• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufüberlegungen zur MK III

Hallo Surfer,

solange es Menschen gibt, die Hunderte oder gar mehrere Tausend Euros jährlich in Rauch aufgehen lassen - oder auf der Autobahn ausblasen oder in Briefmarken, Puppen oder Modellbahn investieren....mach' dir keine Gedanken darüber....

Wenn dir die MIII gefällt - kauf' sie dir!

Brauchen....nun brauchen, wirklich benötigen, um damit seine Brötchen zu verdienen, werden es wohl die wenigsten derer, die sich hier mitteilen.

Aber das muss ja auch nicht so sein (s.o.)! Wenn du jedesmal beim "In-die-Hand-nehmen" der Kamera sagst: "WOW - das isses!" - ja, wenn dir deine MIII ein Hochgefühl verleiht - na ist das nichts?

Canon (und auch alle anderen Hersteller) lebt von solchen Zeitgenossen (ist eine rein sachliche Feststellung, also nicht persönlich nehmen!) und dankt's uns mit neuen Modellen...

...solange du dich nicht der Gruppe der Dummköpfe anschließt, die meinen, der Besitz eines Tophandwerkszeugs führe auch zwangsläufig zu Top-Arbeitsergebnissen, oder - auch weit verbreitet - seien nur mit der Ausüstung XXL möglich... gönn' dir das Vergnügen!

Zufriedenheit ist eine Kunst, die zu üben auch ich mich schon ein Leben lang bemühe...

MfG
wopi
 
Hallo,
da ich beide habe, kann ich recht gut vergleichen. Über das Rauschverhalten gibt es recht unterschiedliche Ansichten. Ich würde sagen, daß die Mark III der 5D bei hohen ISO Werten etwas überlegen ist - zumindest finde ich die Bilder etwas gefälliger.

Was den Sucher betrifft: Er ist deutlich größer und heller im Vergleich mit der 5D! Zudem: 100% Sichtfeld statt 95% und alle relevanten Infos im Sucher (ISO etc.).

Dazu nette Kleinigkeiten wie der Akku, der deutlich über 2.000 Bilder hält und eine prozentgenaue Akkuanzeige . . . etc. pp.

Ich persönlich würde die Mark III nicht mehr hergeben wollen . . .

Grüße, Sascha

Kann ich so nur voll unterschreiben, habe seit 5 Tagen auch beide ( vorher neben der 5 D noch eine 1 D Mark II N ) jetzt neben der 5 D die neue Mark III.
Eine absolut geniale Kamera die wirklich keine Wünsche mehr offen läßt.
Nur leider muß man die Motive immer noch suchen;)
Übrigens, das mit dem Rauschen kann ich auch bestätigen, habe ja im Nachbarforum schon einen Vergleich beider Kameras reingestellt.
http://www.digitale-slr.net/showthread.php?t=499781

und hier auch http://www.digitale-slr.net/showthread.php?t=499937
 
Hallo wopi deinen Ausführungen kann ich grösstenteils zustimmen.
Ich habe nur Zweifel ob die Vorteile der MKIII gegenüber meiner 5D (für mich) 3600 € wert sind.
Meine "Gier" nach der MK III ist noch nicht so groß, dass ich sie unbedingt haben muss.
Ich werde erst einmal weitere Erfahrungsberichte abwarten und vielleicht bekomme ich die Gelegenheit, die Kamera mal selbst auszuprobieren.
MfG Surfer
 
Diese Aussage kann ich nicht nachvollziehen.
Nach meinen Informationen hat die 5 D eine Suchervergrösserung von 0,71 die neue MK III eine von 0,76. (Quelle PHOTOZONE-DSLR Feature Overview)
Diese Werte muss man noch durch 1.0 bzw. 1.3 dividieren, das ergibt für die 5D den Suchergrössenfaktor 0,71 für die MK III nur 0,58.
Also ist der 5D-Sucher deutlich grösser.

MfG Surfer
Vielleicht in irgend einem Bericht ( Papier ist geduldig ), die Wirklichkeit sieht anders aus.
Ich habe hier beide Kameras zum Vergleich vor mir liegen und die 1 D Mark III hat wirklich den größeren Sucher.
Der der 5er ist schon gut, aber der Sucher der Mark III ist heller und etwas größer.
Das ist Fakt !
 
Kann ich so nur voll unterschreiben, habe seit 5 Tagen auch beide ( vorher neben der 5 D noch eine 1 D Mark II N ) jetzt neben der 5 D die neue Mark III.
Eine absolut geniale Kamera die wirklich keine Wünsche mehr offen läßt.
Nur leider muß man die Motive immer noch suchen;)
Übrigens, das mit dem Rauschen kann ich auch bestätigen, habe ja im Nachbarforum schon einen Vergleich beider Kameras reingestellt.
http://www.digitale-slr.net/showthread.php?t=499781

und hier auch http://www.digitale-slr.net/showthread.php?t=499937

Na, bei der Beurteilung des Suchers gegenüber dem der 5D (Grösse, Helligkeit) ist Mod. 007 wohl die Fantasie durchgegangen ;).
MfG Surfer
 
Vielleicht in irgend einem Bericht ( Papier ist geduldig ), die Wirklichkeit sieht anders aus.
Ich habe hier beide Kameras zum Vergleich vor mir liegen und die 1 D Mark III hat wirklich den größeren Sucher.
Der der 5er ist schon gut, aber der Sucher der Mark III ist heller und etwas größer.
Das ist Fakt !

Das passt aber nicht zu den technischen Daten die hier über die Suchervergrössserung stehen:
http://www.photozone.de/active/feature/dslrs.jsp
Und für die Helligkeit hat das Vollformat einen Vorteil.
MfG Surfer
 
Nun, deine Zweifel, mein lieber Surfer kann dir wohl niemand nehmen.

Man tut immer soviel für eine Sache oder Person, soviel sie einem wert ist...

Eine zufriedenstellende Entscheidung wünscht dir
wopi
 
Vielleicht in irgend einem Bericht ( Papier ist geduldig ), die Wirklichkeit sieht anders aus.
Ich habe hier beide Kameras zum Vergleich vor mir liegen und die 1 D Mark III hat wirklich den größeren Sucher.
Der der 5er ist schon gut, aber der Sucher der Mark III ist heller und etwas größer.
Das ist Fakt !
Hallo Wolf-Dieter,
tippst Du über das reine Sucherbild auf der Mattscheibe (-->Größe)?
Und welche Mattscheiben sind ein Deinen beiden Bodies verbaut (--> Helligkeit)?

Grüße
Martin :)
 
Zuletzt bearbeitet:

Es ist hier der "High Tone Priority Mode" gemeint, einstellbar in den Individualfunktionen. Eine Anpassung (und Einengung) des Dynamikumfanges für zu große Kontrastunterschiede. Abschaltbar, und sollte gegebenenfalls auch abgeschaltet werden, um bei Motiven mit weniger Kontrast flaue Bildergebnisse zu vermeiden.

Mit der tatsächlichen Eingangsdynamik hat das aber nichts zu tun.

Gruß Frieder.
 
Fürs Studio und indoors ist sicher die 5d besser. Für alles andere die 1er. Wenn ich Sie mir leisten könnte würde ich Sie sofort kaufen! Eine 1er ist einfach genial, alleine die Auslöseverzögerung. Eine Kamera die einfach alles mitmacht.
 
Was man auch nicht vergessen sollte bei der MKIII:

Endlich hat man die Möglichkeit neue Objektive an die Kamera bzgl. Front- bzw. Backfocus anzupassen.

Live View eröffnet einem u.a. auch sehr schöne Möglichkeiten

Die 5D ist eine geile Kamera, keine Frage (habe sie selber derzeit auch noch) aber wie es ein netter Herr Denter von Canon unlängst in einem Workshop formulierte: Die 5D ist eine 30D mit FF Sensor und etwas weniger Bilder/s.

Sie ist z.B. nicht abgedichtet, hat z.B. keine Möglichkeit die Belichtung mit den AF-Sensoren zu verknüpfen usw.

Ich hatte auf dem Workshop eine 1DSMKII in der Hand (ein leider unbezahlbarer Traum). Die 1'er habenschon etwas von einem Virus an sich.
Einmal infiziert ...

Also ich habe mir letzte Woche eine MKIII gegönnt und bereue es bisher nicht.

Die Bildqualität steht der 5D in nichts nach. Rauschen, Schärfe, ... es müssen absolut gar keine Abstriche gemacht werden.

Und wenn es drauf ankommt gibt man mit der MKIII halt richtig Gas.

Das Freistellungspotential einer FF Kamera ist natürlich Klasse, aber man kann halt (noch) nicht alles haben :)

Grüße

Martin
 
nicht zu vergessen die AF leistung der 1er serie gerade bei kritischem licht

Wobei gerade hier die 5D das modernere (nicht rundum bessere) System spendiert bekommen hat als die 1er bis hin zur MK II, wenn man nur den mittleren AF-Punkt berücksichtigt. Bei meinen Kellertouren hat die 1D MK II jedenfalls mit dem 50mm 1.4 kein Land mehr gesehen, wo die 5D noch enen Fokus gefunden hat (wenn auch nicht gerade zuverlässig oder schnell). Von der 30D mag ich dabei garnicht reden, weil ich die unter solchen Bedingungen aus eigener Erfahrung garnicht auspacken muss. Das ist einer der Gründe, warum ich keine 1er und keine 30D besitze.

Herr Denter von Canon hat offensichtlich das hauseigene Whitepaper nicht gelesen oder niemals mit der 5D gearbeitet und offensichtlich schon garnicht bei AL, denn sonst würde er die Unterschiede zwischen 5D und 30D besser kennen.

Bevor jetzt das große Weinen losgeht: ich möchte keineswegs das Potenzial der 1er schmälern, jedoch sollte man das schon etwas differenzierter betrachten. Eine alte 1er ist eben nicht in jedem Punkt einer neuen 5D überlegen, wohl aber in vielen Belangen. Die entwicklung geht halt weiter.

TORN
 
Ich denke mal J. Denter meinte wohl vor allen Dingen auch z.B. die Abdichtung der Kamera und einige Features wie: Verknüpfung der Belichungsmessung mit den AF-Sensoren.

Fakt ist: MKIII UND 5D sind beides TOP Kamera's.

Die ganze Diskussion ist jammern auf allerhöchstem Niveau.

Ich habe mich für die MKIII entschieden da ich Sie in Zukunft auch vermehrt für Sport (Radrennen, Fussball, Handball ...) einsetzen möchte.

Somit spare ich mir einfach das herumschleppen des Zweitgehäuses a'la MKII(n)

Grüße

Martin
 
Ich denke mal J. Denter meinte wohl vor allen Dingen auch z.B. die Abdichtung der Kamera und einige Features wie: Verknüpfung der Belichungsmessung mit den AF-Sensoren.

So wird es sein. Featureseitig nimmt sich die 5D nicht viel mit der 30D. Erst wenn man sie in Betrieb nimmt, merkt man nach und nach, dass doch etwas mehr unter der Haube steckt als der schlichte Body vermuten lässt.

Eine 1er ist eine ganz andere Art von Kamera, die für eine andere Zielgruppe entwickelt wurde. Sie besitzt einfach jedes vorstellbare Feature, das für den Fotografen irgendwann interessant sein könnte. Daher ist es für Leute, die diese Features benötigen, manchmal schwer bis unmöglich sich vorzustellen, dass es auch Leute gibt, die mit einer niederwertigen Kamera ihren nicht zwingend niederen Ansprüche vollständig erfüllen können. So ist das eben mit dem ultimativen Tool. Die 1D MK III ist da schon ziemlich nah dran, obwohl ich die 1Ds MK III mit Sicherheit bevorzugen würde. ;)

TORN
 
Ich hatte die 1D3 gerade bei Marlin in Basel in der Hand, und jetzt bin ich angefixt.

Gruss
Boris
 
So wird es sein. Featureseitig nimmt sich die 5D nicht viel mit der 30D. Erst wenn man sie in Betrieb nimmt, merkt man nach und nach, dass doch etwas mehr unter der Haube steckt als der schlichte Body vermuten lässt.

Eine 1er ist eine ganz andere Art von Kamera, die für eine andere Zielgruppe entwickelt wurde. Sie besitzt einfach jedes vorstellbare Feature, das für den Fotografen irgendwann interessant sein könnte. Daher ist es für Leute, die diese Features benötigen, manchmal schwer bis unmöglich sich vorzustellen, dass es auch Leute gibt, die mit einer niederwertigen Kamera ihren nicht zwingend niederen Ansprüche vollständig erfüllen können. So ist das eben mit dem ultimativen Tool. Die 1D MK III ist da schon ziemlich nah dran, obwohl ich die 1Ds MK III mit Sicherheit bevorzugen würde. ;)

TORN

Hi,

die 1DMKIIIs würde ich auch bevorzugen, aber die kostet dann sicher mal ganz lässig das doppelte :eek:

Grüße

Martin
 
die 1DMKIIIs würde ich auch bevorzugen, aber die kostet dann sicher mal ganz lässig das doppelte :eek:

Ooooch, vermutlich nicht ganz. Ich halte einen Straßenpreis für schlappe 6000 Euro für durchaus realistisch - natürlich nicht unbedingt beim Release.

Davon ab bricht mein Archivsystem und mein Rechner schon bei den 12 MP der 5D fast zusammen. All is not well!

TORN
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten