• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufentscheidung - Neuling

Für mich sind folgende Eindrücke und Entscheidungen entstanden/gefallen:
Zu den Kameras selbst:
- Vom Handling her und von der Robustheit liegt für mich die D40X klar vorne
Das überrascht micht jetzt als eingeschworener Nikon-User nicht sehr :D

- Als Spezifikation der D40X steht "NEF (RAW): komprimiert" als Dateiformat. Meines Wissens nach bedeutet Komprimierung immer ein Qualitätsverlust, was meint ihr dazu?
Im Falle von NEF komprimiert ist dem nicht wirklich so - eine genauere Beschreibung erspare ich mir hier (kannst du ja mal nachgoogeln). Tatsache ist das das komprimierte NEF Format nur Bereiche "abschneidet" die auf die Bildqualität keinen Einfluss haben.

- Die EOS 400D hat hingegen 9 Messpunkte zur Fokussierung, wobei die D40X lediglich 3 Messpunkte besitzt.
Würde ich als einen der echten Vorteile der Canon 400d einstufen. Andererseits benutzen die meisten Fotografen zu 90% ohnehin nur den zentralen Focussensor - muss man also für sich selbst herausfinden ob es einem wichtig ist (Das hilft dir jetzt nicht viel - sorry).
Die 400d hat ausserdem noch eine Spiegelvorauslösung zu bieten, was, z.B. bei Macro, auch nicht schlecht ist.

Zu den Objektiven:
Hier kann ich nur was zu Nikon sagen : Wenn du ein 18-200 willst dann gibt es eigentlich nur das Original von Nikon. Die vergleichbaren Objektive von Tamron und Sigma werden dir langfristig sicher keine Freude machen.

Abschliessend zur D40 vs. D40x :
An sich kein grosser Unterschied, ausser die bessere High-ISO Performance bei gleichzeitig grösserer Auflösung ist eventuell ein Argument für die "X".
Ansonsten würde ich das eher vom Preis abhängig machen.
 
Hallo, denke als echter Anfänger mußt Du wohl ins kalte Wasser springen. Einfach ins nächste Fachgeschäft (wie du es getan hast) und dann eine von beiden Möglichkeiten kaufen.
 
jetzt mal kurz und knapp:

bei mediamarkt, wo du ja schon warst - gibst vielleicht (die preise sind ja nicht immer und überall gleich) eine pentax k10d für 699

kauf dir die pentax und gut ist !

gruß
...
 
Ok, ich denke die Sache mit der Kamera ist mittlerweile mehr oder weniger entschieden..
Das Objektiv macht mir noch Sorgen...
Ich bin doch schon sehr für das 18-200er von Sigma.

Es ist nur unwesentlich schlechter als das original von z.b. Nikon und kostet mal eben mind. 160 Euro weniger.
Durch die geringe Lichtstärke würde ich mir die Variante mit Bildstabilisator kaufen und gut ist..

Das Sigma teil passt ja auf die Nikon und auf die Canon oder bin ich da falsch informiert?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten