• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufentscheidung - TZ7 - F70EXR - SX200 ??

chrisna

Themenersteller
Hallo liebes Forum,

ich suche eine Kompaktkamera mit einem hohen Zoom (ab 10 fach) optisch.
Sie sollte nicht zu groß sein und in die Hosentasche passen.

Nun bin ich auf 3 Kameras gestoßen:
Panasonix Lumix TZ7
Fujifilm Finepix F70EXR
Canon SX200


Zu jeder Kamera gibt es ja immer irgendwelche Kritikpunkte...
Für mich spielt die Bildqualität eine sehr große Rolle.
Manuelle Einstellungen sind eher nicht so wichtig, da ich damit wahrscheinlich nicht zurecht kommen werde ;-)

Ich hoffe, Ihr könnt mir weiter helfen...

Vielen Dank schonmal :top:
 
Nicht bös gemeint, aber genau über die diese 3 Kameras wird schon länger hier verglichen und heiß diskutiert. Lies mal ein paar Themen der letzten Tage, und wenn du viel Zeit hast, die kompletten Threads der einzelnen Cams.
Eigentlich kannst du fast jeden Thread öffnen bei dem im Titel "Kompaktkamera" oder "welche soll ich nehmen" steht, eine von den drei taucht immer auf :)

Hier mal exemplarisch zwei Threads:

SX200 oder F70:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=606961

SX200 oder TZ7:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=582161
 
Die endgültige Entscheidung wird dir niemand abnehmen können.
Die eierlegende Knipse für alle Fälle gibt es nicht...

Da ich bei meiner Suche nach ner Cam einiges über die anderen mitgelesen hab, kann ich mal folgendes subjektiv zusammenfassen:

Wenn man vor hat, damit auch Videos zu drehen, sollte man sich die TZ7 genauer anschauen. Bei schlechten Lichtverhältnissen (normales Zimmerlicht gehört schon dazu) ist die F70EXR mit dem EXR-Sensor im Vorteil. Ansonsten machen alle drei das, was sie tun sollen -> Tolle Bilder :D

Und da sollte man sich einfach die Mega-Threads anschauen, wo viele Beispielbilder sind und versuchern rauszufinden, welche einem eher zusagen.
Es schadet auch nicht ins Geschäft zu gehen und alle mal in die Hand zu nehmen, um ein Feeling für die Bedienung zu bekommen ;)

Noch eine Hinweis: Man sollte auch der Versuchung widerstehen, die Bilder einer Kompakten mit denen einer DSLR zu vergleichen oder sich wundern, wieso man nicht an die Bildqualität rankommt...

Hier noch die Links zu den Mega-Threads:

Fujifilm F70EXR/Praxisbilder und Vergleiche:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=550189

Canon SX200 IS Bilder/Samples/Videos/Erfahrungen - Thread:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=486682

TZ7 - Bilder/Samples - Thread:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=442373
 
Wenns dir um Bildqualität geht bleiben eigentlich nur die Fuji und die Canon übrig...

Die Pana ist nur interessant wenn Video wichtig ist,denn die Bildqualität ist weit hinter den beiden anderen gerade was das rauschen bei höheren iso angeht.

wenn die größe eine rolle spielt wird wohl die Canon rausfallen,die ansonsten viel manuelle einstellmöglichkeiten hätte.....
 
Unter den Links kannst du zumindest die SX200 und TZ7 (US: Panasonic Lumix DMC-ZS3) vergleichen:

http://www.imaging-resource.com/IMCOMP/COMPS01.HTM
http://www.dkamera.de/testbericht/bildqualitaet.html

Die Pana ist nur interessant wenn Video wichtig ist,denn die Bildqualität ist weit hinter den beiden anderen gerade was das rauschen bei höheren iso angeht.

Da gibt es einen regelrechten Glaubenskrieg ziwschen den beiden Cams hier im Forum :evil:
Ich will da jetzt nicht einsteigen, nur darauf hinweisen, dass bei der SX200 das geringere Rauschen mit stärkerem Weichzeichnen einhergeht, was durchaus als weniger störend empfunden empfunden wird. Von nichts kommt halt nichts...

In den Mega-Threads gibts genügend Vergleichsbilder und je nach Situation schneidet mal die SX200 und mal die TZ7 besser ab, was Schärfe oder Automatik angeht... Kommt halt auch drauf an, wer hinter der Kamera steht - man kann auch mit ner DSLR vorbei schießen...

Also, nicht verrückt machen lassen und selber gucken welche Cam zu dir passt :top:
 
Die Pana ist nur interessant wenn Video wichtig ist,denn die Bildqualität ist weit hinter den beiden anderen gerade was das rauschen bei höheren iso angeht.
Da sind so ziemlich alle anderer Meinung. Bei höheren ISO Werten sind sie vielleicht in der Mitte etwas besser. Das Objektiv der Panasonic ist jedoch erheblich besser als das der Canon und der Fuji. Dazu kommt, dass Farbsäume bei der Panasonic wesentlich geringer sichtbar sind im Vergleich zur Canon und v.a. zur Fuji. Auch bei vollem Zoom ist die TZ7 noch ganz gut brauchbar. Hier ein Beispiel der SX200 mit extremen Farbsäumen am Geäst, der Bank und dem Surfbrett. Die Farbsäume sind so stark, das der ganze Charakter des Bildes verfälscht wird. Zu behaupten die SX200 habe generell eine bessere Bildqualität ist mehr als gewagt. Im unteren Brennweitenbereich in der Bildmitte und höheren ISO-Werten vielleicht. Aber ich habs ganz gerne auch am Bildrand etwas schärfer und möchte bei einer 12x Zoomkamera ganz gerne mal den vollen Zoom nutzen ohne die Bilder großartig nachbearbeiten zu müssen.
 
Da sind so ziemlich alle anderer Meinung.
Dann oute ich mich als einer der nicht zu allen gehört. @Rolly22 wird es wahrscheinlich auch so sehen und @Snowdream würde es auch tun wenn er noch könnte.
Spätestens wenn das Wort Farbrauschen kommt, dann hat die Pana das Nachsehen. :o

Wobei ich sagen würde, alle 3 sind auf sehr hohen Niveau und man kann mit keiner direkt was falsch machen.


@chrisna, ich kenne ja nicht deine Hosentaschen, aber eine SX200 ginge bei mir garnicht und selbst eine TZ7 ist nicht bequem in der Hosentasche zu tragen.
 
Dann oute ich mich als einer der nicht zu allen gehört. @Rolly22 wird es wahrscheinlich auch so sehen und @Snowdream würde es auch tun wenn er noch könnte.
Spätestens wenn das Wort Farbrauschen kommt, dann hat die Pana das Nachsehen. :o

Ich schliesse mich mal an, ich hatte ja auch beide und direkt verglichen. Es stimmt, dass die SX200 bei hohen ISOs mehr glättet und dadurch auch ein paar Details verloren gehen. Aber die gelben Flecken vom Farbrauschen der TZ7 sieht man schon in stark verkleinerter Darstellung und ich habe per EBV noch kein Mittel dagegen gefunden (aber lerne immer gerne dazu ;-).

Die Farbsäume sieht man bei der TZ7 nicht, weil sie gleich von der internen EBV entfernt werden. Dabei gehen auch mal Details verloren, die ähnlich wie PF aussehen ... such mal im TZ7-Thread nach der Blume mit den violetten Kanten. Ist aber schon ein spezielles Beispiel, meistens klappt das ja gut.

Wobei ich sagen würde, alle 3 sind auf sehr hohen Niveau und man kann mit keiner direkt was falsch machen.

Absolut. Die drei sind sicherlich die besten kompakten Superzooms, so richtig falsch liegt man bei keiner
 
Die drei sind sicherlich die besten kompakten Superzooms, so richtig falsch liegt man bei keiner
Ich stand auch erst kürzlich vor der schwierigen Wahl, und am Ende ist es die TZ7 geworden, weil mir die Video-Funktion schwerpunktmäßig wichtig war.
Auch diese CHDK-Geschichte hat mir nicht so zugesagt bei der SX200 IS.
Obwohl ich vorher schon eine IXUS hatte, bin ich nun zu ein Modell von Panasonic gewechselt und hoffe das ich die Entscheidung nicht noch bereuen werde.
 
Ich stand auch erst kürzlich vor der schwierigen Wahl, und am Ende ist es die TZ7 geworden, weil mir die Video-Funktion schwerpunktmäßig wichtig war.

Ja klar, bei mir ist die Entscheidung zwischen TZ7 und SX200 auch ganz knapp gefallen. Wenn dir Video oder Kompaktheit wichtiger sind, ist die TZ7 die bessere Wahl. Legst Du mehr Wert auf manuelle Einstellungen oder ISO400 und zur Not mal 800, ist die SX200 besser. Wenn Dir diese Punkte nicht relevant sind, ist es IMHO fast egal, welche Du nimmst.

Auch diese CHDK-Geschichte hat mir nicht so zugesagt bei der SX200 IS.

Ist am Anfang etwas fummelig, aber nach 1h hat man es am laufen. Ich nutze auch nur einen Bruchteil davon, aber so Kleinigkeiten wie JPEG superfine oder live-Histogramm sind schon ganz nett und einmal eingestellt brauchst Du Dich ja nie wieder drum zu kümmern.
 
ich habe meiner freundin vor ein paar tagen die f70 gekauft, wegen des sensors. gerade bei innenaufnahmen und iso400 oder gar iso800 wird man es nicht bereuen. die f70 ist auch ein gutes stück kompakter als die anderen beiden. wobei ich sagen muss, dass die canon die größte ist. meine schwester hat die tz7 und ich selbst hatte mal die tz3. die tz's finde ich von der verarbeitung und dem objektiv besser. aber wenn es einem mehr um innenaufnahmen geht und party-bilder würde ich persönlich die f70 vorziehen, auch der größe wegen.

felix
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten