• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

kein Garantieschein bei 400D dabei

Wenn ? drauf steht dann Deutschland ODER Österreich :rolleyes:

Bei CHF Schweiz :D
 
Hi nochmal!
Also es steht (wie kann man das euro zeichen mit der tastatur machen?) ? (kopiert:D ) drauf.

Jetzt hab ich nochmals eine email bekommen vom service der Firma!
leider haben wir keine Druckmaschine für solche Karten in unserem Geschäft stehen, wir können daher auch
keine nachdrucken und Ihnen nur eine Ersatzgarantiekarte zusenden. Diese ist dennoch voll gültig und schränkt die
Garantie keineswegs ein.

Gerne können Sie uns die Ware(wenn unbeschädigt und vollständig) zur Gutschrift zurück senden.
Also was soll ich tun? Mir eine ersatzgarantiekarte (aber keine Canon Deutschland karte) schicken lassen um hoffentlich dann doch Garantie zu haben, oder die ganze Kamera wieder zurückgeben?
So bin ich zu frieden mit ihr! Kein staub usw!
Bin mir sehr unschlüssig....
Vielleicht bekomme ich ja doch noch eine, wenn ich bei Canon anrufe.
 
Wie schon mal erwähnt und ohne Panik machen zu wollen: es kommt darauf an, wo du die Garantie einlösen möchtest (falls du das überhaupt mal musst). Ich persönlich habe halt bei GIMA angerufen, weil das 'meine' Werkstatt ist. Die wollen ohne Garantiekarte nicht, allerdings hatte ich damals auch nur nach 'ganz ohne' gefragt. Wie es sich mit EWS oder irgendwelchen Ersatzdingsbumsen verhält, weiß ich nicht.

Ruf dort an, wo du das Teil im Fall der Fälle warten lassen würdest. Wie auch erwähnt, Willich (da Canon themselves) dürfte am tolerantesten sein.
 
Irgendwelche Neuigkeiten dies bezüglich? Es war ja nun Weihnachten und ich habe mir auch so einiges bestellt. Bei meinem 30d kit war die original deutsche (auf deutsch) Garantiekarte dabei.
Beim Batteriegriff nur das ews Papier (oder sogar nur die Anleitung, kann sein das, dass ews aus der 30D ist...SHIT!) und bei dem speedlite, extender 2x und dem 17-40 nur die international warranty card (auf englisch und französisch für canada).

Anleitungen waren alle Mutlikult also auch in Deutsch.

Also, irgendwelche neuen Erfahrungen, auch bezüglich Cashback mit solchen "seltsamen" Garantie Karten.

Alle sachen funzen nämlich prächtig und ich würde sie ungern zurückgeben müssen...:(
 
Ich muss mich hier auch nochmal dranhängen: irgendwo habe ich im Hinterkopf gelesen zu haben, dass Canon ab dem 01.01.2007 (?) KEINE Garantiekarten mehr bei Objektiven beilegt - stimmt das und welche Quelle bestätigt das?

Danke!
 
Also wie erwähnt, man muss Canon nach Ländern trennen: Canon Österreich hatte definitiv Mitte 2006 schon keine Garantiekarten mehr. Canon Deutschland wollte noch Ende 2006 (Nov.) nichts davon wissen, geschweige denn davon, dass sie selbst die Dinger abschaffen. Angeblich wäre die Nummer unten auf der Karte (nicht die Seriennummer) wichtig ... :confused:
 
hi
da ich weder für meine 350d noch für mein 70-200 4l einen rot/weissen garantieschein finde, obwohl ich meine nichts weggeschmissen zu haben,
hab ich mal bei canon angerufen.
(habe bei der 350d nur so ein weisses papier wo EWS drauftsteht und man rechts eintragungen machen lassen kann)

es reicht bei den cameras aus, wenn man die rechnung aufhebt und diese dann als kopie mitschickt.
dieses weisse ews papier soll man beim händler ausfüllen, er meinte aber, dass er verstehe,m dass das kaum jemand mache.

bei den objektiven wäre es eine andere "politik" und da sollte man die garantiekarte (rot/weiss = garantierkarte deutschland) aufheben.
(dieses rotweisse wird aber seit 1.1. 2007 nicht mehr mitgeliefert, weil das system umgestellt wurde und es nun nur dieses graue papier gibt mit ser. nummer)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten