• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Kaufzyklus Body

Mitte 2006: 350D
Ende 2009: 50D
 
1971 -> eigener Body erblickt das Licht der Welt
1980 -> Revue Pocketkamera
1990 -> Praktika BCS Spiegelreflex
2002 -> Casio QV-4000
2005 -> Canon EOS 350D
2007 -> Canon EOS 20D
2010 -> geplant: 50D oder 7D

Übrigens: Meine alten Festbrennweiten von der Praktika nutze ich immer noch gern (über M42-Adapter), weil Lichtstark, robust, scharf.
 
05/2005 -> 350D -> nach knapp 3 Jahren ersetzt durch:
03/2008 -> 40D -> hängt davon ab, wann der Nachfolger der 5D MKII raus kommt und wie die Preisentwicklung aussehen wird und wieviele üble Kinderkrankheiten das Ding anfänglich haben wird
??/2011 -> 5D MKIII (wird mich wohl lange begleiten, wenn es keinen überraschenden Durchbruch bei der Sensortechnik gibt)
 
überspringe 2 bis 3 kameragenerationen bis zum neukauf
 
sind ja doch recht kurze bodynutzungs- und kaufzyklen bei den herrschaften.

1973 - Kodak pocket instamatic (verbleib unbekannt)
1976 - Praktika SLR (1978 verkauft)
1977 - Olympus OM-1
1985 - Olympus OM-2 (2004 verkauft)
1998 - Olympus mju: II
2003 - Canon ixus 400 (2004 verkauft)
2004 - Canon pro1 (2004 verkauft)
2004 - Olympus E-1 (in gebrauch)
2008 - Olympus E-3 (2009 verkauft)
2009 - Nikon D700 (in gebrauch)
 
Mai '08: 400D
Januar '09: 40D(400D als viel genutzte Zweitkamera)

Bei der 400D stört mich mittlerweile dir Größe sowie die fehlende Spot-Messung sehr. Und insgesamt könnte es im oberen ISO-Bereich bis 3200 weniger rauschen(drüber ist egal) ... aber da ist die Auswahl an potenziellem Ersatz ziemlich groß, bin gespannt was (und wann :D) es wird.
 
11/2005: Nikon D50
01/2008: Nikon D200
01/2009: Nikon D300

nächster Wechsel eventuell wenn eine Nikon D90FX zu haben ist.
vorher bleibe ich bei DX und sicher der D300 treu.
 
10/2006 Nikon D50

Und die nutze ich auch heute noch. Zwischendurch habe ich immer mal daran gedacht zu wechseln, aber da fehlt mir das Geld und ich bin eigentlich auch sehr zufrieden mit der Kamera. :top:
Ich denke, dass ein neuer Body erst angeschafft wird, wenn die D50 den Geist aufgibt :D (Momentaner Stand: etwas über 30.000 Auslösungen).
 
August 2003: 300D
Dezember 2009: 50D

Die 50D habe ich nur gekauft, weil sich mein (Foto-) Interesse etwas verschoben hat, von Natur und Tieren auf (zusätzlich) Sport. Sonst hätte ich heute noch "nur" die 300D.
 
Hi,

Weihnachten 2006 ---> eos 400 D

und ich werd mir auch keine neue kaufen. Reicht doch völlig.

sehe ich ähnlich:

März 2007 -> Canon 30D. Wenn die durchhält fange ich vielleicht in 3 Jahren an einen neuen Body zu denken (d.h. kaufe dann Jahre später). Investiere lieber in Kurse/Bücher zur Bildgestaltung und Bildbearbeitung...

Gruß
Thomas
 
1987: Canon Snappy S
1995: Revueflex 4000 EE SLR (gebraucht von Oma), selten in Gebrauch
2006: Canon Powershot S3 IS, noch in Gebrauch
2008: Canon 40D, noch in Gebrauch & kein Ersatz geplant
2010: Canon 5DII

Wegwerfen ist nicht so meins... ;)
 
1989 : Chinon CP9 AF
2005 : Canon Powershot S70 + EOS 350D
2007 : EOS 5D

Solange nichts kaputt geht ist kein weiterer Body geplant.
Ich investiere lieber in gescheite Optiken (da kommt definitiv noch was dazu)
und professionelle Fotoworkshops. Da kommt einiges bei rum.
 
1985: Canon AE1, Dauerleihgabe meines Vaters
2008: Canon 400D, Auslaufmodell
2011: Canon 60D, 6 Monate nach Markeinführung, zum Schnäppchenpreis :evil:

Grüße, Torsten
 
Hallo,
Start mit Praktika BX 20s, dann Canon EOS 50 und 33 (gleichzeitig). Ab 2005 digital.
2005----Canon EOS 300D,
2007----Canon EOS 30D,
2008----Canon EOS 40D,
2009----Nikon D 90,
2009----Nikon D300

und mit ihr bin ich so richtig glücklich. Wenn jetzt ein Umstieg kommt, dann vom DX zum FX Format.

Viele Grüße

Frank
 
T70 (? bis April '05)
EOS 300D (April '05 bis Juli '07)
EOS 20D (August '07 bis September '09)
EOS 5D Mk II (September '09 bis ??)

Demnach könnte man errechnen, dass ich im Juni 2011 wieder wechseln müsste :D Sowohl in der Klasse (3stellig, 2stellig, 1 stellig,?) als auch im Model (300D, erstes Model der Klasse, 20D, zweites Model, 5d Mk II, unvergleichbar :angel:)

Keine Ahnung was bis dahin auf dem Markt käuflich ist aber aktuell bin ich rundum zufrieden. :top:
 
seit Januar 2007 die 400d und noch so lange, bis mein erträumter Objektivpark steht und das Geld für die dann aktuelle Traukamera zusammengespart ist
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten