is doch alles marginal.
denk echt, nur ab einem 1 Zoll Sensor gibts gravierende Vorteile
Und dann ist eh jede 2,3er chancenlos
ebenso aber auch jede 1,7er.
Hast du denn mal die Panasonic LF1 Bilder auf dkamera bei Einstellung Nacht und ISO 800 verglichen mit der SX280 und der S110 ?
da ist vieles sehr unscharf bei der SX280 und S110. während es bei der LF schon scharf ist. Nun kannst du ja mal eine Kamera mit 1 Zoll Sensor nehmen und dann mal schauen um wieviel schärfer es dann wird. Da ist klar ersichtlich der Unterschied ist von 1/1.7 Zoll Sensor zu 1 Zoll Sensor viel geringer.
Und wenn dir das alles zu minimal ist, weil man es in Full HD Auflösung vielleicht kaum sieht(in dkamera ist ja 100% Ansicht), wozu brauchst du denn dann einen 1 Zoll Sensor oder grösser.
Der bringt dann erst sichtbare vorteile wenn man über ISO 800 fotografiert. Ich komme mit ISO 800 eigentlich immer aus. selbst mit Zimmerbeleuchtung komm ich damit auf über 1/60 sec Belichtungszeit.
Bei den 1 Zoll Sensoren hat man noch weniger Zoom. der 1/1.7 Sensor ist nur 36% grösser. Wenn es schon Kompakte gibt mit 700 mm Brennweite, dann sollten also auch bei einem 1/1.7 Sensor 300 mm üblich sein.
Mit so einer aktuellen 1/1.7 Kamera mit 200 mm kann man aber auch locker 50% digitalzoom nutzen. Dann hat man schon 300 mm. Wenn es mal 300mm Kameras gibt, dann hat man 450 mm. was mir dann reichen würde.
kannst ja mal einen vergleichstest machen, nimmst bei der S100 1.5 fach Digitalzom um auf 180 mm zu kommen.
Bei der Sx280 stellst du direkt 180 mm ein und vergleichst dann.
wegen der rauschunterdrückung ist es so, dass 5% mehr rauschen am sensor die feinen Details mehr als 2* unschärfer wirken lassen, dann nämlich wenn die Rauschunterdrückung denkt, das Detail ist rauschen. daher ist RAW gerade bei kleinen Sensoren wichtig
Die olympus xz-2 ist auch wesentlich unschärfer als die LF1 oder P340 oder P7800. dass sieht man schon bei ISO 100 Nacht. Und bei RAW rauscht die xz-2 mehr. dürfte auch so wie 1/2.3 sensor sein. scheinbar gibt es da Kamerahersteller die in den 1/1.7 sensoren veraltete Sensortechnik nutzen. vielleicht kein BSI oder so. aber bei dkamera Testszene Nacht kann man solchen "Mogelpackungen" auf die Schliche kommen ;-). nach deren Testbildern sind die Sensoren der P340 P7800 am besten. aber der Unterschied zu der LF1 ist minimal. so genau kann man es ja nicht vergleichen