bei XD nur bei starkem Zoom minimale Unterschiede feststellen. Es ist offensichtlich, dass wirkliche Unterschiede zwischen PR2 (Deepprime) und PR3 (Deepprime XD) nur mit Hilfe von vorhandenen Objektivdaten zu erzielen sind.

Ich habe PR3 als Testversion ausgiebig getestet und schlicht nicht finden können, dass das Upgrade für Altglas-Nutzer irgendeinen Sinn macht. Genau deswegen habe ich es ja bemängelt, dass sich Objektive nicht manuell wählen lassen, so könnte man wenigstens ein Equvivalent (e.g., das Nikon 50mm AF 1.4 anstelle des 50mm 1.2 Ai-s) für die Entrauschung anwählen. Das dieses Feature der manuellen Auswahl fehlt ist für mich nicht nachvollziehbar; wäre für DxO ja auch garkeine Mehr-Arbeit, da die Objektiv-Profile für AF Linsen ja eh schon vorhanden sind. LR kann das ja auch (e.g., bei der Objektiv-Korrektur); und wie bereits zuvor genannt/erkannt, wundere ich mich mehr und mehr, hier tatsächlich ausnahmsweise sogar mal Adobe loben zu können - und jetzt wo die neue LR-KI-Entrauschung vorhanden ist, die mit PR2 durchschnittlich quasi identisch ist (mal leicht besser, mal leicht schlechter), ärgere ich mich zunehmend für PR2 so viel Geld in den Wind geschossen zu haben ... bei Adobe gab es dieses Feature 'gratis' im Abo (zumindest ohne Aufpreis); jetzt habe ich PR2 quasi 'über' und weiterverkaufen kann man die Software auch nicht. Super. Dafür sind 200€ wirklich etwas zu viel - überlegt euch mal, was Ihr bei DaVinci für 300€ bekommt; und da gibt es sogar Updates umsonst! Wenn einem DxO wenigstens freie Updates für derartige Mini-Updates geben würde ... 😵‍💫
 
Ja natürlich. Wie auch weitere Fragen bzgl. PureRaw. Leider kamen nur mehrfach vorgeschriebene Standard-Mails (e.g., Un-personalisiert; Links zur Produktseite) ohne, dass zu irgendeinem Zeitpunkt auf den eigentlichen Inhalt meiner Mails eingegangen wurde.

Dann schreib im öffentlichen Supportforum. Da bekommt man auch eher eine Antwort von DXO.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten