• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kein Wettbewerb: Jede Woche ein Thema

  • Themenersteller Themenersteller Gast_118630
  • Erstellt am Erstellt am
@ ironrabuman und Pippilotta danke fürs ausführliche Feedback zum Thema gleichmäßig. Bin leider jetzt erst zum antworten gekommen.
 
Letzte Woche hab ichs nicht geschafft, ein geeignetes fotogenes Motiv zu finden. Es gab einige beengte Räume und Treppenhäuser, auch mein Auto ist nicht das geräumigste - aber so richtig fotogen fand ich nichts von alledem.

Diese Woche gefällt mir das Thema wesentlich besser: Trilogie.

Viel Spaß dabei!

Mfg
Conny
 
:)
Und ich hatte die ganze Woche keinen Appetit auf Sardinen - das wäre meine Idee zum Thema "beengt" gewesen.

Oh ja, das wäre sicher ein tolles Bild geworden, danke für die Idee! Irgendeine Katze hätte sich bestimmt über Sardinen gefreut, und wir uns über das Bild. ;)

Mfg
Conny
 
Warum denn nur ein Bild? Es können doch auch drei sein, oder 9, oder eine Collage. Alles kein Problem. ;)

Oh, o.k., bisher bin ich immer davon ausgegangen, dass das Thema auf einem einzelnen Bild abgefrühstückt werden sollte, aber Du hast natürlich Recht, wir sind ja nicht bei JTEF oder im Forumswettbewerb, es ist ja nur eine Themenanregung :) Danke!
 
Diese Woche gefällt mir das Thema wesentlich besser: Trilogie.
Sicher? :ugly: Mir nämlich nicht.

Ok, das läuft ja hier unter "Workshops", also mal laut gedacht:

Trilogie - drei Dinge (Werke) - jedes für sich allein stehend, aber dennoch zusammen eine Einheit bildend
in der Natur? Irgendwie nicht
Bauwerke o. ä.? Keine Ahnung, nichts wo ich eines sehe und sofort an zwei weitere denke
Farben? Farben! Ampelfarben! In einer Langzeitbelichtung könnte man alle drei zusammen bringen .... aber eine Idee für ein sehenswertes Foto ist das auch noch nicht, oder?
Falls das also jemand verfeinern bzw. umsetzen mag, nur zu! Ich glaube kaum, dass ich heute noch dazu komme.
 

Ja! Nur hatte ich in dieser Woche leider wenig Zeit, was umzusetzen. Aber Dein Beitrag hat mich doch noch animiert mal die Kamera in die Hand zu nehmen.

Ok, das läuft ja hier unter "Workshops", also mal laut gedacht:

Trilogie - drei Dinge (Werke) - jedes für sich allein stehend, aber dennoch zusammen eine Einheit bildend
in der Natur? Irgendwie nicht
Bauwerke o. ä.? Keine Ahnung, nichts wo ich eines sehe und sofort an zwei weitere denke
Farben? Farben! Ampelfarben! In einer Langzeitbelichtung könnte man alle drei zusammen bringen .... aber eine Idee für ein sehenswertes Foto ist das auch noch nicht, oder?
Falls das also jemand verfeinern bzw. umsetzen mag, nur zu! Ich glaube kaum, dass ich heute noch dazu komme.

Mir fallen da viele Dinge ein. Die Einheit entsteht für mich auch dadurch das die 3 Dinge oder 3 Fotos zusammenpassen, oder zusammenhängen.
Natur: Mutter, Vater, Kind(er); Wurzel, Stamm, Krone (=Baum); 3 verschiedene Pflanzen, der gleichen Gattung; 3 verschiedene Früchte der gleichen Art (Zitrusfrüchte z.B.).

Bauwerke: 3 Kirchen - die müssen noch nicht mal was miteinander zu tun haben, die Religion verbindet sie ja.

Licht: Blaue Stunde am Morgen - Tageslicht - Blaue Stunde am Abend, immer gleiches Motiv.

So sehe ich das jedenfalls.

Mfg
Conny

Mein Beitrag zur Trilogie: Essen ist fertig! oder Besteck
 
Die Einheit entsteht für mich auch dadurch das die 3 Dinge oder 3 Fotos zusammenpassen, oder zusammenhängen.
Mag sein, dass ich da zu eng gedacht habe, für mich hätte es auch in sich abgeschlossen sein sollen.
Daher gefallen mir von Deinen Ideen "Vater, Mutter, Kind" und "Ein Motiv - drei Tageszeiten" sehr gut, die anderen sind mir schon wieder zu ... offen.

Essen ist fertig! oder Besteck
Du isst den Knoblauch knollenweise und mit dem Löffel? :D

Das Foto gefällt mir, aber wenn mir das jemand zeigen würde und fragt "zu welchem Thema entstand dieses Bild?" - ich käme nicht darauf.

Verrätst Du noch ein wenig zur Entstehung? Hast Du das Ganze von unten beleuchtet? Und die Kiwischeibe? Bekommt die von oben mehr Licht als die Möhre?

Je länger ich darauf schaue, desto besser gefällt es mir, (wenn auch immer noch nicht zum Thema). :)
 
Mag sein, dass ich da zu eng gedacht habe, für mich hätte es auch in sich abgeschlossen sein sollen.
Daher gefallen mir von Deinen Ideen "Vater, Mutter, Kind" und "Ein Motiv - drei Tageszeiten" sehr gut, die anderen sind mir schon wieder zu ... offen.

Das Foto gefällt mir, aber wenn mir das jemand zeigen würde und fragt "zu welchem Thema entstand dieses Bild?" - ich käme nicht darauf.

Danke! Ja, das ist immer die Frage, geht man davon aus, das Thema zu kennen, oder es nicht zu kennen? Gerade in diesem Wochenthementhread finde ich nun, man muss das nicht zu eng sehen. Er soll ja dazu dienen, sich zu einem Thema Gedanken zu machen, zu überlegen was man dazu fotogenes ablichten könnte. Die Besteck Idee trage ich schon lange mit mir rum, es gibt interessante Bilder mit Besteck. Also ich sehe es nicht so eng, aber die Idee läßt sich weiter entwickeln.
Wie wären 3 Bilder dieses Motivs? Auf einem fehlt die Gabel und die Möhre, auf einem der Knoblauch und der Löffel, auf einem die Kiwi und das Messer? Oder es fehlen nur die entsprechenden Besteckteile? Mit sowas könnte man spielen.

Du isst den Knoblauch knollenweise und mit dem Löffel? :D

Klar, immer! ;) Meistens aber mit Öl, Peperoni und Nudeln.

Verrätst Du noch ein wenig zur Entstehung? Hast Du das Ganze von unten beleuchtet? Und die Kiwischeibe? Bekommt die von oben mehr Licht als die Möhre?

Je länger ich darauf schaue, desto besser gefällt es mir, (wenn auch immer noch nicht zum Thema). :)

Ich habe letzte Woche ein 36W LED Panel erhalten, eine ca. 60*60cm große, helle Fläche. Das hab ich gleich mal getestet. Darauf den Teller (Durchscheinendes weißes Porzellan) platziert, die Zutaten darauf und das Besteck daneben. Mit einer Taschenlampe habe ich gezielt die Kiwi beleuchtet. Alles ziemlich kräftig überbelichtet und dann die Tiefen in der EBV runtergezogen. Die Reflexionen im Besteck entstehen durch 4 Spots an der Decke.

Mfg
Conny
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine (weihnachtliche) Trilogie.

Hallo Thomas,

die Idee finde ich sehr gut, das bietet sich ja geradezu an in dieser Jahreszeit. Was man eventuell versuchen könnte, ist die verschiedenen Bäume fotografisch gleich darzustellen. Gleicher Bildaufbau, gleiche Brennweite etc..

Mfg
Conny
 
Na ja - wenn´s ein Zufallsthemengenerator ist.

Ja - meine Fantasie ist zuweilen erschreckend :o
... aber ich lebe sie nicht immer aus.



Die Idee mit dem LED-Panel finde ich schick. :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten