Hallo Leute,
Ich nutze seit einiger Weile PureRaw 2 von DxO und habe gesehen, dass es nun PureRaw 3 gibt. Ich habe PR2 (gekauft) und PR3 (als Testversion) als LR Plugins ... und muss mich stark wundern.
Nach etwa 30 Test-Photos im Detail von ISO 3200 bis ISO 51200 sehe ich KEINE Unterschiede (defacto identisch) im Direktvergleich der Bildergebniss zwischen PR2 und PR3. Ich nutze die reguläre Deepprime Funktion; den einzigen Unterschied sehe ich hier, wenn ich die 'XD' Variante in PR3 nutze; diese ist jedoch maximal ein Gimmick, da Batch-Entrauschung hier nicht richtig funktioniert (geschätzt 5 mal langsamer und zudem DEUTLICH anfälliger für Artefakte; e.g., werden Bilder mit Fehler, manchmal nur komplett schwarz ausgegeben). Für Einzellfotos funktioniert XD tadellos; in meinem Falle ist dies aber nicht relevant, da ich oft 100-300 Photos als Batch entrausche (dauert etwa eine Stunde mit PR2 Deepprime). Dafür, dass mein Rechner hier deutlich länger benötigt, um ein Bild zu entrauschen, finde ich die Unterschiede allerdings auch nur minimal 'erkennbar' bei e.g., min. 300% Zoom in LR ... Nichts, was mich dazu bringen würde das PR3 Upgrade zu kaufen.
So ... jetzt zu meiner Frage. Ich hoffe ich habe irgendwo ein Häkchen übersehen. Ist die Testversion ggf. stark kastriert? Es kann doch nicht sein, dass die neue PR Variante so minimale Updates liefert? Deepprime XD für Einzelphotos gut und schön; aber hat sich wirklich nichts für die Batch-Entrauschung im regulären Deepprime getan? Ich bin soweit sehr enttäuscht mit PR3
Ich nutze seit einiger Weile PureRaw 2 von DxO und habe gesehen, dass es nun PureRaw 3 gibt. Ich habe PR2 (gekauft) und PR3 (als Testversion) als LR Plugins ... und muss mich stark wundern.
Nach etwa 30 Test-Photos im Detail von ISO 3200 bis ISO 51200 sehe ich KEINE Unterschiede (defacto identisch) im Direktvergleich der Bildergebniss zwischen PR2 und PR3. Ich nutze die reguläre Deepprime Funktion; den einzigen Unterschied sehe ich hier, wenn ich die 'XD' Variante in PR3 nutze; diese ist jedoch maximal ein Gimmick, da Batch-Entrauschung hier nicht richtig funktioniert (geschätzt 5 mal langsamer und zudem DEUTLICH anfälliger für Artefakte; e.g., werden Bilder mit Fehler, manchmal nur komplett schwarz ausgegeben). Für Einzellfotos funktioniert XD tadellos; in meinem Falle ist dies aber nicht relevant, da ich oft 100-300 Photos als Batch entrausche (dauert etwa eine Stunde mit PR2 Deepprime). Dafür, dass mein Rechner hier deutlich länger benötigt, um ein Bild zu entrauschen, finde ich die Unterschiede allerdings auch nur minimal 'erkennbar' bei e.g., min. 300% Zoom in LR ... Nichts, was mich dazu bringen würde das PR3 Upgrade zu kaufen.
So ... jetzt zu meiner Frage. Ich hoffe ich habe irgendwo ein Häkchen übersehen. Ist die Testversion ggf. stark kastriert? Es kann doch nicht sein, dass die neue PR Variante so minimale Updates liefert? Deepprime XD für Einzelphotos gut und schön; aber hat sich wirklich nichts für die Batch-Entrauschung im regulären Deepprime getan? Ich bin soweit sehr enttäuscht mit PR3
