• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufentscheid: Fuji S100 FS oder doch FZ-28 ?? >>>

Ateli

Themenersteller
Pro FZ-28:

Mehr Brennweite / günstiger / kleiner u. leichter / Display / Video.


Pro Fuji:

Bildqualität / Rauschverhalten / 2/3" SuperCCD-Chip mit 11.100.000 Bildpunkten


...was spricht noch für oder gegen die erwähnten Geräte ?

Die Fuji hat bei Chip-Online bei der Bildqualität mit der vollen Punktezahl (100) abgeschlossen. Die FZ-28 wurde noch nicht bewertet. Wird jedoch vermutlich bei ca. 90 liegen. (FZ-18: 87 P).

Wie ist Eure Einschätzung ?

KLICK:

http://www.chip.de/bestenlisten/Bestenliste-Digitalkamera--index/index/id/546/findAll/0
 
Ich besitze beide Modelle und kann sagen, dass die Fuji beim Rauschen und den Details die Nase vorne hat. Der Brennweitenunterschied am langen Ende ist kaum relevant. Der AF der Pana ist am langen Ende und bei kontrastärmeren Situationen etwas schneller.

Da die Pana kleiner ist und den Zoomhebel am Auslöseknopf hat, läßt sich prima für den Einhandeinsatz gebrauchen. Da hat man bei dem Schwergewicht und manuellem Zoomen schon mächtig Probleme.

Vorteil der Fuji ist hingegen das klappbare Display, das wiederum in bestimmten Situationen nicht zu verachten ist, auch wenn es nicht drehbar ist.

Ein Vergleich mit einer DSLR halte ich für völlig daneben, denn dann mußt du Objetive wechseln.

Die Fuji hat CA, während die Pana kaum welche hat (gute interne EBB).

Mein Fazit: Es muss jeder selbst wissen, womit er besser zurecht kommt. Man macht mit beiden keinen Fehler und die Bildqualiät ist ausgezeichnet. Ich habe mich deshalb für beide Modelle entschieden und nehme die Pana immer dann, wenn ich keine Bock auf Gewicht habe und Platz sparen muss.

Ansonsten benutze ich lieber richtige Kameras, wie die S100fs, bei der man etwas in der Hand hat :D

Hier kannste noch ein wenig mit anderen Modellen vergleichen und dir das Leben noch schwerer machen :D

http://www.pbase.com/goddy

Oder warte auf die neue FZ60/70 oder so!!!! :D , die kommt nämlich noch.

Gruss
Goddy
 
Vor der Entscheidung S100FS vs. Fz28 stehe ich auch.

Da ich nicht unbedingt der Superfotograf der die Pixelunterschiede erkennt bin, würde ich vermutlich bei der Bildqualität keinen Unterschied merken.

Von den Testberichten ist die S100FS der FZ28 (angeblich) weit überlegen.

Die FZ28 soll schon bei Iso 400 stark zu rauschen beginnen, aber da kenn ich mich nicht soo gut aus, soweit ich weiß sollte man eh immer unter 400 bleiben, bin ich da mit meinem Otto Normaluser Wissen richtig?

Was mir bei der S100FS gefällt ist der manuelle Zoom.

Was mich bei der S100FS abschreckt ist klar das Gewicht und die Größe.

Ich befürchte, wenn ich das Ding habe das ich es eben wegen dem nicht immer mitnehme, und eine Kamera nicht dabei habe ist wie nicht gekauft.
 
Von den Testberichten ist die S100FS der FZ28 (angeblich) weit überlegen.
Wo hast Du DAS denn gelesen?

Ich würde, ehe ich mich für die sicherlich gute Fuji entscheiden würde, überlegen, ob ich nicht lieber auf die G1 warten würde. Für mich war das Schwergewicht der Fuji immer ein No-Go. Da kann ich auch gleich meine DSLR mitnehmen. Auch sollte man dann noch einmal über eine Sony R1 nachdenken.
 
Weit überlegen ist die S100 sicher nicht, es ist wie mit der F100.
ISO400 sind noch recht sauber solange Licht vorhanden ist. Die FZ28 wird da schon etwas unsauber, IS0800 geht da nicht mehr, bei der S100 mit Chance noch, aber dennoch schlechter als jede DSLR.

Aber ich sehe es auch so, wenn kompakt dann sollte es auch deutlich portabler sein. Und da ist die FZ28 eine echte Erleichterung gegenüber einer DSLR und S100!
 
@ Colorfoto

Du schreibst:........Chance noch, aber dennoch schlechter als jede DSLR.


Die Fuji s100 fs ist da aber noch teilweise besser als zb. einige Reflex im "Günstigbereich": vergleich hier mal: Olympus E-420 mit der Fuji s100 fs !

Übrigens eine recht gute Seite hier, zum Vergleich der Kameras mit Bildausschnitten:

http://www.imaging-resource.com/IMCOMP/COMPS01.HTM

Da die G1 in etwa die Sensorgrösse der Oly 420/520 hat, wage ich mal zu sagen , dass die S100 fs nah dran ist (?)

Oder, was mein Ihr ??

Übrigens habe ich mich an Stelle der FZ-28 für die Fuji S100 fs entschieden. Die Bildqualität liegt auf dem GANZEN Zoombereich auf min. F100 fd Niveau ,also von 28-400 mm (KB). und ist somit ganz sicher der FZ-28 in der Bildqualität und Rauschverhalten überlegen.

Nachteil: Natürlich die Grösse.

Auch das sehr gute Zoom der S100 fs kann ich bestätigen. Da wirds dann schon wieder schwieriger bei der G1 mit der "Wahl der Qual".... welches Zoom dann auch gut ist (?)
 
Zuletzt bearbeitet:
Pro FZ-28:

Mehr Brennweite / günstiger / kleiner u. leichter / Display / Video.


Pro Fuji:

Bildqualität / Rauschverhalten / 2/3" SuperCCD-Chip mit 11.100.000 Bildpunkten


...was spricht noch für oder gegen die erwähnten Geräte ?

Die Fuji hat bei Chip-Online bei der Bildqualität mit der vollen Punktezahl (100) abgeschlossen. Die FZ-28 wurde noch nicht bewertet. Wird jedoch vermutlich bei ca. 90 liegen. (FZ-18: 87 P).

Wie ist Eure Einschätzung ?

KLICK:

http://www.chip.de/bestenlisten/Bestenliste-Digitalkamera--index/index/id/546/findAll/0

Ich möchte generell davor warnen, Reviews zu ernst zu nehmen. Wenn Du Dir das Review der FZ28 bei http://www.trustedreviews.com/digital-cameras/review/2008/08/22/Panasonic-Lumix-DMC-FZ28/p1 ansiehst, musst du zwangsläufig zu dem Schluss kommen, dass die FZ28 die beste Digitalkamera auf dem Markt, wenn nicht aller Zeiten ist ;) (was ich nicht glaube, obwohl ich sie habe und extrem mit ihr zufrieden bin). Bei dpreview.com hat die Fuji nicht so dolle abgeschnitten ("nur" recommended). Also vergessen wir diese Albernheiten, bis genügend unabhängige Reviews auf dem Markt sind.
 
Die Bildqualität liegt auf dem GANZEN Zoombereich auf min. F100 fd Niveau ,also von 28-400 mm (KB). und ist somit ganz sicher der FZ-28 in der Bildqualität und Rauschverhalten überlegen.
Nimm es mir bitte nicht übel, aber solche unbewiesenen Behauptungen bringen niemanden hier weiter. Es ist menschlich verständlich, wenn man gern glaubt, dass die Kamera, die man gekauft hat, die beste ist, aber man muss nun einmal sehen, dass es die eierlegende Wollmilchsau nicht gibt und es daher auch nicht verwunderlich ist, dass eine Kamera, die wir für absolut toll halten, nur eine durchschnittlich Wertung in Reviews bekommt. Man kann wohl auch nicht oft genug betonen, dass ein guter Fotograf mit der letzten Billigknipse vom Aldi bessere Fotos macht als der Dödel mit der tollsten DSLR-Ausrüstung. Aus diesem Grund empfehle ich immer, dass man eine Prioritätenliste machen sollte vor dem Kamerakauf, in dem man dann die in Frage kommenden Kameras auflistet und ihnen Noten in Bezug auf das persönliche "knipsverhalten" gibt. Dann kristallisiert sich meist recht schnell ein Favorit heraus.
 
@ Colorfoto
Du schreibst:........Chance noch, aber dennoch schlechter als jede DSLR.

Die Fuji s100 fs ist da aber noch teilweise besser als zb. einige Reflex im "Günstigbereich": vergleich hier mal: Olympus E-420 mit der Fuji s100 fs !

Ich will mich hier mit niemandem anlegen, aber wenn Du die DSLR mit der am wenigsten guten Bildqualität nennen solltest welche wäre das? :rolleyes:
Die 450D oder D90/D60 sicher nicht, oder? Und mit denen verglichen hat die S100 keine Chance!
 
@ jazzcrab

Natürlich ist dies mein "Subjektiver" Gesamteindruck. Da die F100 fs jedoch der grössere Sensor hat, könnte mein "Subjektiver"-Eindruck schon hinkommen.

Hier kann sich ja jeder selbst ein Bild machen:

oben einfach die beiden Modelle "anklicken" und vergleichen. Mit den verschiedenen ISOs und Bildausschnitten.

KLICK: http://www.imaging-resource.com/IMCOMP/COMPS01.HTM
 
Wozu? Die billigste DSLR ist für mich kein Maßstab. Wenn dann 450D oder D90!

Weil ja zb. die neue G1 den "gleichen" Sensor wie die Olympus E-420 / 520 hat. Dann kann man "vielleicht" daraus schliessen wie gut bzw. nah dran die S100 fs im generellen ist. (Ist ja nur eine These und keine Behauptung von mir)

Vergleich mal die Flaschen-Etiketten der beiden Kameras bei hohen ISOs

KLICK: http://www.imaging-resource.com/IMCOMP/COMPS01.HTM

Nachtrag: Bei dem Vergleich mit der Canon EOS 450 D seh ich erst ab 400 ISO leichte Vorteile für die Canon. Auf jeden Fall schlägt sich die s100 fs sehr, sehr gut ! (Flaschen-Etiketten, Schrift)...
 
Zuletzt bearbeitet:
@ jazzcrab

Natürlich ist dies mein "Subjektiver" Gesamteindruck. Da die F100 fs jedoch der grössere Sensor hat, könnte mein "Subjektiver"-Eindruck schon hinkommen.

Das klingt schon etwas distanzierter als "...und ist somit ganz sicher der FZ-28 in der Bildqualität und Rauschverhalten überlegen". ;) Und nur die Sensorgrösse allein ist auch noch kein Beweis, sonst würde z. B. die Sigma DP1 im Test bei dpreview sicher besser abschneiden.

Die FZ28 ist bis ISO 400 sehr gut brauchbar (das ist mein subjektiver Eindruck, den ich gern auch mit Bildbeispielen belegen kann; die Fuji F20 oder F30, die ich beide besitze, sind da nicht viel besser!), und CAs gibt es auch nur sehr wenige unter extremen Bedingungen (im Gegensatz zur Fuji S100fs laut zuverlässigeren Testberichten als denen von "Chip"). Darüber hinaus gibt es nur sehr wenige Kompakte (die dafür andere Einschränkungen haben), die ähnliche Leistung zeigen. Der Vergleich bei Imaging-Resource bringt hier nix, da die FZ28 nicht aufgeführt ist (und sie ist besser als die FZ18). Darüber hinaus sind die Vergleiche bei Imaging-Resource ohnehin nur bedingt brauchbar, da die Bedingungen meist eben nicht gleich sind (was ja auch nicht einfach ist). Für Pixel-Peeper ist das also weitgehend ungeeignet.

Dennoch würde ich mir anstelle des OP gut überlegen, ob nicht die G1 die bessere Alternative ist, wenn ich mich schon mit dem "Fuji-Klotz" abfinden könnte. (Bitte jetzt nicht böse sein; "Fuji-Klotz" meinte ich jetzt nur in Bezug auf das relative Gewicht; das war jetzt keine Abwertung.)
 
...""...und ist somit ganz sicher der FZ-28 in der Bildqualität und Rauschverhalten überlegen".

.... eben für mich "ganz sicher der FZ-28 überlegen"...... natürlich "subjektiv". Ich bin ja kein Testlabor :D :D

Die F100 fd schneidet in den "Tests" ja meist sehr gut ab (Bildquali) und so auch der "Klotz" S100 fs. Und mein bzw. unser "subjetiver" Eindruck deckt sich ja mit dem der "Labors". Da ich die beiden Fujis untereinander vergleichen kann,... sagt mein "Subjektiver-Eindruck".., dass der "Klotz" auch hervorragende Arbeit leistet.... und der FZ-28 überlegen ist... rein Subjektiv

:D :D :D :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten