• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Stativ/-kopf Kaufhilfe Kugelkopf

knightnever

Themenersteller
Hallo zusammen,
ich habe nun ausführlich die Suchfunktion hier im Forum benutzt und habe auch schon eine engere Auswahl für mein Anliegen getroffen.
Ist-Zustand:
Canon EOS 40D + EF-S 17-85mm IS USM + Speedlite 430 EXII + BG E2N
bestelltes Manfrotto 055xPROB
Ich suche nun einen Kugelkopf für meine Ansprüche. Gute Friktion und einfache Bedienbarkeit.
In meiner engeren Auswahl sind bisher:
Giottos GTMH1300-621
Manfrotto 496RC2

Kann mir jemand hier weiterhelfen? Oder hat jemand mit beiden Köpfen Erfahrungen?
Vielen vielen Dank für Eure Hilfe im Voraus
 
Halloerstmal
winsoft, wo bleibst du nur...

mein Vorschlag
Linhof Typ II

Gegenfrage, welches Stativ?
Gruss Ralf
 
Vieleicht hilfts zur Entscheidungsfindung: Auf einem Manfrotto Stativ lassen sich die Manfrotto Köpfe arretieren und so gegen versehentliches losdrehen sichern, ob das mit einem Giottos Kopf auch geht kann vielleicht jemand sagen der die Kombination besitzt. Ich verwende es mit einem Cullmann 40190 und die Arretierung klappt auch.
Falls du jedoch vor hast die Manfrotto Wechselplatte 323 zu verwenden würde ich nicht zum Cullman greifen, die beiden sind nicht ohne weiteres Kompatibel.
 
Ich suche nun einen Kugelkopf für meine Ansprüche. Gute Friktion und einfache Bedienbarkeit.


Bei dem Gewicht und dem Punkt "gute Friktion" würde ich z.B. zum Novoflex Classic Ball 3 raten, handliches Teil und die numerierten Rastungen der Friktion sind Gold wert, wenn man oft die Ausrüstung wechselt und sehr schnell lernt, dass z.B. für das 400er Tele Friktionsstufe 4 für Vogelaufnahmen, Stufe 2 aber für Autorennen gut funktioniert. Ich komme so besser (schneller) zurecht, als wenn ich jedesmal ein meist kleines Friktionsrad erst "einregeln"
muss.

viele Grüße
Michael Lindner
 
Vielen Dank Michael für deinen Tipp.
Leider übersteigt das Novoflex dann mein anvisiertes Budget.... :-(
Ich denke ich werde vielleicht einfach beide ausprobieren.
Probieren geht über studieren ;-)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten