• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

KB Negativscan als Poster

Kissaki

Themenersteller
Hallo,

ich habe ein par meiner KB Negative in einer besseren Auflösung scannen lassen und überlege als Experiment das ein oder andere Poster machen zu lassen.
Da das ganze Neuland für mich ist, wollte ich vorher ein par Erfahrungswerte hier im Forum einholen.

Die Scans liegen als 24bit Tif vor und haben 6774x4492 Pixel mit 72 dip Horizontal und Vertikal.
Geplant sind Postergößen von ca. 60 x 40. Ist aber alles noch ein bisschen Planungsphase und kann sich ändern.
Zum bearbeiten nutze ich im Moment Gimp.. hab auch schon überlegt ein bisschen Geld in Photoshop zu stecken, allerdings sehe ich das im Moment noch anderswo besser angelegt.

Aus Kostengründen würde ich im Moment zur Rossmann Fotowelt tendieren. Wenn ihr jetzt aber alle schreit: Total miese Qualität!!!11 dann würde ich wohl auch den ein oder anderen Euro mehr in die Hand nehmen.

Davon mal ab stehe ich jetzt vor folgenden Überlegungen:

-Körnung so lassen oder versuchen zu entfernen?
-Welche Auflösung sollte mein Ausgangsbild ca. bekommen? Das aktuelle Tif würde auf den ersten Blick von der Rossmann Fotosoftware gefressen, aber macht es wirklich Sinn es in der Größe hoch zu pumpen?


Da noch recht unerfahren im Bearbeitungsbereich, was für Methoden kann man noch Probieren um dem Bild den "letzten Schliff" zu geben.
Im Moment passe ich nur das Histogramm und die Farbkurven an, retuschiere die par Fussel und spiele etwas mit Kontrast/Helligkeit und Farbverläufen rum. Unschärfe masikeren/Schärfen eher weniger da ich selten einen Unterschied feststellen kann und wenn dann oft im Negativen.

Irgendwelche Schlagwörter? Ich bekomme immer noch nicht annähernd so eine "Brillianz" hin wie man sie so oft bei anderen Bildern findet..
 
Einfach in voller Größe hochladen. Ohne das Bild zu sehen sind weitere Tipps unsinnig.
 
War weniger eine Frage für spezielle Bilder als mehr eine generelle.. aber vllt. ist das zu speziell für jedes Bild anders..

Ich habe mal ein par von den Bildern hochgeladen, die in Frage kommen.
Jeweils ca. 87mb groß.

Bild 1
Bild 2
Bild 3

Weiß jemand ob und wenn ja wie man Vorschaubilder von Dropbox verlinkt
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
wow super schöne Bilder, vor allem das erste! Da kannst du etwas optimieren, wenn du willst, du musst jedoch nicht. Ausgangsmaterial ist top. Wirkt hier etwas pixelig aber ist vielleicht so gewollt?
Wenn du Infos brauchst du kannst auch der Firma stolz-text-bild (schau: http://www.stolz-text-bild.de/?topic=farbdrucke) fragen, die haben mir damals eine einige gute Tipps gegeben.
 
Bei Format 60x40cm darfst Du nicht noch Auflösung herunterschrauben.
Ich würde es als JPG exportieren, in der höchsten Qualitätsstufe.
Ich würde auch zuerst nur ein Poster beim gewünschten Anbieter in Auftrag geben und gucken ob es gut herauskommt.
Analoge Körnung finde ich persönlich nicht störend. digitales Rauschen stört mich mehr.
 
Zum bearbeiten nutze ich im Moment Gimp.. hab auch schon überlegt ein bisschen Geld in Photoshop zu stecken, allerdings sehe ich das im Moment noch anderswo besser angelegt.

-Körnung so lassen oder versuchen zu entfernen?
-Welche Auflösung sollte mein Ausgangsbild ca. bekommen?

Da noch recht unerfahren im Bearbeitungsbereich, was für Methoden kann man noch Probieren um dem Bild den "letzten Schliff" zu geben. Ich bekomme immer noch nicht annähernd so eine "Brillianz" hin wie man sie so oft bei anderen Bildern findet..

Da Du die Bilder noch nicht zum Reupload freigegeben hast, schicke ich Dir mal einen Vorschlag als Link per PM. Meiner bescheidenen Meinung nach solltest Du Dir den Photoshop-Kauf und die Brillianz aus dem Kopf schlagen. Ersteres, weil viel zu teuer und ziemliche Umstellung gegenüber GIMP. Notfalls reicht auch das kostenlose Monatsabo oder Lightroom. Letzteres, weil es recht schwierig sein dürfte, aus farbschwachen rauschigen Analogaufnahmen ein brilliantes Bild für den 60x40er Ausdruck zu zaubern. Warum nicht aus der Not eine Tugend machen und z.B. im Falle des Säulenganges den Vintage-Look noch verstärken? Anschließend läßt Du das Ganze auf einem etwas gröberen Trägermaterial (z.B. Leinwand, am besten nicht in Bright White, sondern in dem etwas gelblicheren Naturfarbton) drucken und schon kann dir die Auflösung samt Rauschen egal sein. Ich empfehle die linke dominante Säule zu "entschärfen" indem Du sie vor allem in der Helligkeit der angeschnittenen rechten Säule anpasst. Sonst fällt sie später im Ausdruck zu stark ins Auge. Ein Grauverlauf von links kann sowieso nichts schaden. Verzeichnung korrigieren (v.a. vertikal) und Flasche wegstempeln. Ansonsten Gesichter behutsam aufhellen und den Kontrast soweit zurückfahren, dass sowohl die Höhen als auch die Tiefen nicht ganz am Anschlag liegen. Auf der rechten Säule und in der Mitte konnte ich mit dem Detail Extractor von NIK noch etwas mehr Graffiti rausholen. Der Klarheitsregler in LR oder PS sollte das theoretisch auch schaffen. Dann kommt es noch drauf an, wie viel Dir an den Farben liegt. Ich würde sie bei diesem Bild rausnehmen und durch eine leichte Sepia-Tönung ersetzen. Vignettierung nach persönlichem Geschmack.
 
Die Bilder sind natürlich zum bearbeiten und zum reupload hier freigegeben. Tobt euch aus wenn ihr wollt :)
 
Ich würde die Bilder wie sie sind zur Belichtung schicken.

Ich habe mir vor allem das Dritte angeguckt.
Körnung weg halte ich für großen Quatsch. Das sind halt Fotos!
Und ich glaube nicht, dass Du ein Bild erzeugen kannst, dass für den Kundigen nicht wie ein entrauschtes Bild aussieht, womit ich meine, dass man Artefakte sieht.
Sooo wahnsinnig groß ist 60x40 nun auch wieder nicht.
Die 1:1 Ansicht der Bilder auf dem Monitor ist ca. doppelt so groß, also die vierfache Fläche.

Also lass auf jeden Fall mal eine Belichtung machen, so wie es ist.Werbung entfernt
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten