• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufhilfe, 40D oder 1000D?

also das LiveView an der 40D kannste ganz vergessen -> nur manueller Fokus, ist bei der 1000D meines Wissens nach wenigstens mit AF möglich
aber wenn du mit der Haptik der 350D klar kommst und allgemein zufrieden warst, ist die 1000D sicherlich nicht falsch
ich würde die 1000D nehmen
(finde die 40D aber auch viel zu groß)

Wer erzählt denn so einen Unsinn? Natürlich ist AF im LiveView bei der 40D möglich.

Also ich hatte die 1000D im Mediamarkt in der Hand und war von der Verarbeitung dermaßen erschrocken, dass ich die gleich wieder hingestellt habe ... einfach nur ein Plastikbomber :eek: ... dagegen würde ich ohne zu zögern sofort eine 400D vorziehen.
 
Also ich hatte die 1000D im Mediamarkt in der Hand und war von der Verarbeitung dermaßen erschrocken, dass ich die gleich wieder hingestellt habe ... einfach nur ein Plastikbomber :eek: ...
Du verwechselst Verarbeitung mit Material.

Die Verarbeitung der Kamera ist einwandfrei. Da wackelt nix, keine überstehenden Kanten, Bajonett ist stabil, Knöpfe und Schalter haben guten Druckpunkt bzw. rasten einwandfrei ein.

/ni
 
laut einem Bekannten, der mir das LiveView vorgeführt hat aber nicht...
mh evtl dann nur der eine Typ AF?

jedenfalls taugte das LiveView gar nichts lol ^^

ne aber mal ehrlich, wenn du mit der 350D zufrieden warst und nicht "mehr" willst, dann ist die 1000D eine gute Wahl
 
laut einem Bekannten, der mir das LiveView vorgeführt hat aber nicht...
mh evtl dann nur der eine Typ AF?

jedenfalls taugte das LiveView gar nichts lol ^^l

Dann hat erstens dein Bekannter keinen Plan von seiner Kamera und zweitens hast du keinen Plan von der Nutzung von LV oder brauchst es schlicht nicht. Auf dem Stativ ist es schlicht ein Segen und der AF funktioniert durch kurzeitiges Klappen des Spiegels. Erst die neueren Modelle haben auch einen Kontrast-AF - wie eine Knipse.
 
jedenfalls taugte das LiveView gar nichts lol ^^
also das LiveView an der 40D kannste ganz vergessen

Wenn Du erwartest, dass man damit die DSLR am ausgestreckten Arm wie eine Kompakte verwenden kann/sollte, hast Du sicher recht; aber da das sowieso unsinnig ist und LiveView - speziell bei Modellen ohne Klappdisplay (also u.a. alle von Canon) - für Aufnahmen vom Stativ (wie Makros, Landschaft, Architektur etc.) gedacht ist, beruht Dein Urteil bzw. das Deines Bekannten ja vielleicht auf falschen Vorstellungen?
Man sollte auch nicht übersehen, dass es im LV schon bei der 40D eine Belichtungssimulation gibt (mit Live-Histogramm), man die Schärfentiefe mit Hilfe der Abblendtaste viel besser einschätzen kann als beim Blick durch den Sucher, sich Hilfslinien einblenden lassen und man durch die 5x und 10x-Vergrößerung exakt manuell fokussieren kann. Außerdem lässt sich die Kamera - was z.B. bei Produktaufnahmen sehr praktisch ist - an den Rechner anschließen, das Bild live auf dem Monitor sehen, die Kamera steuern (incl. AF) und sich das Ergebnis nach dem Auslösen sofort anschauen, was bei älteren EOS-Generationen in dieser Form nicht möglich ist.

BTW: Der AF funktioniert bei der 40D auch im LiveView-Modus, nur muss dazu - da es sich ja um den herkömmlichen und schnelleren Phasenvergleichs-AF handelt - der Spiegel kurz in die Ausgangsstellung zurückkehren.
 
-.- nein ich erwarte keine Kompaktknippse
aber nach seinen Aussagen, konnte man nur manuell scharf stellen
da ich keine 40D besitze und kein LiveView brauche, habe ich da auch nicht weiter nachgebohrt
vielleicht hab ichs auch einfach falsch verstanden
ich war nur vom Anblick des LiveViews ein bisschen negativ überrascht, weil ich es mir nicht SO schlimm vorgestellt hatte
(bei Stativnutzung wäre LV praktisch, aber so schlecht wie sich das präsentierte, würd ich dann lieber den Sucher nehmen)

und jetzt bitte Schluss mit den Belehrungen, ich bin kein Anfänger und weiß das alles (Stativ blabla) ich kenn nur die Featureliste der 40D nicht in und auswendig
 
Zur Frage des TO kann ich nur noch einmal bekräftigen: Spiele einfach mal mit beiden Kameras herum (die Spezifikationen hast Du ja ebenso wie Berichte im Forum bestimmt schon gelesen). Der Unterschied "in der Hand" ist so groß, dass Du Dich sicher schnell für die eine oder andere entscheiden wirst, da kann man eigentlich keine weitere Hilfestellung geben, finde ich, es sei denn, Du hast noch spezifische Fragen.

ich bin kein Anfänger
Das meint bestimmt niemand (schon gar nicht ich, im Gegenteil, ich könnte von Dir sicher ein paar Tipps gebrauchen), aber wenn Du jemandem so etwas um die Ohren haust wie "jedenfalls taugte das LiveView gar nichts" und anschließend einer Richtigstellung (AF) widersprichst und mit "das LiveView an der 40D kannste ganz vergessen" nachlegst, hast Du wirklich nicht den geringsten Grund, Dich nun hier aufzuregen. ;)
 
ich kenn nur die Featureliste der 40D nicht in und auswendig

Wär' doch nützlich für eine Kaufberatung wenigstens eine der beiden Kameras zu besitzen und nicht nur bei 'nem Kumpel einen (offensichtlich nicht besonders erhellenden) Blick draufgeworfen zu haben. Aber Hauptsache mal was geschrieben. :eek:

Ich würde aufgrund der Bedienung, der Serienbildgeschwindigkeit, des besseren AF Moduls, des helleren Suchers immer wieder für die 40D entscheiden.

Ob's das aber grade für Astrofotografie bringt, wage ich nicht zu entscheiden.
 
ja ok ich hab mich wohl etwas flapsig ausgedrückt, aber naja ob das LiveView jetzt ein Kaufkriterium ist...
ich würd für mich sagen ein kleines Gimmick

aber meines Wissens nach ist das der 1000D besser/hat neuere Features, da sie später rauskam

@TO: was genau fotografierst du denn?
ist die Frage ob man schnellere Serienbilder, Spotmessung oder andre Spielereien überhaupt ausnutzt/braucht
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten