• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Keine Manuals mehr....

Ich habe bei meinen DA 55-300, gekauft bei A.... eine englische Beschreibung (52 Seiten) bei. Heute habe ich bei A.... angerufen, hinterher noch bei Pentax. Ich habe ein deutsche Anleitung verlangt, da ich deutsch bin und in Deutschland gekauft habe. Da kann man aber nix machen.
astrafreak

Pentax ist dafür nicht verantwortlich, sondern A..... als Verkäufer.
A....hat Dir keine Ware für den deutschen Markt verkauft, weil sie vermutlich in GB günstiger eingekauft haben! Also dort beschweren und eine deutsche Bedienungsanleitung verlangen!
 
Zuletzt bearbeitet:
http://www.it-recht-kanzlei.de/bedienungsanleitung-montageanleitung.html

Siehe Punkte 2 & 3. Es gibt sogar ein Gerichtsurteil zu Bedienungsanleitung und elektronischen Geräten.
Pentax kann sich da kaum Querstellen, falls das Objektiv Neuware ist ist das ein Sachmangel, soweit ich das als juristischer Laie beurteilen kann.

Ja, habe mich gerade an die Pentax-Zentrale per mail gewendet. Mal sehen was bei raus kommt. Ist eigentlich eine Frechheit, in Deutschland englischen Mülltext bei zufügen, den eh keiner lesen kann.
 
Ist eigentlich eine Frechheit, in Deutschland englischen Mülltext bei zufügen, den eh keiner lesen kann.

Ist doch eine gute Möglichkeit sich mit der englischen Sprache auseinander zu setzen. Ist nicht nur hier hilfreich... :evil:



Jetz mal ehrlich, schaust Du die Bedienungsanleitung von einem Objektiv an? :confused:

Manchen gehts ums Prinzip.
Aber ich gebe zu. Als ich vor Jahren mein erstes Objektiv gekauft hatte, habe ich sie mir auch angesehen...
 
http://www.it-recht-kanzlei.de/bedienungsanleitung-montageanleitung.html

Siehe Punkte 2 & 3. Es gibt sogar ein Gerichtsurteil zu Bedienungsanleitung und elektronischen Geräten.

Die Sache hat einen kleinen Haken, es kommt nirgends der Begriff "gedruckt" vor.

Insoweit könnte auch die beiliegende PDF-Anleitung, wenn es eine deutsche Version ist, dem genügen.

Ob es weitergehende und vertiefende Rechtssprechnung gibt, ist die Frage.
Man kann zwar in der heutigen Zeit davon ausgehen, dass eine Ausstattung mit einem PC/Laptop mit CD-Laufwerk in einem Grossteil der Haushalte zu Verfügung steht, aber diese Ansicht wird alleine durch Netbooks, Tablets und Smartphone gerade wieder gehörig auf den Kopf gestellt. Insoweit gehe ich von einem hohen Anteil an Haushalten aus, die diese Anleitungs-CD nicht bzw nicht ohne weiteren Aufwand irgendwo reinstecken und lesen können.

Ich kann ohne weiteres ohne PC auch mit einer DSLR glücklich werden, fette Speicherkarte rein, nach jedem Fotografieren an den Sofortdrucker von DM&Co und die gewünschten Bilder in 10x15 ausdrucken und fertig ist der Lack, da brauch ich keinen PC zu...

Sicher nicht die Regel und mit diversen Tücken behaftet, aber möglich und auch so einem (evlt. älteren) Käufer MUSS das Lesen der Anleitung ohne Zusatzkosten ermöglich werden. (immer dran denken, Richter sind oft auch im fortgeschrittenen Alter...)

Zudem argumentativ; mitten in den Bergen evtl. mit dem Jeti vor der Brust schaut es sich auch furchtbar schlecht in ein PDF-Handbuch, was ich da jetzt einstellen muß um dieses sensationelle Bild auf den Chip zu bekommen.;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Pentax ist dafür nicht verantwortlich, sondern A..... als Verkäufer.
A....hat Dir keine Ware für den deutschen Markt verkauft, weil sie vermutlich in GB günstiger eingekauft haben! Also dort beschweren und eine deutsche Bedienungsanleitung verlangen!

Jeder der sich ein Produkt ohne gedruckte Anleitung andrehen lässt, fördert dem Zustand Rechnung, dass die Hersteller sich den Aufwand mit der Druckerei der Handbücher zukünftig sparen werden.

Insoweit sollte jeder nachhaken und nachfragen und auf seine gedruckte Anleitung in Landessprache bestehen.

Und Pentax-Hamburg als D-A-CH-Region/Vertrieb (Deutschland/Österreich/Schweiz) hat und vertreibt logischerweise Produkte mit deutscher Anleitung, die Geräte ohne kommen dann eben aus anderen EU/Weltregionen.

Kleine Spezial-Frage an die Schweizer, wie ist es da gesetzlich, langt eine deutschsprachige Anleitung oder müssen die Italo- und Franko-Schweizer auch in ihrer Sprache bedient werden oder muß jeder Schweizer eben auch (schweizer-)deutsch beherrschen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Eigentlich müsste A.... explizit darauf hinweisen, dass dem Artikel keine Bedienungsanleitung in Deutsch beiliegt.
 
Kleine Spezial-Frage an die Schweizer, wie ist es da gesetzlich, langt eine deutschsprachige Anleitung oder müssen die Italo- und Franko-Schweizer auch in ihrer Sprache bedient werden oder muß jeder Schweizer eben auch (schweizer-)deutsch beherrschen?

Meiner in der (deutschsprachigen) Schweiz gekauften K-5 II lag nur die gedruckte deutsche Anleitung bei. Auch bei diversen anderen Elektronikgeräten aus Fernost habe ich bisher keine Extrawürste in Form spezieller französischer oder italienischer BDAs in der Verpackung vorgefunden. Ich denke es gibt dazu also eher keine spezielle Regelung die sowas hier vorschreiben würde.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
wenn PENTAX auf seiner HP schreibt dass ein gedrucktes Handbuch zum Lieferumfang der Kamera gehört ist der Händler daran gebunden.
Wenn er behauptet dir deutsche original verpackte Ware zu verkaufen ist diese Beschreibung des Herstellers auch Bestandteil des Kaufvertrages.
Ich würde darauf bestehen.

Schon vor dem kauf einer neuen Kamera lade ich mir das Handbuch herunter und mache mir mal grob einen Überblick über das Gerät.
Wenn ich sie dann habe nehme ich das (geduckte) Handbuch in den ersten Wochen immer mit um unterwegs etwas nachschlagen zu können.
Außerdem habe ich das Handbuch als .PDF immer auf dem Handy dabei.

Wenigstens schön das mal jemand ein Handbuch vermisst.
Viele Käufer ignorieren es ja meistens und f(p?)ragen lieber hier im Forum wie ihre Kamera funktioniert.... :evil:

Gruß
Wolfram
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kann mir jetzt nicht vorstellen dass da bei Pentax in irgendeiner Weise böse Absicht dahintersteckt, Produkte für den deutschen Markt werden ja mit entsprechenden Bedienungsanleitungen verpackt.

Problem sind da wohl eher die entsprechenden Servicestellen, die erstens Blödsinn erzählen und zweitens Beschwerden erstmal grundsätzlich abblocken, vielleicht gibt der Kunde ja auf.

Meiner Meinung nach sollte ein guter Service auf nachfrage kostenfrei einem Kunden das entsprechende Manual zuschicken, falls er vom Händler keins bekommen hat. Das ist schnell und unkompliziert und kostet wahrscheinlich auch noch weniger als wenn erst 10 emails hin und her gehen (Arbeitszeit) :ugly:
 
Meiner Meinung nach sollte ein guter Service auf nachfrage kostenfrei einem Kunden das entsprechende Manual zuschicken, falls er vom Händler keins bekommen hat. Das ist schnell und unkompliziert und kostet wahrscheinlich auch noch weniger als wenn erst 10 emails hin und her gehen (Arbeitszeit) :ugly:

Naja, das sollte man anders sehen. Ein deutsches Handbuch kostet EUR 20,00, das sollte schon der Verkäufer tragen, denn er verkauft schliesslich Ware, die nicht für den deutschen Markt bestimmt sind! Somit kann er seine Ware um den Betrag günstiger anbieten als der Verkäufer, der reguläre deutsche Ware verkauft.
 
So, vom Pentax Ricoh Support habe ich ja eine Email von der Zentrale-Pentax gesagt bekommen, an die ich mich wenden soll. Das habe ich auch getan. Die Antwort kam schnell,

"Sehr geehrter Herr .....,

bitte wenden Sie sich an die Firma Pentax Ricoh, dieser Email-Account gehört nun ausschließlich zur Firma Pentax Medical, vielen Dank "

Und so wird man hin und her geschoben. Der Vorteil ist, ich spare das Geld für'n Rummel.
 
Du meinst wohl es wird für diesen Preis verkauft. Von wem eigentlich?


Alle PENTAX Produkte werden mit einer deutschsprachigen Anleitung geliefert. Sollte eine Anleitung in einer fremden Sprache beigelegen haben, wenden Sie sich bitte an Ihren Fotohändler. Wir liefern gerne weitere Anleitungen. Als Kostenerstattung werden 20 Euro erhoben.

http://www.pentax.de/de/spiegelreflexkameras/technische-details/pentax-k5IIs.html
Unter Zubehör zu finden
 
Alle PENTAX Produkte werden mit einer deutschsprachigen Anleitung geliefert. Sollte eine Anleitung in einer fremden Sprache beigelegen haben, wenden Sie sich bitte an Ihren Fotohändler. Wir liefern gerne weitere Anleitungen. Als Kostenerstattung werden 20 Euro erhoben.

http://www.pentax.de/de/spiegelreflexkameras/technische-details/pentax-k5IIs.html
Unter Zubehör zu finden

Gut zu wissen. Ich werde mich nochmal an A... wenden. Entweder, die liefern mir die Bedienungsanl. in deutsch nach oder erstatten mir das, was Pentax für eine Bedienungsanleitung fordert.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten