• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufhilfe, 40D oder 1000D?

pippo25

Themenersteller
hallo,

bin auf der suche nach einer neuen cam und kann mich nicht zwischen 40 und 1000D entscheiden.
meine auswahl mag komisch erscheinen, aber ich möchte entweder gleich eine 2-stellige, oder sparfuchs wie ich bin ;) die neue vierstellige kaufen...

ich fotografiere hauptsächlich deep sky (sterne) so zu 70%, mache aber auch gerne tageslichtfotos.
ein wichtiger punkt für mich ist daher wieviel eine kamera rauscht, bzw kiege ich mit einer 40D ein wirklich sichtbar besseres ergebnis alls mit der 1000D?

oder rechtfertigt sich der höhere kaufpreis nicht?
eine 400-450D schliese ich von vorneherein aus da ich wie oben gesagt mir entweder oder denke.
natürlich wäre zb die 50D super geeignet für mich, ist mir aber zu teuer.

bin für jede meinung dankbar :)

btw, fotografiere mom mit der 350D
 
meine 350d gibt langsam den geist auf :(
warum keine 40d? weil ich mir nicht sicher bin ob die bessere bildquali den höheren preis rechtfertigt bzw ich weiss nicht ob ich alls "amateur" den unterschied sehe oder obs nur ein profie erkennt...

die 5D schliese ich aus da sie ja meine astrofotografieausrüstung brennweitentechnisch "verkürzt" (komischer satz ;))
 
hi.

wenn du mit deiner 350D zufrieden warst in sachen schnelligkeit und Bildqualität zufrieden warst würde ich die 1000er nehmen. Wenn du sagst du benötigst wegen sportfotografie den schnelleren Af und die höhere Iso zahl weil du viel im dunklen fotografierst dann die 40d. Ansonsten gibt es da noch das Problem das manche eine 40D brauchen weil sie wichtiger aussieht :o

gruß Dany
 
...ich fotografiere hauptsächlich deep sky (sterne) so zu 70%, mache aber auch gerne tageslichtfotos.
ein wichtiger punkt für mich ist daher wieviel eine kamera rauscht, bzw kiege ich mit einer 40D ein wirklich sichtbar besseres ergebnis alls mit der 1000D?...

Wenn mit beiden Kameras ein gleichwertiges Bild geglückt ist, siehst du im Endeffekt, also in Monitorgröße oder als Print, sicher keinen Unterschied.
Nur gibt dir die 40D mehr Möglichkeiten, ein Bild zu machen: Kreuzsensoren, Daumenrad, Minijoystick, C1-C3, 6,5 fps etc sind Ausstattungsmerkmale, die in manchen Situationen über Foto oder nicht Foto entscheiden.
Allerdings sollte bei deinen Anforderungen die 1000D reichen und du hast noch 350 (?) Euro für Zubehör.
 
meine auswahl mag komisch erscheinen

Ja. ;)
Nimm beide in die Hand, schaue durch den Sucher, spiele ein bischen rum, mache evtl. ein paar Bilder. "Anfassgefühl", Größe, Gewicht, Handling, Sucher etc. sind so verschieden, dass Du anschließend sicher keine Probleme haben wirst, Dich zu entscheiden; wenn Du z.B. lieber ein kleines Gehäuse hättest, vielleicht für die 1000D, aber so hört sich das für mich irgendwie nicht an ("natürlich wäre zb die 50D super geeignet für mich").
 
Hallo

ich bin selbst von der 350d auf die 40d gewechselt.

Das, was man hier allgemein als "Haptik" bezeichnet, das ist eine andere Welt. Die Cam liegt super in der Hand. Ich habe keine sonderlich großen Hände, aber die 350d ohne BG ging gar nicht.

Die Bedienung ist deutlich besser. Insbesondere gefällt mir die schnelle Belichtungskorrektur über das Daumenrad. Der AF ist erstaunlich treffsicher. Vom Sucher, inkl. der ISO Einblendungen will ich gar nicht reden.

Ich hatte eine Stunde lang eine 450d in der Hand und konnte sie mit der 350d vergleichen. Mein Fazit war, dass es sich für mich nicht lohnen würde umzusteigen.

Die Anschaffung der 40d habe ich als echten Aufstieg empfunden. Wenn ich mir vorstelle. dass ich die 40d für ungefähr den gleichen Preis bekommen habe, wie seinerzeit die EOS 350d muss ich einfach sagen, dass ist im wahrsten Sinne des Wortes preiswert.

Für mich ist die 40d ein echtes Schnäppchen

Wie sich die Bildqualität beim Deiner Astrofotographie zwischen 40d / 1000d /350d auswirkt kann ich natürlich nicht beantworten.

Gruß

Erloeser
 
Ich glaub dem Erlöser kann man sich nur anschließen!
Vielleicht macht die Bildqualität gar nicht sooo den großen Unterschied, aber spätestens beim Handling und anderen durchdachten Details trennen diese Kameras Welten!
 
Hi !!

Habe die 1000 D auch erst seit kurzem (eigenlich nur für Astroaufnahmen),neben meiner 30D und 40 D.
Das kleine Ding ist einfach super.:eek:
Die Geschwindigkeit ist gut und die Bilder stehen der 30D/40D nichts nach :D
Nur das Kit soll Müll sein , so die Aussage eines Freundes.

gruß
dxuli ;)
 
danke für eure antworten :)

was ich bis jetzt so rausgefunden habe geben sich die cam´s beim rauschverhalten (fast) nichts...
aber was "normalfotografie" bertifft bin ich mit einer 40 d besser bedient?
ach ja was ich noch fragen wollte, stimmt es das die 1000 d nur ein abgespecktes raw-format hatt?
 
also gerade was "Normalfotografie" angeht werden sich die Bodys nicht wirklich viel nehmen. Eher wenn du zur Sportfotografie tendierst zum Bsp. wegen den FPS, wie bereits schon erwähnt wurde.
Habe mich persönlich für die 30D entschieden, fand sie von der Bedienung einfach wesentlich Komfortabler und von der Haptik allgemein besser. Auf den neuesten technischen Schnickschnack kann ich getrost verzichten. Gute Bilder kann man auch mit einer alten Kamera schießen, mit der 1000d sicherlich ebenso.
 
Also ich denke, wenn du mit der 350D zufrieden bist, dann reicht die 1000D. Aber die hat nur 7 AF Punkte (im Gegensatz zur 350D). Und wenn du dich für die 1000D entscheiden solltest, musst du dir neue Speicherkarten dazukaufen, denn die verwendet (wie die 450D auch) SD-Karten (rechtfertigt aber keine 40D).

Carsten
 
Huhu,

ich bin jetzt selber von der 350d auf die 1000d umgestiegen und muss sagen dass der automatische Weißabgleich jetzt wesentlich besser funktioniert. Allein das begeistert mich schon richtig.

Für mich war zunächst die Frage 1000d oder 450d aber da ich sowieso nur mit dem mittleren AF Feld arbeite (wenn überhaupt AF) fand ich nicht wirklich ein Argument für die 450d. Die 40d fällt wegen ihrer Klobigkeit für mich sowieso flach. Das wird zwar unter "toller Haptik" immer wieder als Vorteil für die 40d beschrieben aber ich hab mir die mal für einen Tag ausgeliehen und muss sagen dass mir das kleinere Gehäuse viel viel besser gefällt. Muß man auf jeden Fall mal in der Hand gehabt haben um da eine Entscheidung zu fällen.

/ni
 
und muss sagen dass mir das kleinere Gehäuse viel viel besser gefällt. Muß man auf jeden Fall mal in der Hand gehabt haben um da eine Entscheidung zu fällen.

Sehe ich auch so: Bei mir war es (nach einem Jahr mit der 400D, die ich der 30D vorgezogen hatte, weil sie kleiner und leichter ist) genau umgekehrt. Man sollte auch unbedingt mal durch den jeweiligen Sucher schauen, bevor man sich entscheidet. Allerdings bin ich Brillenträger und empfinde deswegen vielleicht den Unterschied bezüglich Größe, Helligkeit und Eyepoint als besonders groß(?). Der Sucher der 1000D entspricht ja ziemlich genau dem der 400D.
 
also das LiveView an der 40D kannste ganz vergessen -> nur manueller Fokus, ist bei der 1000D meines Wissens nach wenigstens mit AF möglich
aber wenn du mit der Haptik der 350D klar kommst und allgemein zufrieden warst, ist die 1000D sicherlich nicht falsch
ich würde die 1000D nehmen
(finde die 40D aber auch viel zu groß)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten