Ich frage mich gerade, woraus resultiert der angebliche Unterschied beim Rauschen? Der Sensor ist ja noch der selbe, nur dass die 550 d mehr Pixel hat und der einzelne Pixel so auf 4,3 schrumpft, also müsste die 50d weniger rauschen oder irre ich mich da.
Ich hab die 50D (15MP Generation) und die 7D (18MP Generation) und muss sagen, dass letztere im HighISO bereich besser ist (beide nur RAW). Ich würde gar nicht sagen wollen, dass der 18MP Sensor weniger rauscht, aber die Details und die Farben bleiben besser erhalten. Bei der 50D war (für mich!) bei ISO1600 fast Schluss, ISO3200 nur in Ausnahmefällen (wegen Banding), ISO6400 und 12800 waren nicht benutzbar, da kam nur fleckiger Matsch raus. Den 18MP Sensor nutze ich bis ISO6400, weil auch bei derart hohen ISOs die Details noch relativ (!) gut erhalten bleiben und insbesondere die Farben noch gut rauskommen, was bei ISO12800 leider nicht mehr der Fall ist, die faden dann weg.
Meine Meinung und Erfahrung zu den beiden Sensorgenerationen.
Gruß Luisoft