....
Ich werde wohl auf das 24-70 sparen müssenseufz
.....
Na, das hat gar nicht so lange gedauert. Aber auch wenn in jedem 3.Thread versucht wird, jemandem das 24-70er, das ich wirklich für eine Spitzen-Optik halte, aufzuschwatzen, würde mich interessieren, was du von deinem künftigen Normalzoom wirklich erwartest.
Denn von der optischen Leistung her liegen sie alle (nein, zumindest einige) wirklich sehr nahe beisammen. Ich hatte das 24-70er neben dem Tamron 28-75 liegen und ich fand ganz ehrlich nicht die prophezeiten Unterschiede, auch nicht im Bokeh. Daher verstehe ich zum Beispiel nicht, dass gerade das Bokeh am Tamron angekreidet wird. Das ist nur meine Meinung, vielleicht habe ich eine besonders gute Ausgabe des letzteren. Aber ehe du dich als Tausendster hier zu einer solchen Investition verdonnern lässt, könntest du zumindest Alternativen ausprobieren, um dir selbst ein Bild zu machen. Denn der "Haben wollen - Effekt" wird hier sehr geschürt und die Toleranz zu Alternativen, weil zu billig, gering gehalten.
Warum ich dich frage, was du von einem Normalzoom erwartest? Weil in anderen Belangen als in der optischen Leistung das 24-70 wiederum klar Spitzenreiter ist. Dazu gehört zB die Verarbeitung, die Bedienbarkeit (Zoomring....), vorallem die Af-Performance und auch eine schöne Anfangsbrennweite von 24mm. Was ich damit sagen will: die Ikone aller Standardzooms ist ihr Geld auf alle Fälle wert, aber es ist nicht die Abbildungsqualität allein, die es rechtfertigt. Umgekehrt können viele der genannten Alternativen aus einer D700 wie auch aus jeder anderen Kamera Tolles hervorbringen.
Aber egal wie ein Thread beginnt, enden tut er nicht selten mit dem teuersten Glas.
Also, spar auf Nikons Top-Model, ich werde dich beneiden, aber schau dir noch ein paar Alternativen an. Mit einem 28-75er, 24-85er, 28-105er machst du prinzipiell nichts verkehrt und beweist, dass eine D700 nicht konsekutiv teures Glas zur Folge haben muss. Es gibt wunderbare billige Scherben und ich habe längst erfahren, dass FX kein Synonym für "teuer, groß und schwer" ist, sondern einfach nur für ... "Kleinbild" ... man kennt es noch von früher her
