• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Kaufentscheidung A7ii

jürgen82

Themenersteller
Hallo,

ich überlege gerade von meiner A6000 auf die A7ii umzusteigen.
Die meisten Vergleichstests die ich mir gelesen habe vergleichen die A7ii mit der Nikon D750, wobei die A7ii dabei untergeht und einmal vom Rauschverhalten sogar mit APS-C Kameras verglichen wird.
Manche Beispielbilder bestätigen das, andere eher nicht...
Der einzige durchwegs Positive Kameratest war glaube ich von Stiftung Warentest, wobei ich hier der Glaubwürdigkeit eher skeptisch gegenüberstehe.


Meine Frage:
Ist Bildqualität bzw. High Iso Noise wirklich so schlimm oder wird in solchen Tests gerne Lobbying betrieben?

Vielen Dank
 
...
Meine Frage:
Ist Bildqualität bzw. High Iso Noise wirklich so schlimm oder wird in solchen Tests gerne Lobbying betrieben?...

Wenn High ISO bei Dir so sehr im Vordergrund steht, geht kein Weg an einer A7s vorbei!
Alles andere steht meilenweit dahinter ;)

PS: Ich bin mit meiner A7II sehr zufrieden; mache aber auch keine Rauschtests :D
 
:)
Naja mit der 7s man muss es ja nicht übertreiben. :)

Die A6000 hatte/hat durchwegs sehr gute Berwertungen.
Nutze sie derzeit mit dem sel50/1.8 und würde die A7ii mit dem Zeiss 55/1.8 nehmen.
Da der Umstieg für mich nicht billig ist, will ich sicher sein, für die Mehrkosten auch mehr zu erhalten. Und bei Vollformat war ich immer der Meinung nicht nur eine bessere Abbildungsleistung sondern auch mehr "Rauschreserven" zu erhalten. Speziell vom Innovationstreiber Sony.

Welche Objektive verwendest du, wenn ich fragen darf?

Danke
 
hi,

ich habe die a6000 und die a7s und finde sie ergänzen sich echt gut... ich denke du würdest beim kauf einer a7-2 in das gleiche investieren...

mein rat bleib bei der a6000, kauf dir noch das zeiss 16-70mm.

denke dann biste echt gut aufgestellt...

falls du wirklich low light brauchst dann nur die a7s... hammer cam...

mit der a7-2 haste keinen mehrwert sondern nur deine a6000 mit vollformat ersetzt...

ist nur meine persönliche meinung...

falls du altglas oder canon objektive adaptieren möchtest, dann ist die a7-2 wegen des eingebauten stabis die wahl
 
Zuletzt bearbeitet:
Die A6000 hätte ich verkauft wenn die a7ii dann im Haus ist.
Ich erhoffe mir mit FF auch mehr Details und der 5-Achsen Stabi hat ebenso seinen Reiz.
Andererseits hast du recht, wahrscheinlich ist es besser ich warte noch ab, bis ein Umstieg mehr Vorteile bietet. :-)
 
Hallo,

ich überlege gerade von meiner A6000 auf die A7ii umzusteigen.
Die meisten Vergleichstests die ich mir gelesen habe vergleichen die A7ii mit der Nikon D750, wobei die A7ii dabei untergeht und einmal vom Rauschverhalten sogar mit APS-C Kameras verglichen wird.

Das ist Käse was die da manchmal schreiben, ich habe die alte A7 mit der Nikon 750 verglichen, die 750er rauscht etwas weniger dafür hat die Sony mehr Details in den Fotos.
Das was da oft verglichen wird befindet sich auf höchstem Niveau und ist in Wirklichkeit nicht entscheidend.
Das einzige was an der A7 stört ist das Farbrauschen ab ISO 6400, ob das bei der zweier besser ist weiß ich nicht.
 
:)
Naja mit der 7s man muss es ja nicht übertreiben. :)...

Wieso übertreiben?

Die A7s ist sicherlich die universellste A7 und ich ärgere mich manchmal, warum ich sie nicht statt der A7II gekauft hatte :(
(Aber nicht wegen ISO ;))
Preislich tun sie sich auch nicht mehr viel; insofern stellt sich die Frage bei High ISO Anforderungen wirklich nicht ...
 
Bei der A7s ist mir die Auflösung zu gering.
(Ja ich weiß, dass sehen viele anders...)
Und ich brauche ja keine Nachteule, nur mehr als APS-C sollte es beim Vollformat schon sein.
Bei den Imagesamples die man runterladen kann kenne ich kaum einen Vorteil zur A6000.
Das komprimieren der ARW´s erledigt den Rest (A6000/A7ii --24mb, D750 --36mb)
Ist aber wirklich jammern auf hohem Niveau :):)

In den nächsten Tagen/Wochen sollen ja die A7Rii bzw. A9 erscheinen, mal sehen was sich da so ändert.
Bis dahin bleibt die A6000. :)
 
...
Bei den Imagesamples die man runterladen kann kenne ich kaum einen Vorteil zur A6000. ...

Wenn das (ISO) für Dich der Unterschied von APS-C zu KB macht, dann laß' es besser oder nimm' wie gesagt die A7s.

Wenn ich heute meine D700 Fotos (damals 12MP) mit der A7 vergleiche, dann sehe ich den gemeinsamen Look der KB Fotos; aber garantiert keine Unterschiede bzgl. der MP Unterschiede, die ja auch nur 50% betragen.
Insofern :rolleyes: ...
 
Hallo Jürgen, ich hatte mir die selbe Frage gestellt und habe die a7II schon für den Verzicht auf den nächsten Urlaub ausgewählt :D (bestellt wird noch)
Und ich brauche ja keine Nachteule, nur mehr als APS-C sollte es beim Vollformat schon sein.
Eine Nachteule bringt aber, wie in diesem Fall (a7s) mit besserem high ISO Rauschverhalten kürzere Verschlusszeiten bei weniger Licht, als die anderen.
Macht natürlich nur Sinn, wenn man es nutzt und braucht. Und nur Kleinbildformat (nicht Vollformat) ist nicht immer besser als die Sensorgröße in APS-C Format. Das richtige Objektiv ist da schon sehr wichtig.
 
Hallo Pixelknipse,

ja aber wenn ich nicht gerade Sterne fotografiere wo ich strotz Stativ hohe Iso brauche, bin ich mit dem 5Achsen Stabi besser dran denke ich. Ich meine ich kann dann mit 1/20 und Iso 800 knipsen und ein anderer braucht für 1/80 Iso 3200. Und ich bin mir nicht sicher ob sogar die A7s, welche ohne Zweifel eine tolle Kamera ist, bei den Iso-Verhältnissen nicht mehr rauscht als die A7ii...

Vollformat (Sensorgröße) ist doch ident mit Kleinbildformat (Begriff aus Analogzeit) ?? Hab ich zumindest gedacht?
 
Das Warten auf die mögliche A9/7rii macht aus meiner Sicht nur bedingt Sinn.
Denn wie wird ja wieder mindestens 36mpix haben, vielleicht sogar noch mehr.
Sie wird sehr wahrscheinlich nicht weniger rauschen als die 7II.
Was die Tests angeht...ich habe keine 7ii, kann es also nicht wirklich beurteilen.
Dennoch nehme ich mir heraus zu behaupten das eine so polarisierte Darstellung von Nachteilen der A7ii ggü der KB Konkurrenz ziemlicher Quatsch sind.
Das ist mit Sicherheit eine tolle Kamera und mit Sicherheit hast Du auch einen Vorteil was das Rauschen angeht.
Allgemein muß ich jedoch sagen das nicht nur in Tests, sondern auch in Foren, MEINER Meinung und Erfahrung nach das Themal Rauschen, als auch Stabilisator, total überbewertet ist. Es wird geradezu manisch darauf fixiert.
Ich kann dazu nur sagen: ich habe MFT, APS-C und KB, als auch ne 1 Zoll Sensor Kamera. Meine Bilder sind irgendwie immer gleich schlecht.... oder gut :lol: - je nach Standpunkt und Tagesform.
Mit der 1 Zoll geh ich bis max ISO 1600, mit der MFT bis ISO 1600, mit der APS-C bis ISO 3200 und mit der KB bis max ISO 3200, sonst bin ich nicht mehr soooo glücklich mit der Qualität. Und natürlich sieht ein ISO 3200 Bild einer KB Kamera besser aus als eins einer APS-C.
Ein lichtstärkeres oder besseres Glas brächte mir allerdings wahrscheinlich mehr Nutzen....
Aber natürlich wie immer: jeder wie er will.
Ich würde wahrscheinlich die A6000 behalten, oder wenn mir nach Spielen zu Mute ist und das Geld relativ egal, die A7II bedenkenlos! kaufen!.
A7s käme für mich allerdings nicht in Frage weil MIR in der Tat die 12 mpix zu wenig wären. Sie waren mal genug, aber wenn man sich schon nachhaltig an mehr gewöhnt hat, will man, zumindest ich, nicht mehr zurück.
 
Hallo Seppo.b,

ja mit der A9/A7ii hast du recht.
Ich werde die A7ii demnächst mal testen, dann hat sie die Chance mich zu überzeugen.
Wenn ja dann ok, wenn nein, dann bin ich noch nicht bereit für diese Sensorgröße.

Eine Frage noch, ist Kleinbildformat = Vollformat oder doch nicht?

Danke für dein posting.
 
... der 5Achsen Stabi kann aber keine Bewegungsunschärfe von Motiven entgegenwirken, was man aber bei besserer high ISO Rauschverhalten und dem entsprechend kürzerer Belichtungszeit, bei gleich hoher ISO aber schlechterem Rauschverhalten, entgegen mit der a7s kann! Das selbe bei Fotos mit dunklen Bühnen bei Konzerten und aktiven Motiven. Das ist der Unterschied. Und beim Sternenhimmel, grade da sind kurze Belichtungszeiten wichtig, wenn es darum geht, die Sterne als Punkte und nicht als Streifen abzubilden.
 
Zuletzt bearbeitet:
... der 5Achsen Stabi kann aber keine Bewegungsunschärfe von Motiven entgegenwirken, was man aber bei besserer high ISO Rauschverhalten und dem entsprechend kürzerer Belichtungszeit, bei gleich hoher ISO aber schlechterem Rauschverhalten, entgegen mit der a7s kann! Das selbe bei Fotos mit dunklen Bühnen bei Konzerten und aktiven Motiven. Das ist der Unterschied. Und beim Sternenhimmel, grade da sind kurze Belichtungszeiten wichtig, wenn es darum geht, die Sterne als Punkte und nicht als Streifen abzubilden.

Andererseits ist der ISO Vorteil der A7s im Vergleich zur A7ii (erst recht nicht wenn man das A7ii Bild runterskaliert auf die Größe des A7s Bildes)bei weitem nicht so hoch wie das was der 5 Achsen Stabi bringt. Allerdings wie Du schreibst...natürlich nicht bei bewegten Objekten...
 
...vom Rauschverhalten bin ich leider auch nicht so begeistert. Allerdings ist er auch wieder nicht schlecht, ist halt Jammern auf hohem Niveau. Mich stört an der neuen A7II mehr der klobige Body, ist mir schlicht schon wieder eine Spur zu groß...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten