• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufentscheidung 40D vs. 450D

Ich würde den wesentlichen Punkt der unterschiedlichen Größe nicht ausser Acht lassen...


OK, sehe ich auch so! Bei der Relation EUR/kg schneidet die 40D wirklich viel besser ab :lol:

Johnny
 
Hatte letztens auch die Wahl von 400D auf 40D umzusteigen und ich muss sagen: Es hat sich gelohnt. Das Ding liegt mit BG super in der Hand, der Sucher ist grösser und mit neuer Mattscheibe kontrastreicher. Der AF ist bei schwierigeren Lichtverhältnissen weit besser als bei der 400D. Ich lauf oft mit AI Servo durch die gegend und bisher hat er mich noch nicht im Stich gelassen. Die ISO 3200 sind auch nicht zu vernachlässigen, genau wie die Bilder/Sekunde.

Just my 2ct

Chico
 
Cool kann ein und den selben Post 2 mal benutzen.... :D:D passt fast genau...

"Hallo,

also ich stand vor 2 Wochen genau vor der selben Entscheidung wie du jetzt, dachte uch die 450 D, die isses. Hab mich dann aber nen bisl umgeschaut und mir mal die Kameras angeguckt (für die 450D musste ich zwar mit einer 400D Vorlieb nehmen weil die 50er noch nicht da war, aber von den Abmessungen nehmen die sich ja wenig/sehr wenig). Genommen hab ich dann letztendlich die 40D. Nun zu den Gründen:

Die Größe:
Also ich empfand die Größe der 40D um ein Vielfaches angenehmer, lag nach meinem empfinden besser in der Hand. Das mit der Größe ist zwar ein Punkt, aber wenn, dann geh ich raus um Fotos zu machen bzw. nehme das in Kauf, für nen Schnappschuss tuts immer noch die alte 800IS die alternativ in der Jacke verschwindet... .

Die Unterschiede:
Also zu der technischen Seite sag ich hier im allgemeinen mal nichts, wurde hier schon oft diskutiert. Für mich interessant waren davon Dinge wie der hellere Sucher (Prisma statt Spiegel) und so Zeug wie die Abblendtaste die die 450D glaube ich nicht hat. Das 2. LCD Display oben auf der Kamera und Die Bedienung mit dem Schnellwahlrad, das ich (wenn man sich "eingedreht" hat) auf keinem, Fall mehr gegen Kreuztasten tauschen möchte. Auch zu erwähnen ist der Spritzwasserschutz der Kamera (falls es mal regnet, hat die 450D nicht) und ein Magnesium im Gegensatz zu einem Plastikgehäuse. Das höhere Gewicht der Kamera empfand ich auch als sehr viel angenehmer, bei schwereren Linsen, die mal kommen sollen ist alles eben Schwerpunktmäßig viel ausgeglichener.

Der Preis:
Also naja, was soll man sagen, vor 2 Wochen war die 450D bei mir in der Gegend gerade eingetroffen. Angeboten wurde mit der Body für 792€ was ich als sehr hoch empfand. Der Body der 40D lag bei 919€ (Minus 150€ CB).
Also günstiger.....

Ich hab mir dann beim Fotohändler in der Stadt nach langem überlgen die 40D mit dem 17- 85 mm Kit Objektiv gekauft (ich wei die linse ist etwas umstritten, aber zu einsteigen ein schön flexibler Brennweitenbereich und wenn Sie mich nervt wird das Teil eben verkauft....). FÜr das Kit habe ich 1239 € bezahlt, war nur geringfügig teurer als i-net und dafür sichere Ware vom Fotohändler. Davon darfst du allerdings noch 200 € abziehen die gibts als CB zurück. Also ne semi Professionelle Kamera mit den obigen Vorzügen für ca 1039 € mit Linse anstatt einer Einsteigerkamera für 792€ + Objektiv. Preis Leistungstechnisch ist das meiner Meinung nach super.

Für das Gesparte Geld kannst du dir Übrigens noch nen schicken Rucksack für die Kamera kaufen falls Sie dir mal zu groß wird.....

LG Gringo"

Sind die ISO 3200 der 40 D nicht auch nur ne Art Firmwaresache etc ???? kann mich da aber böse täuschen ;)
 
Was fotografierst du denn?

Brauchst du 6,5 FPS für Sport/Action -> 40D
Brauchst du ISO3200 für AL -> 40D
Brauchst du eine eher kleine und leichte Cam -> 450D
Machst du relativ viele Fotos (mehr als 30k pro Jahr) -> 40D (für 100000 Auslösungen lt. Canon ausgelegt, also wenn nach 50000 der Verschluss hinüber ist, wirds da wohl auch nach der Garantie noch eher ne Kulanz-Lösung geben)

Ein weiterer Nachteil für dich wäre wohl SD - deine CF Karten von der 350D kannst du dann nicht mehr verwenden.
 
Immer wieder diese „Tests“ von Chip.de! :grumble: :mad:

Alleine schon die Tatsache, dass ihr hier im Forum aktiv seid, zeigt doch wie sehr ihr euch mit der Materie beschäftigt, und dann lasst ihr euch zu solchen "Tests" herab! :rolleyes:

Bei Chip.de war in einem früheren „Test“ die 400D auch schon vor der 5D. :D
Die Testen so, dass sich jeder "Geiz ist Geil"-Fetischist sagen kann: "Boa Alder hab ich ne geile Cam! Die is sogar besser als so'n Profiteil".

Gruß
NavMan
 
es ist ja nicht so, dass die 40D im live view keinen Af bietet, nur der sucher wird kurz dunkel, dann piept es, und wenn man die AF-on taste wieder loslässt geht der monitor an und zeigt ein fokusiertes bild. das ist viel präziser als der bildsensor-kontrast-AF der 450D (die 40D nutzt dafür nämlich ihr AF-modul).
deswegen klappt auch der spiegel runter. das kurzzeitig schwarze bild ist zu verschmerzen.
 
Cool kann ein und den selben Post 2 mal benutzen.... :D:D passt fast genau...

"Hallo,

also ich stand vor 2 Wochen genau vor der selben Entscheidung wie du jetzt, dachte uch die 450 D, die isses. Hab mich dann aber nen bisl umgeschaut und mir mal die Kameras angeguckt (für die 450D musste ich zwar mit einer 400D Vorlieb nehmen weil die 50er noch nicht da war, aber von den Abmessungen nehmen die sich ja wenig/sehr wenig). Genommen hab ich dann letztendlich die 40D. Nun zu den Gründen:

Die Größe:
Also ich empfand die Größe der 40D um ein Vielfaches angenehmer, lag nach meinem empfinden besser in der Hand. Das mit der Größe ist zwar ein Punkt, aber wenn, dann geh ich raus um Fotos zu machen bzw. nehme das in Kauf, für nen Schnappschuss tuts immer noch die alte 800IS die alternativ in der Jacke verschwindet... .

Die Unterschiede:
Also zu der technischen Seite sag ich hier im allgemeinen mal nichts, wurde hier schon oft diskutiert. Für mich interessant waren davon Dinge wie der hellere Sucher (Prisma statt Spiegel) und so Zeug wie die Abblendtaste die die 450D glaube ich nicht hat. Das 2. LCD Display oben auf der Kamera und Die Bedienung mit dem Schnellwahlrad, das ich (wenn man sich "eingedreht" hat) auf keinem, Fall mehr gegen Kreuztasten tauschen möchte. Auch zu erwähnen ist der Spritzwasserschutz der Kamera (falls es mal regnet, hat die 450D nicht) und ein Magnesium im Gegensatz zu einem Plastikgehäuse. Das höhere Gewicht der Kamera empfand ich auch als sehr viel angenehmer, bei schwereren Linsen, die mal kommen sollen ist alles eben Schwerpunktmäßig viel ausgeglichener.

Der Preis:
Also naja, was soll man sagen, vor 2 Wochen war die 450D bei mir in der Gegend gerade eingetroffen. Angeboten wurde mit der Body für 792€ was ich als sehr hoch empfand. Der Body der 40D lag bei 919€ (Minus 150€ CB).
Also günstiger.....

Ich hab mir dann beim Fotohändler in der Stadt nach langem überlgen die 40D mit dem 17- 85 mm Kit Objektiv gekauft (ich wei die linse ist etwas umstritten, aber zu einsteigen ein schön flexibler Brennweitenbereich und wenn Sie mich nervt wird das Teil eben verkauft....). FÜr das Kit habe ich 1239 € bezahlt, war nur geringfügig teurer als i-net und dafür sichere Ware vom Fotohändler. Davon darfst du allerdings noch 200 € abziehen die gibts als CB zurück. Also ne semi Professionelle Kamera mit den obigen Vorzügen für ca 1039 € mit Linse anstatt einer Einsteigerkamera für 792€ + Objektiv. Preis Leistungstechnisch ist das meiner Meinung nach super.

Für das Gesparte Geld kannst du dir Übrigens noch nen schicken Rucksack für die Kamera kaufen falls Sie dir mal zu groß wird.....

LG Gringo"

Sind die ISO 3200 der 40 D nicht auch nur ne Art Firmwaresache etc ???? kann mich da aber böse täuschen ;)

öh die 450d kit gibt es bei amazon für 735€.

was einen unterschied von 305€ !

dafür bekomme ich eine menge zubehör :top:
 
Unterscheid von 305 € ?????

Body 716,90 € und dazu bitte mal ein 17-85 IS USM für 459€ macht 1175, 90€ sprich + 136,90 im Gegensatz zur 40D und das im Netz beim Fotohändler wirds etwas teurer werden. Da musst du deine Zubehörbestellung wohl wieder stornieren.. :D ^^
 
Stimmt, hab ich auch gesehen... Deshalb ja auch nur den Bodypreis von Amazon. Aber wenn, dann sollte man schon Gleiches mit Gleichem bzw, möglichst ähnlichem vergleichen, alles Andere ist absolut nichtssagend und schwachsinnig. Das man die 450d günstiger bekommt ist mir auch klar, nur sollte man auch drauf achten was man dann für den Preis bekommt. Also bitte erst denken, dann schreiben ;) ^^
 
Könnte auch meinen Post aus einem anderen Thread benutzen.

Aber auch so... die 40D ist nach zwei Kompakten meine erste DSLR. Ich brauche keine andere mehr zu kaufen. Bedienkonzept (2. Einstellrad, ISO-Schnellwahl, Menüstruktur), Gehäusegröße, Sereinbildfrequenz, Tonwertpriorität, heller Sucher, Kreuzsensoren (AF-Geschwindigkeit und -Sicherheit bei schlechtem Licht)... der Gründe gibbet genug. Auch der Verschluss mit 100.000 garantierten Auslösungen ist ein Argument, wenn das Teil länger als die Garantie halten soll.

Also...?

Ich denke, es gibt aber genug Threads hier zu dem Thema.

Ciao,
Sven

Edit: außerdem hat TO doch Linsen genug, was soll der mit der Kitlinse? Habe die auch, besser als ihr Ruf, aber dann doch lieber was anderes... wenn ich schon was extra kaufen soll.
 
Naja das ist Relativ wenn du das 17-85 willst ist es natürlich mit der 40d relativ günstig weil im Kit vorhanden. Aber naja die kombo 40d und 17-85 ist teilweise nicht so prikelnt angekommen, wenn du dir hier im Forum ein paar bilder ansiehst :rolleyes: wenn ich mir ne 200 öken Kompaktknipse kaufe und das Bild so verzerrt ist geb ich sie zurück.

Wenn 450d dann würd ich zu dem zum doppel Kit greifen (18-55 is und 55-250 is = 960€). Dann ist das Preis/Leistungsverhältnis auch gegnüber der 400d besser, zumindes meines erachtens nach weil nur 80€ teurer. 40d mit den Beiden Objektiven ist 190€ teurer.

Kommt halt immer drauf an was schon vorhanden ist oder was man möchte das reine Gehäuse ist 150€ teurer.

Ich find die vergleiche immer relativ und würd wohl nach der Gehäusegröße sowie bedienung wählen. Die Bildqualität nimmt sich nicht wirklich was und für die paar fps mehr werden die meisten keien verwändung haben.

Der Autofokus der 40d ist schneller als der der 450d oder?

(preise von Amazon)
 
Das (+) für die 12 megapixel kamera habe ich auch nur gegeben, weil ich mit so einer Toppkamera von gelungenen Aufnahmen ja auch mal Poster machen möchte, und ist da bei 10 megapixel nicht schon ende, wenns ein 60*80 o.ä. format sein soll?

Ich hatte gerade eine Ausstellung. Die Bilder sind mit 10MP Kamera gemacht worden. Der Format war 70x105cm. Die Qualität ist sehr gut und Bilder wurden auch ohne Probleme verkauft.

Plakate kannst du auch mit 8MP machen - die Quali ist gut - meine Kunden haben bis jetzt auch nie geklagt.

Hast du es eigentlich mal probiert? Tue es mit einem Bild und lass es aber nicht bei DM etc. machen. Such dir ein Labor, wo sie die Bilder nicht verändern und du mit Softproof arbeiten kannst.
Gruß
Mojave
 
[...]wenn ich mir ne 200 öken Kompaktknipse kaufe und das Bild so verzerrt ist geb ich sie zurück.

Stimmt schon. Die Verzeichnung bei 17mm ist ÜBEL. Aber ich verwende die Linse meist zwischen 30 und 85mm, und da isse echt brauchbar. Kein Vergleich zu 25-105L und Co., aber der Vergleich scheitert auch am Preis. Mit Sicherheit keine Toplinse, aber für den Einstieg mehr als ausreichend. :rolleyes:

[...]Kommt halt immer drauf an was schon vorhanden ist oder was man möchte das reine Gehäuse ist 150€ teurer.

Mein Reden... :D

Der Autofokus der 40d ist schneller als der der 450d oder?

Ich habe keinen direkten Vergleich, aber ich kann mir kaum vorstellen, dass der AF der 450 schneller sein kann. Die 40D ist schon verdammt flott und hochpräzise (zumindest mein Exemplar). Wenn ich was unscharf auf den Chip kriege, war das bisher immer mein Fehler.

Ich will auch sagen, dass der AF im LiveView mit Kontrastmessung über den Chip m.E. nie im Leben so schnell sein kann wie der über die Sensoren bei der 40er. Klappt halt der Spiegel weg, wird halt der Sucher schwarz - wen das stört, soll sich halt 'ne Alpha 350 kaufen... *kopfschüttel*

Ciao,
Sven
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten