• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kein Klappdisplay-5D Mark II/III

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Was spricht gegen einen gut funktionierenden Touchscreen in einer Profi-Kamera?


Ja?

Was vertauscht?


Dagegen spricht das jeder Knopf den ich kenne blind bedienbar ist! Und wer macht denn schon seine Einstellungen am Display?
Geh doch im Kopf einfach mal den Prozess durch den du machen musst um eine Einstellung zu tätigen. Zudem kann man sich mit knöpfen nicht vertippen. :mad:Und wer jetzt meint, sich bei den kleinen knöpfe am oberen Display oft zu verdrücken der sollte sich ein 41MP handy kaufen!:mad:
Noch als Ergänzung! Ich rede vom Profiebereich. Bei Amateur DSLR ist es bestimmt ein tolles Verkaufsargument!
Bei Handys ging man auch nur zu dem Touchscreen wegen dem größerem Display und nicht wegen der besserem Bedienung!:top:
mfg
 
@Manola: was soll da gelogen sein?! Und danke für die ausführliche Antwort, jetzt kann ich mir echt was vorstellen...

@Crow: Ich habe die Marks angesprochen, weil ich denke, dass diese Kameras eher von Leuten benutzt wird, die was von Fotogrfie/Filmen verstehen(Ich weiss es ist nicht nur so). Aber scheinbar ist ein Klappdisplay nicht gross gewünscht...obwohl ich dies schwierig zum verstehen finde (:

Danke für eure Aufklärung :)

Grüsse

genau deshalb hast du ja nur eine 60D oder 600D
übrigens ist ja auch kein Blitz eingebaut!:ugly:
 
In wiefern?

Dagegen spricht das jeder Knopf den ich kenne blind bedienbar ist!
Das funktionier auch mit einem Touchscreen noch – du muss ihn ja nicht benutzen.

Und wer macht denn schon seine Einstellungen am Display?
Ich zum Beispiel.

Geh doch im Kopf einfach mal den Prozess durch den du machen musst um eine Einstellung zu tätigen.
Ja. Mit einem Touchscreen kann das schneller gehen.

Zudem kann man sich mit knöpfen nicht vertippen. :mad:
Ach wirklich? :D

Noch als Ergänzung! Ich rede vom Profiebereich. Bei Amateur DSLR ist es bestimmt ein tolles Verkaufsargument!
Ich spreche auch vom "Profi"-Bereich.
Einen Grund, der dagegen spricht, konntest du mir ja nicht nennen. ;)

Bei Handys ging man auch nur zu dem Touchscreen wegen dem größerem Display und nicht wegen der besserem Bedienung!:top:
mfg
Das halte ich für reinen Unfug.
 
Was spricht gegen einen gut funktionierenden Touchscreen in einer Profi-Kamera?


Z.B. Minus Grade! Fingerabdrücke!
 
Z.B. Minus Grade! Fingerabdrücke!

In wiefern stören Minusgrade? Zeigt das Display, nur weil ein Touchscreen verbaut ist, nichts mehr an?
Dass die Touch-Funktion bei extremen Temperaturen ausfallen kann – ja. Tut dem Ganzen aber mMn keinen Abbruch.

Also ich habe bislang keine Probleme mit Fingerabdrücken auf dem Display. Weder bei meiner DSLR, noch bei meinem Smartphone (letzteres mit Touchscreen).
 
Ich glaube mit den niedrigen Temperaturen spielt er auf Handschuhbedienung an. Das wird bei einem kapazitiven Touchscreen schlicht nicht funktionieren... aber im zweifelsfall hab ich ja noch die Knöpfe, wobei Handschuhe auch da stören können :)

Und Fingerabdrücke können spätestens bei entsprechender Sonneneinstrahlung durchaus stören! Letztlich aber relativ, z.Z. hat man da Nasenabdrücke drauf :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein, aber um den zu bedienen musst Du auch bei -30° die Handschuhe ausziehen!
Dann benutzt du den Touchscreen in dem Fall eben nicht.

Ich glaube mit den niedrigen Temperaturen spielt er auf Handschuhbedienung an. Das wird bei einem kapazitiven Touchscreen schlicht nicht funktionieren... aber im zweifelsfall hab ich ja noch die Knöpfe, wobei Handschuhe auch da stören können :)
Eben. Also alles beim Alten.
 
Es ist ja vollkommen richtig, dass im Reportage- oder Sportbereich ein Klapp- oder Schwenkdisplay kaum einen Vorteil bringt (von ganzen wenigen Situationen mal abgesehen). Der Profibereich beschränkt sich aber nicht nur darauf. Überall wo mit Stativen gearbeitet wird kann das Klapp- oder Schwenkdisplay eine sehr nützliche Hilfe sein, sei es im Studio, in der Repro, bei Architektur oder Landschaft. Das Kameras wie eine 1D X oder 1D4 soetwas nicht bekommen ist aus der Logik heraus nachvollziehbar, gerade bei Modellen wie der 5D2/3 oder auch der D800, um zur Konkurrenz zu schauen, erschließt sich mir dieser Verzicht nicht.
Natürlich muss ein solches Display sinnvoll in das Bedienkonzept integriert werden, das ist in dem Bereich auch deutlich wichtiger als beispielsweise bei den Consumermodellen. Und auch eine Touchscreen-Funktionalität, die im übrigen auch im professionellen Einsatz sehr praktisch sein kann, darf die displaylose Bedienbarkeit für den photographischen (und auch professionellen) Alltag nicht einschränken. Beides ist allerdings durchaus erreichbar und weil bereits bewiesen wurde, dass Schwenkdisplays robust gebaut werden und so auch höchsten Ansprüchen genügen können, werden die meisten hier es auch erleben, dass soetwas in den oberen Klassen kommt - da bin ich mir ziemlich sicher.
Ich persönlich warte darauf schon länger, begnüge mich im KB-Bereich notgedrungen mit einer Zwangslösung und vermisse das Klapp- oder Schwenkdisplay schon. Nicht in jeder Situation, nicht bei jeder Aufnahme, aber insgesamt ist es nervig wenn man weiß, dass es in vielen Fällen vielleicht bequemer und meist auch besser funktionieren würde. Anders als eine leichte Auflösungssteigerung oder einen etwas schnelleren Autofokus wäre das Klappdisplay ein Grund, direkt auf ein neues Modell zu wechseln. Hoffentlich wird das relativ schnell möglich sein, ohne das System zu wechseln. ;)
 

Lies das was du geprostet hast! Für mich widerspricht es sich

Das funktionier auch mit einem Touchscreen noch – du muss ihn ja nicht benutzen.
Das will ich sehen wie du durch den Sucher schaust und den Touchscreen treffsicher bedienst!


Ich zum Beispiel.
Ich rede von einstellungen wie Blende ... nicht Displayhelligkeitsänderungen.
Für die normale Menüführung bestimmt nicht unbrauchbar! Aber wozu eine Highend Cam mit sinnlosen Features teuerer machen?


Ja. Mit einem Touchscreen kann das schneller gehen.
Und dann fällst du hin weil du auf das Display geschaut hast.
Knöpfe kann man erfühlen!


Willst du mir wirklich weiss machen, dass die Häufigkeit des Vertippens identisch oder annähernd ähnlich ist wie die bei einem Touchscreen? Willst du das wirklich?


Ich spreche auch vom "Profi"-Bereich.
Einen Grund, der dagegen spricht, konntest du mir ja nicht nennen. ;)
Doch den Verkaufsgrund! Lesen und verstehen


Das halte ich für reinen Unfug.
Deine Meinung ich kann es auch nicht belegen oder beweisen!
 
Es ist ja vollkommen richtig, dass im Reportage- oder Sportbereich ein Klapp- oder Schwenkdisplay kaum einen Vorteil bringt (von ganzen wenigen Situationen mal abgesehen).

Es ging nie um den Vorteil, sondern darum, dass jemand der etwas gröber mit der Technik umgeht keine CAM mit Klapperdisplay kaufen kann und somit auf eine ohne zurückgreifen muss.
 
Wann an einer 5D Mark III ein Klappdisplay vorhanden wäre müsste man wohl auf die Knöpfe am linken Rand komplett verzichten. Oder das Bedienkonzept sehr stark anpassen... ob das soviel Begeisterung ausgelöst hätte?
 
Lies das was du geprostet hast! Für mich widerspricht es sich
Ich hatte gefragt, was gegen einen Touchscreen in einer Profi-Kamera spricht. Und du antwortest daraufhin "Was vertausch?"
Was soll ich lesen und was widerspricht sich?

Das will ich sehen wie du durch den Sucher schaust und den Touchscreen treffsicher bedienst!
Warum sollte ich den Touchscreen bedienen, wenn ich durch den Sucher schaue?

Ich rede von einstellungen wie Blende ... nicht Displayhelligkeitsänderungen.
Für die normale Menüführung bestimmt nicht unbrauchbar!
Die Blende wird auch niemand per Touchscreen wählen. Abgesehen davon wird sie auch bislang nicht per Tasten geregelt.
Ganz davon zu schweigen, dass sich die Einstellungen nicht nur auf "Blende" und "Displayhelligkeit" beschränken.

Und dann fällst du hin weil du auf das Display geschaut hast.
Knöpfe kann man erfühlen!
Das ist ja das Killer-Argument. :D

Willst du mir wirklich weiss machen, dass die Häufigkeit des Vertippens identisch oder annähernd ähnlich ist wie die bei einem Touchscreen? Willst du das wirklich?
Ich will dir gar nichts weiß machen. Du hattest gesagt, dass man sich mit Tasten nicht vertippen kann. Das ist schlicht falsch.

Doch den Verkaufsgrund! Lesen und verstehen
Ein Verkaufsgrund, der dagegen spricht? :confused:

Deine Meinung ich kann es auch nicht belegen oder beweisen!
Du hast eine Behauptung aufgestellt. Demnach hatte ich angenommen, du hättest einen Beleg dafür.
 
Les einfach mal durch wem ich bezüglich Touchscreen geantwortet habe bevor Du Dich eingemischt hast...

Wo habe ich mich denn eingemischt?
Die Diskussion ist Richtung Touchscreen abgedriftet und ich hatte gefragt, was gegen einen Touchscreen spricht.
Auf das Argument, dass er mit Handschuhen bei Minustemperaturen nicht bedienbar ist, habe ich geantwortet, dass man das dann ja immer noch wie gewohnt mittels Tasten machen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du hast nicht verstanden wo das eigentliche Problem (neben der geringeren Robustheit der Konstruktion ist). Das Hauptproblem ist, dass viel Platz für Kontrollelemente verloren geht.
(...)

Wenn ich es etwas überdenke, hätte ein Klappdisplay alles in allem wohl doch mehr Vorteile.

Ich hab mir da gerade mal an der 5d II angesehen - es wäre vermutlich sehr wohl möglich, die Knöppe, die links vom Display sind, einfach rechts davon zu platzieren. Das hinteres Rad, der ohnehin schwachsinnig zu bedienende Power- Schalter sowie der Multi- Butoon haben alle noch nach rechts reichlich Platz. Der Vorteil wäre, dass man dann alle Buttons mit dem rechten Daumen bedienen könnte. Rechts oder links ist reine Gewohnheit, bei meiner Nex-7, die ich für sehr gelungen in der Bedienung halte, sind auch alle Knöppe und die 3 Räder rechts.

Was die Stabilität betrifft, so sehe ich das nicht so kritisch. Solange man das Ding normal bedient und nicht die Kamera am ausgeklappten Display runschlenkert wie der Typ auf Youtube, sollte das Prima halten, jede Slotabdeckung ist da deutlich filigraner. Ein großer Vorteil wäre auch, das Display bei Nicht- benutzung einfach zur Kamera zu drehen, der beste Displayschutz.

Von daher denke ich, dass es unterm Strich doch eher eine Bereicherung wäre.

Ergo: An einer 5DII oder III hat ein Klappdisplay mit all seinen gravierenden Nachteilen nichts aber auch gar nichts zu suchen!

Klingt nach ehernem Gesetz, ist aber halt auch nur ne subjektive Meinung. Es unterschlägt u.a., dass ein Klappdisplay eben auch gravierende Vorteile hätte.

Bernhard
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum sollte ich den Touchscreen bedienen, wenn ich durch den Sucher schaue?
Wie gesagt wenn ich einen Touchscreen habe weil ich damit Menüeinstellungen mache ist eben sinnlos!


Die Blende wird auch niemand per Touchscreen wählen. Abgesehen davon wird sie auch bislang nicht per Tasten geregelt.
Ganz davon zu schweigen, dass sich die Einstellungen nicht nur auf "Blende" und "Displayhelligkeit" beschränken.Oh ein ganz schlauer hier!
Jetzt muss ich wohl immer alles aufzählen um glaubwürdig zu wirken:ugly:


Das ist ja das Killer-Argument. :D
Du hast mit einem Witz geantwortet ich habe mit einem erwidert und jetzt hast du es wieder vergessen:ugly:


Ich will dir gar nichts weiß machen. Du hattest gesagt, dass man sich mit Tasten nicht vertippen kann. Das ist schlicht falsch.
Also wenn ich ein Bild löschen will und schaue auf den Mülleimer dann treffe ich zu 100%. Wenn ich auf mein Smartphone schaue und...... sollte klar sein worauf ich hinaus will.


Ein Verkaufsgrund, der dagegen spricht? :confused:
Es ist ein Verkaufsgrund! Und das war eine präzise Antwort auf deine Frage!
Verdrehe nicht ständig alles und greife wahllos aus dem Kontext.


Du hast eine Behauptung aufgestellt. Demnach hatte ich angenommen, du hättest einen Beleg dafür.
Wenn du nach eine Smartphone fragst mit dem Abmessungen und Leistungen wie das X One oder S2-3 aber mit Tastatur was wirst du wohl bekommen. Sicher war das nicht der Hauptgrund aber es wahr ein Grund.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten