• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufentscheidung 70-200

Ich habe mich nach nicht wissenschaftlichen Tests gegen das Canon und für das Tamron G2 entschieden.
Eigentlich tun sich die beiden Objektive nichts, aber das Tamron hat nicht diese hässliche graue Farbe.
Bin super zufrieden mit dem Teil.
 
So ich war dann heute nochmal bei uns im Garten mit den Canon 70 - 200 F 2,8 L USM, selbst unser alter Kater hat ein kleines Stelldichein gegeben. Die Fotos wurden nur auf 1200 Pixel verkleinert und mit 97 % als jpeg abgespeichert. Mein Fazit der Kauf des Objektiv hat sich gelohnt.
 

Anhänge

... Die Fotos wurden nur auf 1200 Pixel verkleinert und mit 97 % als jpeg abgespeichert. Mein Fazit der Kauf des Objektiv hat sich gelohnt.
Gerade Nr. 4 ist aber sehr enttäuschend.
Entweder liegt der Fokus noch vor der Nase, verwackelt, oder Kater hat zu sehr gezappelt. ;)
1/500s bei 200mm am Crop sollte zwar reichen, aber ein IS ist eben ein IS.
 
So ich war dann heute nochmal bei uns im Garten mit den Canon 70 - 200 F 2,8 L USM, selbst unser alter Kater hat ein kleines Stelldichein gegeben. Die Fotos wurden nur auf 1200 Pixel verkleinert und mit 97 % als jpeg abgespeichert. Mein Fazit der Kauf des Objektiv hat sich gelohnt.

Mein erstes Foto mit dem Tamron G2 war auch eine Katze.

https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=14663087&postcount=14

Und die Fotos mit dem Canon sind so viel besser?
Beim 4ten Foto sind die Augen unscharf und beim dritten dachte ich erst, mein Brille ist dreckig. Empfinde das als komplett ohne schärfe.

Trotzdem Glückwunsch zum neuen Objektiv.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und die Fotos mit dem Canon sind so viel besser?
Zum einen kannst du den Unterschied sicher nicht an ein paar Webbildchen mit unterschiedlichen Motiven und Lichtsituationen beurteilen.

Und zum anderen behaupte ich auch immer noch, das man die Unterschiede in der Abbildungsleistung lediglich in der 100% Ansicht sehen kann. Wenn überhaupt.

Ob die Fotos mit dem Canon oder dem Tamron besser sind, liegt, meiner Meinung nach, eher am Fotografen. Die Unterschiede in der Abbildungsleistung sind sehr nah beieinander.
 
Mh jetzt soll mir mal einer verraten warum der Fokus bei einer Katze auf den Augen liegen muss ?

@ydorah der Kommentar das du denkst deine Brille ist dreckig hilft mir in so weit weiter, dass du eventuell eine dreckigen Monitor hast. (Vermutung) Sag doch einfach was nach deiner Meinung mit dem Bild nicht stimmt.

Gruß Sam
 
Mh jetzt soll mir mal einer verraten warum der Fokus bei einer Katze auf den Augen liegen muss ?
Weil es gängige Fotopraxis ist, das bei einer Person oder einem Tier auf das Auge fokussiert wird.

Wenn deine Schärfenteife so groß ist, das bei einer fokussierung auf die Nase soweiso der ganze Kopf scharf ist, kann man das vernachlässigen. Bei geringer Schärfentiefe, fokussiert man aufs Auge. Schau dir mal Portraits an. Nicht umsonst hat Sony in seine aktuellen Modelle eine AF Funktion eingebaut die direkt das Auge erkennt und darauf fokussiert. Canon ist erst bei der Gesichtserkennung.
 
Mh jetzt soll mir mal einer verraten warum der Fokus bei einer Katze auf den Augen liegen muss ?
Es muss gar nichts, das ist schon richtig.

Aber gerade in dem Fall des vierten Bildes hätte ein Fokus auf den Augen das Bild von "ganz nett" zu "richtig gut" gebracht.
Zumindest im Empfinden der meisten Menschen (ja ich bin nicht die meisten, es gibt da aber doch genügend Hinweise/Beweise in den
"Schönheistforschungen" zu, ist halt ebenso wie die "Drittenregel"/goldener Schnitt etc)

Und im dritten Bild ist nichts wirklich scharf, auch die Rose nicht. Das kann von Dir ja so gewollt sein, zeigt aber halt nicht die Qualtität des Objektivs.
 
Mh jetzt soll mir mal einer verraten warum der Fokus bei einer Katze auf den Augen liegen muss ?

Weil die Augen naturgemäss der erste und wichtigste Orientierungspunkt sind in einem Gesicht. Und wenn die nicht scharf sind, wird das vom Betrachter praktisch immer als störend oder mangelhaft empfunden.

Ausnahme: wenn du etwas anderes betonen willst.
Z.B. die Zähne. Dann müssen diese knackscharf sein und der Rest, inkl. Augen, sollte in Unschärfe verschwimmen.
Aber eben richtiger Unschärfe. So halbwegs scharf erweckt halt den Eindruck von "schmutziger Brille" oder so.
Geht mir übrigens beim 3. Bild ähnlich.
 
Danke chickenhead, Golbarin und Reussrunner,

zum einen habe ich mir den Umstieg nicht so vorgestellt (Gewicht, Offenblende , Möglichkeiten) zum anderen habe ich gerade bei dem Kater nicht die Augen fokussiert sonder wollte eher auf die Nase abzielen. Zu der Rose muss ich nochmal auf das Orginal schauen. Bei mir auf dem Monitor kam sie sharf am Blütenkelch rüber. Eventuell mal mit Stativ einen Fokus test machen.

Jedenfalls danke für eure Anmerkungen.

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke chickenhead, Golbarin und Reussrunner,

zum einen habe ich mir den Umstieg nicht so vorgestellt (Gewicht, Offenblende , Möglichkeiten) zum anderen habe ich gerade bei dem Kater nicht die Augen fokussiert sonder wollte eher auf die Nase abzielen. Zu der Rose muss ich nochmal auf das Orginal schauen. Bei mir auf dem Monitor kam sie sharf am Blütenkelch rüber. Eventuell mal mit Stativ einen Fokus test machen.
Gerne, wie gesagt, dass kann ja durchaus auch alles so gewollt gewesen sein, ist auch Dein gutes Recht ;-)

Ich habe manchmal auch Fotos, bei denen ich mir einiges gedacht habe, auch gerade warum ich bestimmte Regeln gebrochen habe... und muss dann feststellen, dass "mein Publikum" (um es mal hochtrabend zu formulieren) nicht so versteht, wie ich mir das gedacht habe... da habe ich dann nicht das Kommunikationsdreieck bedacht. (Ich finde solche Rückmeldungen dann durchaus spannend)
 
Immerhin kannst du bezüglich des Objektivs versichert sein, dass das gut ist. (siehe Bild 1 und 2).

Auf diese kurze Aufnahme-Distanz ist der Schärfebereich mit Blende 2,8 halt notgedrungen sehr eng begrenzt.
Und da ist man mit dem Fokuspunkt manchmal sehr schnell von den Augen auf die Nase oder Ohren gerutscht, ohne sich dessen bewusst zu sein.
 
@ydorah der Kommentar das du denkst deine Brille ist dreckig hilft mir in so weit weiter, dass du eventuell eine dreckigen Monitor hast. (Vermutung) Sag doch einfach was nach deiner Meinung mit dem Bild nicht stimmt.

Gruß Sam

Wollte dich nicht hochnehmen.
Das dritte Bild sieht bei mir auf dem Tab komplett unscharf aus. Gehe nicht davon aus, dass Du ein unscharfes Bild zeigst. Deswegen dachte ich erst Brille dreckig.

Bild vier Fokus auf Nase und nicht Augen.
Hab mal als Beispiel ein Bild angehängt, wo nur ein Auge scharf ist.
50mm Blende 1.8

Erste Bild ist ja ok, also Objektiv auch ok.
Musst dich bestimmt erst an das neue Objektiv gewöhnen.

Als ich mir die 80D geholt habe habe ich teilweise falsch belichtet.
Fehler stand hinter dem Sucher :top:
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten