Aber dennoch, die Rechnung ist schon sehr alt (1995). Das Tamron ist neuer - das kann an Kameras mit höher auflösendem Sensor (Du weißt noch nicht, was Du dann haben wirst als KB?) von Vorteil sein.
Ich wage zu behaupten, dass du, wenn ich dir zwei identische Bilder (Aufnahmesituation, gleiche Einstellungen, gleiche Kamera, gleiches Motiv) zur Auswahl stelle, den Unterschied zwischen 70-200 2.8 L USM und dem mit IS Version II nicht regelmäßig und immer erkennst. Auch nichtg an einer 1 DX Mark II zum Beispiel.
Im Gegensatz dazu behaupte ich, dass ich bei unbearbeiteten Bildern den Unterschied zwischen einem 2.8 L von Canon zu einem Dritthersteller 70-200mm fast immer erkenne.
Grüße