Jup. Irgendwo erwarte ich zumindest einfach besseren Kundenservice;
Ich hatte mal ein Problem gemeldet, dass die RAWs vom RF 100-400 und RF 24-240 im Vergleich zu den RF L Varianten, einen Ticken dunkler entwickelt werden.
Das ganze ging über ca. 6 Wochen wobei wir ca. 8 Mails inkl. Testfiles hin und hergeschickt haben. Der DxO Supporter hat sich jedenfalls dem Problem sofort angenommen und nachdem er das auch nachvollziehen konnte, am Ende auch an seine Kollegen im Labor weitergeleitet, um die Objektiv-Profile entsprechend anzupassen. Ich fand die ganze Kommunikation mit dem DxO Support total professionell, hilfreich und sehr freundlich.
es wurde ja schon genannt, dass PureRaw durchaus nicht günstig ist.
Was ist denn "günstig"? Was vielleicht zu deinem persönlichen Geldbeutel passt?
Für mich ist PureRaw jedenfalls jeden Cent wert. Denn es wertet die ungleich viel teurere Kamera nochmal auf, indem es dessen tatsächlich nutzbaren Iso Bereich extrem erweitert.
und man jährlich dazu aufgefordert wird knapp 100 Euro für ein Upgrade zu berappen
Niemand fordert hier zu irgendwas auf. Es ist deine freie Entscheidung ein Update zu kaufen oder eben nicht. Ich verstehe echt nicht wo dein Problem ist.
Man kann PureRaw 30 Tage ausgiebig testen, bevor man sich entscheiden muss es zu kaufen oder eben nicht.
Ich weiß ja nicht, aber hier wäre es vielleicht klug gewesen, diesen Testzeitraum auch zu nutzen, bevor man im Nachhinein feststellt, dass seine Alt-Gläser nicht unterstützt werden.
Aber hier deswegen die Schuld beim Hersteller zu suchen, ist schon schräg, um es mal vorsichtig zu formulieren.