• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 30.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kein Bildstabilisator - Problem?

Noch ein Beitrag...
Am Sonntag war ich mit dem Equipment auf Herbstwanderung. Gegen dem Ende der Wanderung zu hat war die Sonne schon weg und die Stimmung herrlich. Auf der Cam das Tamron, ein schönes Stimmungsbild? Yes. Öha, 1/15sec. aus der Hand, Blende 4 für ein wenig Tiefenschärfe, etwa 30mm Brennweite, aber schon ISO auf 800...Landschaftstraum? Erst mit dem 16-85VR, auch mit 30mm BW, aber 1/2 sec. aus der Hand mit Blende 8 und ISO 200 :p
Diese Momente, wo das Motiv sich nicht bewegt, dies sind die Momente der Bildstabilisatoren - oder eben der Stative. Auf 15km Herbstwanderung habe ich aber lieber VR im Einsatz als ein Stativ :top:
 
Als Anfänger kann man sogar aus so einem Fred noch etwas lernen - und wenn es nur die Tatsache ist, dass es für DX keine UWW mit Stabilisatoren gibt! :top: Diese Erkenntnis freut mich, denn sie schont den Geldbeutel und Nerven, denn sonst hätte ich womöglich stundenlang danach gesucht! :top:

Denn was es nicht gibt, kann ich nicht kaufen - da könnt ihr noch so lange rumdiskutieren über technische Details. :ugly: Für mich ist nun entscheidend, was ich aus der Tatsache mache - ob ich ein anderes Objektiv nehme, mein Glück ohne den Stabi versuche (das Bild ist schlechtestenfalls für die Mülltonne), permanent ein Stativ mir mir rumschleppe oder einen Haufen Geld für ein WW mit VR, aber dann eben als FX-Objektiv ausgebe. (Nikkor 16-35mm) :evil: Oder als letzte Alternative das Bild sausen lasse. :(

Merke: die optimale Lösung gibt es nicht. Also braucht ihr sie nicht suchen. :rolleyes:
 
Merke: die optimale Lösung gibt es nicht. Also braucht ihr sie nicht suchen. :rolleyes:

Recht hast Du damit...der Fred dreht sich somit irgendwie im Kreis, ohne dass man sich hier je die Hände schütteln wird.

Es ist -wie so oft- schon spannend zu verfolgen, wie ein Beitrag, in diesem Fall meiner:D:o, mal wieder die Forumslawine losgerissen hat:evil:.
Ob sich der TO hier jemals wieder durch unsere Beiträge hangeln wird, um die Quintessenz daraus zu ziehen?!?


Aber vlt. liest ja auch Nikon diese Misere hier mit und bringt demnächst ein UWW mit VR für DX raus...und alle freuen sich!

...außer HankyML;):p
 
Zuletzt bearbeitet:
Als Anfänger kann man sogar aus so einem Fred noch etwas lernen - und wenn es nur die Tatsache ist, dass es für DX keine UWW mit Stabilisatoren gibt! :top: Diese Erkenntnis freut mich, denn sie schont den Geldbeutel und Nerven, denn sonst hätte ich womöglich stundenlang danach gesucht!

kann man machen, muss man aber nicht.

Alternativ könnte man die Herstellerseiten besuchen und sich informieren.
Das dauert keine Stunden.

Schönen Gruß in die älteste Stadt von Ba-Wü.
 
An DX gibt es nur ein stabilisiertes Weitwinkel, mit 24mm KB-Äquivalent:
Nikkor AF-S 16-85 VR. Alles unter 16mm mit Stativ oder gutem Licht :cool:
 
ein Stabi in der Kamera hat eindeutig Vorteile.
wer das abstreitet ist verliebt in seine Kamera.
Meine Ausrüstung har derzeit jedoch keinen Stabi.
So wie sie kein Video hat, keine 6 Fotos/sec schafft,
und auch andere total wichtig Dinge nicht kann.
Zum Glüch macht sie Fotos.

so long

orangefield
 
@haribader:

Gedreht hatte sich hier im ursprünglichen Sinne erst mal alles um ein Ultraweitwinkel, hier das Sigma 10-20/4-5.6, das sich der TO auserwählt hatte.

Das 16-85 VR ist nicht dem UWW-Bereich zuzuzählen.

Aber Du hast Recht, an DX ist es das weitwinkeligste Objektiv mit Stabi...weitwinkliger, wenn es mal schummrig wird, dann nur mit Stativ, notfalls Behelfsablage oder notfalls Iso hoch (was ich immer als letztes in Betracht ziehe) und eine ruhige Hand beweisen.

Bleibt uns und dem TO wohl vorerst nichts anderes übrig...
 
Zuletzt bearbeitet:
ein Stabi in der Kamera hat eindeutig Vorteile.
wer das abstreitet ist verliebt in seine Kamera.
Ein Stabi im Objektiv hat ebenfalls eindeutig Vorteile.
Wer das abstreitet ist verliebt in seine Kamera.

Ist ja nicht so, dass die Diskussion Bodystabi/Objektivstabi nicht schon zahlreich geführt worden ist.

Ehrlich gesagt wundert es mich, dass dieser Thread noch geöffnet ist. Zwischendruch schmerzt es teilweise schon beim lesen und der TE scheint sich nichtmal ansatzweise mehr für sein Thema zu interessieren.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten