Hallo und guten Tag,
vielleicht hier.. ?
http://www.letsgodigital.org/de/31875/nikon-d800-video/
euer Reigam
vielleicht hier.. ?
http://www.letsgodigital.org/de/31875/nikon-d800-video/
euer Reigam
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!
Liebe Mitglieder,
Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.
Das ist jetzt auch nicht wirklich hilfreich. Mir scheint hier ist eine eingeschworenen Canon-Fangemeinschaft, die gerne Fehlendes bei Canon verargumentiert aber ungern Vorhandenes bei Nikon erklärt.
Ich mache die Firma nicht runter.
Ich möchte halt gerne alle Aspekte beleuchtet wissen, bevor ich einen Batzen Geld auf die Theke lege.
Beantworte doch erst mal die Frage, was du filmen möchtest?
Jetzt verstehe ich dein Dilemma. Das ist natürlich schwer mit ner DSLR auch Familienvideos zu machen. Es geht, aber Camcorder eignen sich da wirklich besser. Da würde ich pauschal einfach mal sagen, fahre zweigleisig. Fotografiere mit dem Apparat deiner Wahl und hol dir nen Camcorder mit nem guten Preis/Leistungsverhältnis (sollte nicht die Welt kosten). Ich weiß zwar nicht genau, aber ich denke auch mit der D800 wirst du nicht beides in der Form abgedeckt bekommen.Die Filmambitionen reduzieren sich auf familiäre Dinge mit aktiven Kindern. Da ist auch der Wunsch Vater des Gedanken, dass ich nicht immer zwei Geräte mitnehmen möchte (Fotoapparat und Camcorder). Bei Foto darf es dann auch gern die anspruchsvolle Fotografie sein.
Früher wurden die Kinderaufnamen in Super 8 gedreht, das wurde auch was.
Also muß es mit einer Dslr auch gehen.
Viele nutzen z.B. die Kombination aus hochauflösender Videokamera mit kleinem Sensor (1/3", 1/2" und/oder 3-Chipper ...) sowie lichtstarkem Motor-Zoom und separater DSLR für Schnittbilder oder ruhige Szenen zwischendurch. Beide werden auf ein ähnliches (idealerweise flaches) Farbprofil gestellt und in der Post angeglichen damit die Clips optisch zueinander besser passen. Beliebtes Par: Canon XF300/100 und EOS60D mit ML.