• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufentscheidung EF-S 17-85mm 1:4-5,6 IS USM oder EF 28-135mm f/3.5-5.6 IS USM

Also nach all den verschiedensten Meinungen werde ich mir jetzt mal von einem Bekannten das 28-135mm ausleihen und ein wenig testen.

Im Geschäft kann ich mir vielleicht dann ja auch mal das 17-85mm zum testen ausleihen um dann die beiden Objektive direkt zu vergleichen.

Aber ehrlich gesagt, finde ich den Preis des 17-85, da die CashBack Aktion ja jetzt vorbei ist, etwas überteuert. Wenn ich schon den WW benutze, dann doch nicht mit der Einschränkung dass es im Bereich von 17-20 sichtbar verzerrt. So stark verzerrt mein KitObjektiv ja nicht mal bei 18mm.

Naja mal schauen, was der direkt vergleich zeigt.

Danke aber schonmal für eure verschiedensten Meinungen und Hinweise auf Schwächen und Stärken der beiden Objektive.

Gruß Sunfy
 
hab das 17-85 jetzt auch und bereuhe den kauf nicht. was der linse an qualität im WW fehlt macht sie durch komfort im allgemeinen wieder wett. zudem fotografiere ich nur selten unter 25mm.
leicht, IS, guter brennweitenbereich am crop, und mit cashbaq gar net teuer gewesen :ugly:
 
Hallo Leute,

Also ich habe mir auch den 17-85er gekauft und war zufrieden bis ich mir dann noch den EF 50 1,4 und den 70-200 4 L gekauft habe! Dann habe ich einfach gemerkt, daß diese Linse nicht an den Qualität der beiden anderen Linsen herankommt, jedoch: Trotzdem bin ich zufrieden, da diese Linse mit dem guten IS mich in vielen Situationen rettet! Vor allem Aufnahmen im dunklen wie Museen etc. ist diese Linse sehr Wertvoll! :top: Am WE war ich im Museum und hatte mit meiner FB obwohl 1,4er Lichtstärke Probleme. Und mit dem 17-85 konnte ich scharfe Bilder machen! Daher ist mein Fazit, daß diese Linse als Immer Drauf Linse seine Aufgaben sehr gut meistert. Das wegen 17mm und Verzerrung kann man ja vermeiden, indem man halt nur 24mm nimmt? :D Obwohl finde ich diese Verzerrungen manchmal sehr aufregend. Eben wie ein Minifischäuglein :evil:
Wegen der guten Verarbeitung und seiner Vielfälltigkeit finde ich diese Linse nach wie vor sehr gut und mag sie nicht missen. Sichelrich gibt es auch teuere IS L Modell, aber da muss ich mal einen Esel finden der Gold s******t oder eben reich heiraten! :evil: Also eine absolute Kaufempfehlug wenn man auch vor hat sich weitere FB und Zooms zu kaufen :D

Lg,

TOX
 
Hallo,
ich hatte mir das 17-85 im KIT zusammen mit der 30D zugelegt und habe mich damals auch lange mit dem Gedanken gequält, ob ich mit den in diesem Forum beschriebenen Schwächen des Objektivs leben kann. Die deutlichste Schwäche des Objektivs ist meiner Meinung nach der Lichtabfall in den Ecken im WW.

Ansonsten bin ich bisher sehr zufrieden mit der Optik und würde sie jederzeit wieder kaufen.

Ersetzen werde ich sie VIELLEICHT, nachdem meine anderen Wünsche erfüllt sind...

Canon 70-200 L 4.0 (ist bestellt)
Tokina 12-24
und noch eine Festbrennweite um die 50 oder 85. Das steht noch nicht fest.

Gruß,
Unker
 
Ich habe auch das 17-85 gekauft und benutze die Verzerrungen bei 17mm als Stilmittel bei einigen Fotos... wenn man gerade Bilder haben möchte dreht man halt ein Stück zurück (>20-24mm).
Also ich bin mit dem Objektiv sehr zufrieden, IS ist wie Luft anhalten nur besser und der USM fährt den Fokus schnell und leise auf den punkt (Im gegensatz zu meinem Sigma 70-300 DG APO :D).
 
Also zwischen 17 und 28mm ist das 17-85mm deutlich besser als das 28-135mm! Bei 85-135mm hat das 28-135mm deutliche Vorteile! :p :lol:

Die Abbildungsleistung ist bei beiden als "brauchbar" einzustufen, nur mir persönlich wären die 85mm Tele einfach noch zu kurz. Gerade bei Städtetouren brauche ich immer wieder die 100-135mm für Detailaufnahmen. Leider braucht man auch oft mehr Weitwinkel als 28mm, vorallem in engen Altstädten!
Es ist schon ein Dilemma, welches z.Zt. eben nur durch oftmals "lästigen" Objektivwechsel zu lösen ist.

Das langersehnte, neue Sigma 18-200mm OS als "Goldene-eierlegende-woll-milch-sau" zeigt in den Randbereichen leider eine deutliche Unschärfe, mit der ich nicht leben möchte. Zwischen 35 und 60mm ist es auf allen bisher gesichteten Beispielbildern wirklich übel. Schade, schade, es hätte ein schönes Reisezoom werden können!

In der Zukunft werde ich wohl mein 28-135mm IS gegen ein 24-105mm IS tauschen um etwas mehr an Lichtstärke, Abbildungsleistung und WW zu gewinnen. Leider büße ich dafür dann aber gleich wertvolle 30mm Tele ein! :(
 
In der Zukunft werde ich wohl mein 28-135mm IS gegen ein 24-105mm IS tauschen um etwas mehr an Lichtstärke, Abbildungsleistung und WW zu gewinnen. Leider büße ich dafür dann aber gleich wertvolle 30mm Tele ein! :(

Nein, tust Du nicht. Ich habe das vorige Tage ausprobiert. Der Qualitätsunterschied ist so groß, dass Du die fehlenden 30mm ohne Probleme durch einen Ausschnitt rausholen kannst. Da mach Dir mal keine Sorgen. Dazu: Offenblendtauglichkeit bei durchgehend f4.

Ausprobiert habe ich das bei ISO 1600 bei schlechtem Licht, wenn die allgemeine Bildqualität auch die besten Objektive fordert. Dort merkte man einen deutlichen Abfall des 28-135 zum 24-105.

Also: wenn Ihr testet, geht auch mal in die höheren ISO, da trennt sich die Spreu vom Weizen ...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten