• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Keine Manuals mehr....

Du meinst wohl es wird für diesen Preis verkauft. Von wem eigentlich?
Verlangt Pentax das für "Nachdrucke" oder machen da irgendwelche Händler noch ordentlich Gewinn wenn die Manuals einzeln verkauft werden?

Weil sonst der schwunghafte Handel mit Grauimporten quer durch die Welt noch mehr zunehmen würden, wenn die dann zuständige "Landesvertretung" immer kostenlos oder billig das richtige Handbuch beisteuern müssten, aber damit nur Kosten hat und am Verkauf des Gerätes in keiner Weise beteiligt wird.

Nur wenn ein Gerät über DACH / Pentax-Hamburg läuft im Verkauf bekommen die auch ihren Anteil am herstellereigenen Gewinn gutgeschrieben/angerechnet.

Von einer verkauften Pentax in UK, Irland, Polen, Frankreich, was-weiß-ich-welches-EU-Land hat nur die Landesvertretung was und gering anteilig Pentax-Europa in Paris.

Das sollte jedem Internet-Schnäppchenjäger bewußt sein, insbesondere wenn dann von Pentax-DACH-Hamburg dies und jenes erwartet wird.
Wenn man eine starke Landesvertretung will, darf man ihr die firmeninterne Finanzierung nicht entziehen.
 
So gesehen völlig richtig.
Pentax ist auch nur in dem Fall "Hersteller" wenn der Import in die EU eben durch Pentax / eine der Vertretungen in den Ländern erfolgt.

Bei einem Grauimport von ausserhalb der EU ist rechtlich gesehen der Importeur der Hersteller und ist für die Einhaltung der verschiedenen rechtlichen Bestimmungen verantwortlich (Konformität, Produkthaftung,...)

Das Pentax dann für diese Importeure kostenlos die Handbücher bereitstellt kanns nicht sein das ist klar. Und zu differenzieren was denn genau und über welche Umwege erworben wurde ist auch zu aufwändig.

Daher bleibt in diesem Fall dem Käufer wohl nur A.... anzugehen und die müssen handeln. Am ende halt einfach nur ärgerlich für den Käufer.
 
Pentax ist auch nur in dem Fall "Hersteller" wenn der Import in die EU eben durch Pentax / eine der Vertretungen in den Ländern erfolgt.

Bei einem Grauimport von ausserhalb der EU ist rechtlich gesehen der Importeur der Hersteller und ist für die Einhaltung der verschiedenen rechtlichen Bestimmungen verantwortlich (Konformität, Produkthaftung,...)

Pentax ist auch dann Hersteller, wenn ein Importeur als "Hersteller" den Kopf hinhalten muss. Beide haften dann als Gesamtschuldner.

Aber ich kann Zuseher zustimmen: support your local market. Nur so kann Service auch für uns bestehen.
 
Sooo,

ich habe heute noch einmal bei A.... Kundenservice angerufen und auf den Text bei Pentax hingewiesen, daß der Fotohändler verantwortlich ist, wenn keine deutsche Beschreibung verfügbar ist. Den Text habe ich dann vorgelesen und ein paar Minuten später bekam ich die Emailbestätigung für die Erstattung der Kosten für die Beschaffung der deutschen Anleitung, das was Pentax für fordert.

Ich muß sagen, das ging so kurz und Schmerzlos, wäre schön wenn viele Händler so schnell und einsichtig handeln würden. Über diesen Weg ein Danke an den Kundenservice von A.... :top: .

Mir ging es in diesem Fall haupsächlich um's Prinzip, daß man ein Recht hat, für gekaufte Ware in Deutschland eine deutsche Beschreibung zu bekommen und nicht in einer anderen Sprache. Und.... ich hatte Erfolg.

mfg astrafreak
 
Zuletzt bearbeitet:
.....wäre schön wenn viele Händler so schnell und einsichtig handeln würden. Über diesen Weg ein Danke an den Kundenservice von A.... :top: .
mfg astrafreak

Du bedankst Dich bei einem nachweislichen Grauwarenhändler? Nebenbei noch einer, der unmenschliche Arbeitsbedingungen bei seinen und den von ihm angeheuerten, höchst umstrittenen Leihfirmen, zuläßt und seine Mitarbeiter nicht mal tariflich bezahlt? Denk mal drüber nach, denn nicht immer ist nur "Geiz" geil.

Text von der Pentax HP: Infos zur "Grauware"

Diese Pentax Trusted Shops garantieren, daß sie nur deutsche Pentax-Ware verkaufen.
Zertifizierte Onlineshops
 
Sag ich doch, ohne deutsche Bedienungsanleitung es der Handel nicht seriös.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten