• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufendscheidung 1D Mark II

arbeite mit den Kameras erstmal bevor Du so ein zeugs schreibst

Zugegeben, ausser vor langer Zeit mal kurz in Händen gehalten, habe ich das Teil nicht, also weit davon entfernt, damit "gearbeitet" zu haben. Aber mal ernsthaft: findest du den Unterschied zur 7D+BG wirklich so wahnsinnig extrem in Bezug auf das Handgefühl? Vielleicht täuscht mich ja meine Erinnerung..., aber ich finde nicht...?

Sei's drum, ich rate trotzdem davon ab, so ein altes Teil zu kaufen. :)

Grüssle
JoeS
 
Zugegeben, ausser vor langer Zeit mal kurz in Händen gehalten, habe ich das Teil nicht, also weit davon entfernt, damit "gearbeitet" zu haben. ...

Das ist vielleicht der Grund für Deine Sicht aud die Einser. Deshalb auch Deine Empfehlung.

Sei's drum, ich rate trotzdem davon ab, so ein altes Teil zu kaufen. ...

Mit den 1Dzweiern ist das so ´ne Sache. So richtig modern sind sie nicht wirklich. Aber wenn man den ganzen Kram der Modernen nicht will, nicht braucht und einfach nur darauf Wert legt, was am Ende raus kommt, dann sind die "Alten" auf einmal wieder ganz weit vorn. Das gilt für die hier diskutierte Cam genauso, wie für die "alte" 5D. Die wird ja auch nicht schlechter, nur weil die Entwicklung weiter geht.
Eine eingebaute Wasserwaage kann ja wirklich nützlich sein, aber für die BQ und nur die zählt für mich, nützt so ´n Gimmick nicht wirklich was.
Das gilt auch für die Batteriegriffe. Die machen zwar den Body dicker, aber dann gehen auch schon die Probleme damit los. Kontakte oxydieren, Das Wahlrad funzt nicht und so weiter und dann schwupps, sind sie ganz schnell hier im Forum wieder am Markt. Abgesehen davon, daß die Wetterfestigkeit einer 7D mit BG nicht wirklich mit der der Einser mithalten kann. Doch auch bei Regen gibt es lohnende Motive ....

die dann den Einsern vorbehalten bleiben. :D
 
die dann den Einsern vorbehalten bleiben. :D
Sorry, aber meine 10D war beim schottischen Regen auf Lunga ungeschoren davongekommen, weil dem kann man vorbeugen - die Einser eines anderen Naturfotografen der sich auf die Abdichtungen dagegen verlassen hat ist terminal abgesoffen - die Rückfahrt auf dem Boot war der irgendwie beschäftigt die Kamera innen trockenzulegen...
 
Sorry, aber meine 10D war beim schottischen Regen auf Lunga ungeschoren davongekommen, weil dem kann man vorbeugen - die Einser eines anderen Naturfotografen der sich auf die Abdichtungen dagegen verlassen hat ist terminal abgesoffen - die Rückfahrt auf dem Boot war der irgendwie beschäftigt die Kamera innen trockenzulegen...

Na mit "innen" meinst Du vielleicht das Akkufach. Kann passieren, wenn der Dichtungsgummi des Akkus abruppelt.
Meine 30D ist in Schottland ebenfalls geflutet wurden und hat´s überlebt. Dafür war schon nach hunderttausend Klicks der Verschluß platt.
Andere sind mit der 5D² am Meeresstrand spazieren und danach hatte die ´n Nässeschaden und nicht mehr funktioniert (Quelle: dieses Forum). Ausnahmen bestätigen die Regeln. Die Einser haben definitiv die bessere Abdichtung und damit besseren Schutz als ihre kleinen Schwestern. Isso :)
 
ich würde schon die 1DMKIIN(!) nehmen, da hat man dann die möglichkeit, die 2 slots auch wirklich zu nutzen. jpeg auf die SD und raw auf die CF karte. das geht bei der 1DMKII noch nicht. ich selber habe bis oktober letzten jahres mit der 1DMKIIIN fotografiert und bin auf die 7D gewechselt. Beides sind tolle Kameras mit leichten Vorteilen für die 7D was die technik angeht. Die Freistellung und die Haptik sind bei der 1DMKIIN jedoch besser. An die Haptik kommt keine non 1er mit Batteriegriff ran!!

Zur Zeit schiele ich wieder auf eine 1DMKIIN als 2. Kamera :D
 
ich würde schon die 1DMKIIN(!) nehmen, da hat man dann die möglichkeit, die 2 slots auch wirklich zu nutzen. jpeg auf die SD und raw auf die CF karte. das geht bei der 1DMKII noch nicht.

Hallo,

das ist vollkommen richtig.
Mir ist aber Datensicherheit wichtiger.
Also die gleichen Daten (eigentlich nur RAW) auf die CF und auf die SD Karte.
Es ist schon peinlich wenn nach einem Fototag die Speicherkarte Datenfehler hat und sich nicht auslesen lässt, die Kunden aber Bilder haben wollen.

Gruß
Waldo
 
... Mir ist aber Datensicherheit wichtiger.
Also die gleichen Daten (eigentlich nur RAW) auf die CF und auf die SD Karte.
Es ist schon peinlich wenn nach einem Fototag die Speicherkarte Datenfehler hat und sich nicht auslesen lässt, die Kunden aber Bilder haben wollen....

da hat der Waldo mal wieder absolut Recht :top:
 
700€ ist für eine 1DII (ohne N) sogar recht teuer. Realistischer sind 500-600€.

Ich habe ja auch geschrieben "im guten Zustand", womit ich meinte vorzüglich aus Privatbesitz im gepflegten Zustand, bei vielleicht 30.000 - 40.000 Auslösungen. Ein etsprechendes Angebot für 500€ ist mir persönlich im Forum noch nicht untergekommen, wo noch für die Ur-1D teilweise fast 400€ verlangt wird
 
mir kommt der Preis auch ein wenig überzogen vor! An deiner Stelle würde ich sowieso die N-Variante vorziehen, allein schon wegen dem größeren Bildschirm!
 
Für mich spielt das Display keine rolle da ich damit eh nur ins Menü muss und das Histogramm sehen muss.
Da finde ich den Unterschied eher interessant mit dem Pufferspeicher.
1D Mark II schafft 40 Jpeg´s und die 1D Mark II N 48 Jpeg´s. Das wäre mein Hauptgrund für den Um- Aufstieg.
 
Ich habe die Gute seit Jahren im Einsatz, weil

1. Die BQ (ich gehe nicht über 1600)
2. Durch 1,3 wirken die Bilder viel plastischer als mit 1,6
3. absolut treffsicherer AF bei allen Bedinungen
4. robust, die kann auch mal was ab
5. Die Auflösung reicht für mich vollkommen (ziehe die Bilder bis auf A1 hoch)

Wenn der Preis stimmt, würde ich sie auch heute noch jeder 2- oder 3-stelligen vorziehen, auch wenn sie noch kein Video kann;).
 
Moin,
ich habe vor ein paar Wochen auch den Schritt von dreistellig (400) auf die 1D Mark IIn gemacht.
Mein Body war fast neu (ca. 17000 Auslösungen) Kratzer nur am Blitzschuh und ich habe knapp 800 bezahlt. Preis war sehr okay, wie ich finde.

Akkus sollte man aufjedenfall die Billigdinger kaufenl Halten genausogut wie die Originalen, kosten aber nur 20 Euro oder so.

Ein Kaufgrund war für mich der Cropfaktor 1,3. Der Sucher ist viel größer und heller.

UND sie kann genau das was ich wollte: Fotos machen

Vorteile

Haptik
Schnelligkeit
Stabilität
Sucher
Bildqualität
kein Schnickschnack dran
SD Karten
AF
Bedienbarkeit (Geil aber gewöhnungsbedürftig)



Nachteile

Umstellung auf neue Objekive was bringt mir der gute AF der Kamera, wenn mein Objektiv lahm ist?

Für die Übergangszeit benutze ich meine bisherigen Linsen und stelle nach und nach auf höherwertige USM um.



Fazit: Seitdem ich die Kamera besitze fotografiere ich viel(!) mehr, was eigentlich nur dafür spricht, dass ich die richtige Kamera in der Hand halte. Mir mach die fotografie einfach mehr Spaß!
 
Mhm die Kratzer hat meine auch, kommen vielleicht vom Nägel einschlagen oder so ... :lol:


Und die sachliche Seite: Sie ist robust somit stabil und leistet gute treue Dienste! Die Bildqualität ist für Fotos im Fotoalbum Bereich absolut ausreichend...auch die ISO Werte sind für den normalen Gebrauch (wobei normal zu definieren gilt) auch ausreichend...

Das Bedienkonzept ist etwas gewöhnungsbedürftig und nichts für mal eben schnell umschalten auf ISO xy, da man halt meistens 2 Tasten gedrückt halten muss um eine gewisse Funktion zu aktivieren/verändern.

Aber wenn man damit klar kommt, ist die 1dM2 eine gute günstige Profi Kamera mit guten Bildergebnissen und auch viel Spass, da sie einfach gut in der (großen) Hand liegt ...
 
Aber wenn man damit klar kommt, ist die 1dM2 eine gute günstige Profi Kamera mit guten Bildergebnissen und auch viel Spass, da sie einfach gut in der (großen) Hand liegt ...

das "großen" kann man fast weglassen. Meine Freundin hat kleine Hände und für sie fühlt sich die Kamera auch besser an...um welten besser als die 400D
 
Möchte auch meinen Senf dazugeben:)
Bin vor 2Wochen von der 40d auf die 1dmk2 Umgestiegen...

Vorteile sind der AF, die Geschwindigkeit, 2 Kartenslots, größe, und der Sensor.
Nachteil: Du brauchst event. neue Objektive(ich stell gerade auf die L serie um), Akkus kosten soviel wie 2 Klickklackkameras..., Bilder rückschau/Menü Bedienung ist sehr gewöhnungsbedürftig..., USB ist sehr langsam(merk ich v.a. beim IPad)

Alles in allem glaub ich einen guten Griff gemacht zu haben, verwende sie als Pressekamera und in Kürze mit dem 100L für Makros.

Aja: Ich hab 525€ mit 2 schwachen akkus, dafür nur 30000 AL bezahlt(zur Orientierung)



ok danke für die antwort ;)
dann sind ja 500€ für die ca 86500 auslösungen schon ganz schön viel :D
aber vieleicht hatte die/derjenige nicht so viel ahnung was eine mkII wert ist :D
 
Ich weiß nicht, was Du fotografierst - aber für Sport und rasch bewegte Dinge würde ich mir dieseits der 1D Mark IV keine 1er mehr kaufen, sondern die 7D nehmen - gerne auch mit Batteriegriff, dann ist Größe und Gewichtsverteilung einer 1er sehr ähnlich.

Ja, die 1er hat die bessere Haptik und Bedienbarkeit (vor allem hat sie das dämliche Modus-Wählrad links ober nicht, das sich gerne mal verstellt wenn die Kamera am Gurt hängt und irgendwo anstreift :ugly:), aber sonst sehe ich keine Vorteile...

ja vorallendingen sport ;)
das problem ist ja das die 7D noch relativ teuer ist ;) sonst würd ich sie auch der 1D vorziehen..
 
Ich kenne die 1er nicht, aber grundsätzlich würde ich auch eher abraten, einen so alten Body zu kaufen (alt, im Sinne vom Herstellungsjahr). Zu analogen Zeiten mag das noch etwas anders gewesen sein, da spielte der Body keine so entscheidende Rolle, aber bei den digitalen SLRs hat es tatsächlich grosse technische Evolutionssprünge gegeben. Das ist übrigens auch einer der Gründe, warum ich nach den analogen SLRs erst vor kurzem in DSLR eingestiegen bin: mittlerweile sind die Evolutionssprünge nicht mehr so riesig.

Du hast definitiv keine Art von Garantie mehr. Gut möglich, dass schon der erste "kleinere" Schaden zu einem wirtschaftlichen Totalschaden wird, weil die Reparatur sich nicht lohnt. Ich hatte auch mal einen alten Body gekauft (Minolta 9000 AF), der schon einen harten Einsatz hinter sich hatte. War ziemlich verschliessen, aber funktionierte. Der Preisvoranschlag für eine Grundwartung war wirklich jenseits von Gut und Böse; und dabei hatte die Kamera ja nicht einmal einen Defekt.

Ich empfehle daher, auf deine zweite Option zu setzen: warten, bis sich eine gute Gelegenheit für die 7D ergibt. Klar, Spekulationen bringen nix, aber sollte tatsächlich eine 7D "MK II" rauskommen (wir wissen alle, was für Probleme in Japan herrschen), purzeln die Preise für die Ur-7D natürlich, ohne dass sie dann schon zum alten Eisen gehören würde, wie die 1D II.

Von der Haptik ist sie eh nicht viel schlechter als die 1er (ist eh subjektiv), und die Verarbeitungsqualität ist klasse (im Gegensatz zur Möchtegernnachfolgerin der 50D, die 60D). Wenn du dann noch einen BG dranschnallst, bist du "fummelmässig" nicht mehr so weit von der 1er entfernt, liegt gut in der Hand, finde ich.

Der Sensor mit 18 MP ist natürlich Fluch und Segen zugleich. Zum einen profitiert man aber von entsprechend guten Linsen, zum anderen gibt es auch sonst bei entsprechender EBV keine echten Probleme (also ausserhalb von irgendwelchen Labortests...).

Just my 2 cents...
JoeS

mh..hast du nicht ganz unrecht , zumal ich die 7D schon in der hand hatte, zwar nur kur aber um einen positiven eintruck zu gewinnen hats gereicht ;)
vieleicht werde ich echt noch ein bisschen abwarten und dann zu schlagen wenn die 7D günstiger wird.
 
ich würde schon die 1DMKIIN(!) nehmen, da hat man dann die möglichkeit, die 2 slots auch wirklich zu nutzen. jpeg auf die SD und raw auf die CF karte. das geht bei der 1DMKII noch nicht. ich selber habe bis oktober letzten jahres mit der 1DMKIIIN fotografiert und bin auf die 7D gewechselt. Beides sind tolle Kameras mit leichten Vorteilen für die 7D was die technik angeht. Die Freistellung und die Haptik sind bei der 1DMKIIN jedoch besser. An die Haptik kommt keine non 1er mit Batteriegriff ran!!

Zur Zeit schiele ich wieder auf eine 1DMKIIN als 2. Kamera :D


mh hast ja recht, aber wenn dann kann ich nur ne mkII kaufen, jedenfalls wo ich die kamera schon in der hand hatte und mir sie angesehn hab, die"n" is zwar noch ne tick besser aber seis drum :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten