Im Grunde stehe ich vor dem gleichen Problem, nach ewig langer Pause und dann ein paar Ausflügen in das Kompakt-Digi-Cam-Lager kommt der Appetit auf eine SLR wieder auf. Mein fotografiischer Schwerpunkt liegt am ehesten auf Tieren, Landschaft und auch ein wenig Motorsport.
Ursprünglich hatte / habe ich noch eine Dynax 9xi, ein Body, den ich auch heute gelegentlich noch verwende.
Dazu gehören:
- Minolta AF50 / 1:1,7,
- Minolta AF 28-105/1:3,5-4,5 xi,
- Sigma 70-300 /1:4-5.6 APO Macro
- Sigma 400 / 1:5,6 APO
sowie der Blitz 5400 xi und noch ein bissel weiterer Kleinkram
Alles in allem haben mich bisher weder Kamera noch Objektive im Stich gelassen, was mich halt motiviert sie in soweit als möglich/sinnvoll ins digitale Zeitalter rüber zu retten. (bei dem 70-300 ist wohl ein "Firmwareupdate" fällig, den Blitz kann man evtl umbauen, ob er vollwertig weiter nutzbar wird, käme auf einen Versuch an.)
Im Moment schwanke ich zwischen der 300 und der 350 hin und her. An der 300 reizen mich die etwas schnellere Bildfolge, (ich habe hier noch eine Olympus E100 RS, die macht 15 Bilder/Sec, was spätetens bei Sportfotografie ein echtes Argument für schnelle Bildfolgen ist), bei der 350 reizt mich die theoretisch höherer Pixelreserve, die aber wohl zu Lasten der Bildfolge und des Rauschverhaltens geht. Hierbei stellt sich halt die Frage, ob der Sensor der 350 von meinen Objektiven noch sinnvoll bedient werden kann.
In der aktuellen CT-Sonderausgabe Digitalfotografie sind ein paar Testbilder beider Kameras. Die 300 wirkt mit dem DT 18-70 bei Iso 100 knackscharf, bei Iso 800 leicht unscharf und verrauscht, die 350 wirkt mit dem D 24-105 bei Iso 100 unschärfer als die 300 und auch leicht verrauscht, bei Iso 800 eher was schärfer als die 300 und mit ähnlichen Rauschen. Man hat den Eindruck , dass die 300 etwas besser im Test abschneidet als die 350, aber leider sind es nicht die gleichen Objektive.
Mich bewegt daher die Frage, ob ich mit meinen Objektiven besser zur 300 oder zur 350 greife und ob ich da nun noch eines der Kitobjektive dabei kombiniere oder besser eines der Superzooms aus dem Hause Tamron. Leider kann ich nicht mal eben hier vor Ort beide Gehäuse mit meinen Objektiven testen.
Wer gibt mir jetzt den entscheidenden Tip ?
