Super-Q
Themenersteller
Hallo liebes Forum,
ich arbeite im Moment mit meiner 50d und oftmals dem M42 50mm f/1.4 davor, welches wirklich sehr gut nutzbar ist, wenn man es eine Stufe abblendet (müsste dann f/1.8 sein). Das Bokeh ist schön und es macht wirklich Spaß damit zu arbeiten, allerdings beneide ich doch die KB-Besitzer um diese noch stärkere Freistellung. So wie man es ungefähr hier sehen kann, das hat das Thema nochmal wieder aktuell gemacht: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?p=8047378#post8047378
Nun die eigentliche Frage an alle KB-Besitzer: Kommt man um KB herum, wenn sehr viel mit AL und Freistellung macht? Seid ihr wegen des Bokehs umgestiegen oder gab es noch andere Gründe?
Ich habe dazu auch schon einige Vergleiche zwischen APS-C und KB gesehen und auch das Bokeh verglichen, allerdings weiß ich nicht, inwiefern ich davon vielleicht zu viel erwarte.
Das Problem ist auch noch, dass meine Geldmittel als angehender Abiturient sehr begrenzt sind und nur eine gebrauchte 5d in Frage kommt, wenn ich einige Wochen dafür gearbeitet habe. Daher die eigentliche Frage:
Werde ich erst mit KB wirklich "angekommen" sein?
Ich weiß, das ist eine sehr subjektive Frage, aber das Bokeh ist mir schon sehr wichtig bei meinen Bildern. Also bitte keine Antworten von Leuten, die selbst den Vergleich nicht haben oder Antworten, wie: "SuFu -->". Diese habe ich bemüht, habe mein Problem aber nie wirklich genau behandelt gefunden.
Danke für eure Hilfe
MfG Q :]
ich arbeite im Moment mit meiner 50d und oftmals dem M42 50mm f/1.4 davor, welches wirklich sehr gut nutzbar ist, wenn man es eine Stufe abblendet (müsste dann f/1.8 sein). Das Bokeh ist schön und es macht wirklich Spaß damit zu arbeiten, allerdings beneide ich doch die KB-Besitzer um diese noch stärkere Freistellung. So wie man es ungefähr hier sehen kann, das hat das Thema nochmal wieder aktuell gemacht: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?p=8047378#post8047378
Nun die eigentliche Frage an alle KB-Besitzer: Kommt man um KB herum, wenn sehr viel mit AL und Freistellung macht? Seid ihr wegen des Bokehs umgestiegen oder gab es noch andere Gründe?
Ich habe dazu auch schon einige Vergleiche zwischen APS-C und KB gesehen und auch das Bokeh verglichen, allerdings weiß ich nicht, inwiefern ich davon vielleicht zu viel erwarte.
Das Problem ist auch noch, dass meine Geldmittel als angehender Abiturient sehr begrenzt sind und nur eine gebrauchte 5d in Frage kommt, wenn ich einige Wochen dafür gearbeitet habe. Daher die eigentliche Frage:
Werde ich erst mit KB wirklich "angekommen" sein?
Ich weiß, das ist eine sehr subjektive Frage, aber das Bokeh ist mir schon sehr wichtig bei meinen Bildern. Also bitte keine Antworten von Leuten, die selbst den Vergleich nicht haben oder Antworten, wie: "SuFu -->". Diese habe ich bemüht, habe mein Problem aber nie wirklich genau behandelt gefunden.
Danke für eure Hilfe
MfG Q :]