• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufentscheidung Nikkor 70-300 oder Sigma 70-200

jerrik

Themenersteller
Hallöle,
Ich bin neu in dem Forum und auch Anfänger beim Fotografieren mit einer Spiegelreflexkamera.
Im Juli fahre ich nach Norwegen und wollte mir für den Urlaub noch ein schönes Objektiv gönnen. Meine Ausrüstung besteht im Augenblick aus einer Nikon D80 und einem Af-S Nikkor 18-135mm 1:3,5-5.6 G ED Objektiv.
Da ich Landschaftsaufnahmen als auch Tier- und Sportaufnahmen machen möchte habe ich mir zwei Objektive ausgesucht, weis aber nicht welches das sinnvollere ist.
Hier meine Favorieten:
AF-S Nikkor 70-300mm 1:4,5-5.6 G IF-ED
Sigma 70-200mm F 2.8 EX DG Makkro HSM II
Was würdet ihr den einem Anfänger empfelen.


[Schieb -> Nikon-Objektive, scorpio]
 
Willkommen erstmal. Wenn du die 2.8er Lichtstärke brauchst (bewegte Motive, wenig Licht) dann nimm das Sigma, wenn du die Lichtstärke nicht unbedingt brauchst (z.B. in Norwegen wenn Schnee liegen sollte, reicht das Licht) dann das deutlich günstigere Nikon.
 
Guck auch mal aufs Gewicht. Wenn Du viel anderes Gepäck neben der Fotoausrüstung mitschleppst, ist jedes halbe Kilo weniger willkommen (=> spricht fürs Nikkor). Ist hohe Lichstärke ein schwerwiegendes Argument, dann das Sigma. Du könntest auch einen 1,4fach-Konverter dazu nehmen und hast dann fast diesselbe Brennweite wie das Nikkor. Das Sigma bringt vor allem Vorteile, wenn Du kurze Verschlußzeiten brauchst, bsp Sport, sich bewegende Tiere etc. Da nützt dann der VR im Nikkor wenig.
 
Schnee im Juli? :confused:
Denke den haben sie in Norwegen auch nur in den Bergen im Sommer. :D

MfG,
Chris

Woher weisst du dass der TO nicht in die Berge fährt? ;)
Ausserdem liegt im Norden Norwegens (nördlich Polarkreis) nicht auch im Flachland das ganze Jahr über Schnee?

Edit: Dabie fällt mir ein, solltest du tatsächlich in kältere Regionen fahren, ist sicherlich ein Zweitakku keine schlechte Idee.
 
hallo,

kann dir aus eigener erfahrung das sigma 70-300 apo empfehlen. natürlich nur, wenn du die lichtstärke von 2.8 nicht wirklich brauchst... kostet momentan neu ca 160 euro... ist ein guter kompromiss wie ich finde. vorallem, wenn du erst in den anfängen bist. mit der zeit wirst du deine "lieblingsbrennweiten" herausfinden und kannst dann ggf. "nachkaufen" was dir am meisten liegt.

grüße
 
Erstmal vielen Dank für eure Komentare. Ich bin zwar immer noch nicht ganz schlüssig welches Objektiv ich nehmen soll, aber ich denke ich habe bis Anfang Juli auch noch ein bischen Zeit. Von Tamron ist ja im April auch noch ein 70-200mm Objektiv angekündigt. Vielleicht sollte ich das noch abwarten.
 
Zur Frage:

Die beiden Objektive sind nicht wirklich vergleichbar, da sie für verschiedene Anwendungszwecke gedacht sind.

Das 70-300 zum mitnehmen.
Das 70-200 zum Fotografierengehen.

Ich selbst habe das 70-200 seit einem Monat. Super Preis/Leistungsverhältnis, wenn man das entsprechende Markenobjektiv betrachtet....und 2,8 über die ganze Brennweite macht mich völlig glücklich. :top:
War aber schon über das Gewicht überrascht. Das es groß ist, wußte ich vorher. Ich muß mir jedenfalls jetzt einen neuen Fotorucksack kaufen.

Das 70-300 dagegen ist ein allround objektiv wo man noch das Gefühl hat die Kamera festzuhalten und nicht das Objektiv ;)

Du solltest dir also vor allem vorher Gedanken machen, was du sonst noch so mitnehmen willst und was du fotografieren willst.

Gruß Midass_de
 
Erstmal vielen Dank für eure Komentare. Ich bin zwar immer noch nicht ganz schlüssig welches Objektiv ich nehmen soll, aber ich denke ich habe bis Anfang Juli auch noch ein bischen Zeit. Von Tamron ist ja im April auch noch ein 70-200mm Objektiv angekündigt. Vielleicht sollte ich das noch abwarten.

Glaub Tamron kein Wort, des ist schon viel zu lange angekündigt.
Bis die ersten Erfahrungsberichte draußen sind ist nächstes Jahr.

Das das Sigma 70-200 Telekonverter-kompatibel ist, ist klar.
Aber ob die Leistung so gut ist wie mit meinem Sigma 100-300 bei Offenblende. :D
(Hatte mal ein Sigma 50-150 2,8)

Ist das Sigma 70-200mm nun endlich auch im Nahbereich OK?

Gruß Eric
 
Zuletzt bearbeitet:
Zur Frage:

Die beiden Objektive sind nicht wirklich vergleichbar, da sie für verschiedene Anwendungszwecke gedacht sind.

Das 70-300 zum mitnehmen.
Das 70-200 zum Fotografierengehen.

Eigendlich wollte ich beides damit machen, mitnehmen und fotografieren gehen. Das Gewicht spielt bei meiner (noch) kleinen Ausrüstung eher eine unertgeordnete Rolle. Vielen Dank auf jeden Fall. Dank deines Komentares tendiere ich jetzt doch ein bischen mehr zum Sigma.
 
Zur Frage:

Die beiden Objektive sind nicht wirklich vergleichbar, da sie für verschiedene Anwendungszwecke gedacht sind.

Das 70-300 zum mitnehmen.
Das 70-200 zum Fotografierengehen.

Eigendlich wollte ich beides damit machen, mitnehmen und fotografieren gehen. Das Gewicht spielt bei meiner (noch) kleinen Ausrüstung eher eine unertgeordnete Rolle. Vielen Dank auf jeden Fall. Dank deines Komentares tendiere ich jetzt doch ein bischen mehr zum Sigma.

Nikkor 70-300 VR, wiegt 745 gramm und ist recht klein und leicht. Bilder sind immer scharf, VR sei dank immer entwackelt. Allerdings dank Ausgangsblende 4,5 macht die Hintergrund"unschärfe" keinen Spass. Wenn Du soz. die Wahrheit abbilden willst, ist das eine feine Linse. Anderer kleiner Nachteil, ein TC passt nicht.

Nikkor 80-200/2,8 (ich kenne das Sigma 70-200/2,8 nicht aber das wird vermutlich ähnlich sein) ist deutlich länger und mit 1,3 Kg doppelt so schwer. Gerade wenn Du dannn mal mit der Offenblende arbeitest, wirst Du verstehen, wieso der Midas meinte, das sei eine zum "fotographierengehen". Traumlinse. Da schleppst Du schon merkbar mehr Gewicht durch die Gegend. Zudem haben beide 200er Linsen kein VR - was aber nicht so wild ist. Beim Sigma soll es einen unterschied zwischen den Baureihen geben. Angeblich soll die neuere Version zu Zicken neigen.
 
Habe seit ca. drei Monaten das NIKOR 70-300 VR und kann es uneingeschränkt empfehlen, speziell auch für Deine Tour. Preis/Leistung einsame Spitze, sehr gute Abbildungsleistung und Schärfe und der VR ist im längeren Brennweitenbereich nicht zu unterschätzen. Durch den VR kannst Du schnell auch mal auf ein Stativ verzichten und ob Dir die 200mm vom SIGMA reichen werden wage ich (jedenfalls auf deinem Trip) zu bezweifeln. Unterschätze auch das Gewicht nicht, dass merkst Du garantiert :-)
Eine Super Scherbe bei der Du für ca. 420T€uro nix falsch machst.

lg
 
Eine Super Scherbe bei der Du für ca. 420T€uro nix falsch machst.

Solche Aussagen sind nicht nur irreführend, sie machen auch die Gebrauchtpreise kaputt. Das billigste Angebot liegt bei 443 Euro plus Versand und auch da möchte ich stark anzweifeln, dass es dort Wahre mit gelbem Schein gibt.
Dass das Objektiv super ist möchte ich hingegen nicht in Zweifel ziehen.
 
Man ihr seit echt spitze! So viel Resonanz hatte ich garnicht erwartet. Das Abwegen der vor und Nachteile und natürlich des Preises und meies könnens läßt mich immer mehr zum Nikon tendieren.
Vielen, vielen Dank an Alle für eure Mühe.

LG Sven
 
Solche Aussagen sind nicht nur irreführend, sie machen auch die Gebrauchtpreise kaputt.

Entschuldige bitte, dass ich dieses feine Objektiv vor wenigen Monaten neu und vom Händler inclusive 3Jahre MAC Garantie erstanden habe. Wenn die Scherbe ad momentum (ich finde sie auch nicht guenstiger als 458€) mehr kostet freut mich das um so mehr :-))

...aber halte Dich bitte mit solchen Kommentaren etwas zurück.:eek: Ich erzähle hier Grundsätzlich keinen Schei.... da ich selbst ja auch ab und an ´ne Frage habe. Soviel zum Thema Forenregeln einhalten.:grumble:

Gruss
 
Nicht streiten, schön spielen! Ich habs mir das Nikon jetzt für 452,98 incl. Versand und Versicherung bestellt.

LG Sven
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten