Also kurz gesagt von ca 17- ca 100mm gibt es da eines das recht gut ist und das 18-55mm auf jeden fall überlegen ist?
das Sigma 17-70 ginge noch, allerdings seit ich das Tamron 17-50 2.8 habe bin absolut begeistert von diesem Glas.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Also kurz gesagt von ca 17- ca 100mm gibt es da eines das recht gut ist und das 18-55mm auf jeden fall überlegen ist?
Ich stehe vor der gleichen frage wie der TO, habe seit kurzem eine EOS 450D mit dem 18-55 IS Kit-Objektiv, das ist schon nicht schlecht aber mit fehlt halt nach oben hin etwas.
Aber ich bin auch total verwirrt durch die ganzen aussagen hier im Forum, ist das EF-S 17-85 wirklich schlechter als das Kit 18-55 IS?
Oder kann ich als Anfänger, das als diesen betrachte ich mich noch getrost zum 17-85 greifen?
Ja, das 50 - 250er ist für den Preis eine gute Idee. Guter IS, die Abbildungsleistung nur mäßig.
Dann nehme ich das schnell wieder zurück. Ich sehe es eben im Vergleich zu meinem 17-55er. Das 50-250er habe ich ja selber. Meines finde ich von der Abbildungsleistung nicht so umwerfend, aber völlig ausreichend, wenn man entweder nicht mehr Geld ausgeben will oder es, so wie ich, nur alle heiligen Zeiten verwendet. Der IS arbeitet gut, und der Nicht-USM-Motor ist weder langsam noch wahnsinnig laut. Für 230€ muss das mal jemand nachmachen... Und nur wo L drauf steht muss noch lange keins drin seinDer mäßigen Abbildungsleistung möchte ich mal widersprechen.Es ist zwar kann L, aber die Abbildungsleistung ist recht gut. ...
Ja, das 55-250mm IS scheint schon eine gute Wahl zu sein, aber ich tendiere ja eher zum 70-300 IS USM, das ist aber auch gleich doppelt so teuer.