• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufempfehlungen 19"-TFT

samallar

Themenersteller
Guten Abend!

Langsam wird mir der Bildschirmplatz auf meinem 14er-Notebook zu klein und ich bin auf der Suche nach einem geeigneten Monitor, den ich parallel zum Notebookmonitor nutzen möchte.

Hab schon fleißig die Forumssuche genutzt, war auf prad.de und hab auch so noch Tests gelesen.. aber ich muss gestehen, dass es mir nicht gelungen ist was passendes zu finden.

Nun hab ich nur die kurze Frage, ob der eine oder andere mir evtl einen 19" TFT empfehlen kann, der so max 350? kostet..?

Würde mich selbstverständlich freuen :angel:

samallar
 
Hallo,

ich habe seit einem guten halben Jahr den Samsung 930BF. Ist einfach top im Design und Leistung. Kostete damals knapp 300 Euros. Kontrast/Helligkeit/Reaktion stimmen hier einfach. Ich hatte vorher einen View sonic 17 Zoll Röhre. Der TFT ist hierzu kein Vergleich. Klassen besser.

Würde ich jederzeit wieder kaufen!

Christian
 
Langsam wird mir der Bildschirmplatz auf meinem 14er-Notebook zu klein und ich bin auf der Suche nach einem geeigneten Monitor, den ich parallel zum Notebookmonitor nutzen möchte.

Anschluss möglich per DVI?

Hab schon fleißig die Forumssuche genutzt, war auf prad.de und hab auch so noch Tests gelesen.. aber ich muss gestehen, dass es mir nicht gelungen ist was passendes zu finden.

Ich glaube nicht, dass du nicht fündig geworden bist ... Warum war nichts Passendes darunter?

Nun hab ich nur die kurze Frage, ob der eine oder andere mir evtl einen 19" TFT empfehlen kann, der so max 350? kostet..?

Folgende Geräte wären für diesen Preis nicht schlecht:
Philips 190P7ES (Empfehlung)
BenQ FP91GP (Qualität/Preis = Top)
NEC LCD1970NXp
Samsung 940T, Samsung 940Fn oder Samsung 913TM
HP L1955
Philips 190P7EG
Belinea 1980 S1
Sony SDM-X95FB oder Sony SDM-S95FS (Achtung, Hersteller zieht sich aus dem TFT Markt zurück -> vielleicht günstiger Kauf?)

Ungefähr in dieser Reihenfolge.

Gruss :)
 
... habe seit einem guten halben Jahr den Samsung 930BF. ...

Dieses Gerät besitzt ein TN-Panel, was eingeschränkte Einblickwinkel bedeutet (neben der nicht 8bit RGB Farbdarstellung). Das Ganze geht noch besser, wenn man auf eine Panel-Technologie wie S-IPS, (P-)MVA oder PVA achtet. Diese bieten höhere Einblickwinkel und volle 8bit RGB Farbdarstellung.

Die Schaltzeit ist für statische Bilder absolut nebensächlich. Die Bildaufbauzeit ist nur wichtig, wenn Film bearbeitet wird oder sehr rasche Spiele gespielt (wobei auch da nur "Hardcoregamer" den Unterschied zwischen 8ms und 16ms sehen ...) werden.

Ich sehen den Einsatz von TN Bildschirmen grundsätzlich nur bei Spielern (Wegen den raschen Schaltzeiten). Für Bildbearbeitung zählen andere Werte wie Farbdarstellung, Kontrast, Einblickwinkel, Helligkeitsverteilung (da bestehen allerdings herstellungsbedingt grössere Schwankungen), Ergonomie, ...

Gruss :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
ich hatte vor vier Wochen die gleiche Entscheidung anstehen und habe mich dann, auch aufgrund der Berichte im Forum für den BenQ FP91GP entschieden. Habe den Kauf bisher nicht bereut mit dem BenQ lässt sich gut arbeiten und zusammen mit Huey (Pantone) zur Monitor Kalibrierung macht das Bildbearbeiten Spaß und es lassen sich Qualitativ ziemlich Hochwertige Ausdrucke erzielen. Beim spielen ist er natürlich nicht ganz so schnell wie aber für den Hausgebrauch reicht es.
Interessanterweise ist BenQ in der Schweiz z.T. einiges günstiger.
grüsse und viel Vergnügen mit dem neuen Monitor
E.
 
Nun hab ich nur die kurze Frage, ob der eine oder andere mir evtl einen 19" TFT empfehlen kann, der so max 350? kostet..?
Da wirst du für ernsthafte Bildbearbeitung nichts finden, da die billigen TFTs alle ein TN-Panel (statt PVA/MVA/IPS) haben, welches man nicht gescheit konfigurieren kann auf Bildbearbeitung. Die sind halt zum spielen gedacht.
Eine der günstigsten Möglichkeiten wäre wohl ein Eizo S1931, wobei man bei dem auch schon Abstriche bei den Einstellmöglichkeiten machen muss.
 
Da wirst du für ernsthafte Bildbearbeitung nichts finden, da die billigen TFTs alle ein TN-Panel (statt PVA/MVA/IPS) haben, welches man nicht gescheit konfigurieren kann auf Bildbearbeitung. Die sind halt zum spielen gedacht.

Die von mir vorgeschlagenen Monitore (Post #3) sind allesamt Monitore ohne TN-Panel zum Preis bis 350?. Natürlich besitzen diese Monitore keine auf Bildbearbeitung (reps. Kalibrierung) ausgerichtete Feineinstellungen (10bit RGB & Gammakorrektur,...). Aber diese Monitore sind durchaus brauchbar.

Eine der günstigsten Möglichkeiten wäre wohl ein Eizo S1931, wobei man bei dem auch schon Abstriche bei den Einstellmöglichkeiten machen muss.

Allgemein Eizo's (wenn nicht mit TN-Panel) sind empfehlenswert. Aber eben leider auch in einer anderen Preiskategorie...

Gruss :)
 
Die von mir vorgeschlagenen Monitore (Post #3) sind allesamt Monitore ohne TN-Panel zum Preis bis 350?.
Oh da bin ich mit dem Mausrad vorbeigeflogen :angel:
Natürlich besitzen diese Monitore keine auf Bildbearbeitung (reps. Kalibrierung) ausgerichtete Feineinstellungen (10bit RGB & Gammakorrektur,...). Aber diese Monitore sind durchaus brauchbar.
Somit wird einstellen wieder zum Glücksspiel. Würd ich mir nicht antun wollen und lieber etwas länger sparen.
 
Ich habe nen Aldi Monitor von Medion.
Hat 8ms. Das ist absolut mehr als ausreichend wenn man nicht gerade den ganzen Tag spielt.

Das Bild ist gestochen scharf. Hat auch nen guten Blickwinkel und für 199? nicht der teuerste.
 
Ich habe nen Aldi Monitor von Medion.
Hat 8ms. Das ist absolut mehr als ausreichend wenn man nicht gerade den ganzen Tag spielt.

Das Bild ist gestochen scharf. Hat auch nen guten Blickwinkel und für 199? nicht der teuerste.
Die Angaben sagen nichts darüber aus, wie gut der Monitor kalibriert werden kann, um wirklichkeitsgetreue Farben (also so wie es aufgenommen wurde) wiederzugeben. Für Bildbearbeitung/Office usw. ist die Reaktionszeit rise/fall völlig irrelevant.
 
:) also ich hab mich entschieden :)

Werd mir den BenQ FP91GP zulegen.. gibts bei Amazon für Geldbeutelschonende 288? und ich denke, dass das gute Stück meinen nicht unbedingt extrem hohen Ansprüchen genügt :rolleyes:

Eizo wäre natürlich nicht schlecht, aber ich befürchte, dass ich das Potential eines solchen Geschosses lange nicht Ausnutzen würde und das somit schon eher verschwendets Geld wäre..


Dann also noch ein Dankeschön hinterher und einen schönen Abend noch!

samallar
 
:) also ich hab mich entschieden :)

Werd mir den BenQ FP91GP zulegen.. gibts bei Amazon für Geldbeutelschonende 288€ und ich denke, dass das gute Stück meinen nicht unbedingt extrem hohen Ansprüchen genügt :rolleyes:

Eizo wäre natürlich nicht schlecht, aber ich befürchte, dass ich das Potential eines solchen Geschosses lange nicht Ausnutzen würde und das somit schon eher verschwendets Geld wäre..


Dann also noch ein Dankeschön hinterher und einen schönen Abend noch!

samallar

Naja, wenn Dir dein Benq in <= 2 Jahren baden geht, kannst Dir einen neuen kaufen, beim Eizo hast 5 Jahre Garantie. Doppelt gemoppelter TFT-Kauf, das ist dann nicht mehr beutelschonend. :lol:
 
..hehe :)

aber wenn er dann in 4 Jahren baden geht krieg ich vom Diffenzbetrag zum Traum-Eizo (den ich ja jetzt spare) dann sicherlich einen supergeilen 28"-TFT, der sich bis in alle Ewigkeit von selbst perfekt kalibriert :lol:
 
Zunächst mal sehe ich keinen Grund, warum der BenQ nach 2 Jahren kaputt gehen sollte. Klar, er könnte, wie jedes Gerät. Aber jeder hat wohl ne Menge Geräte, die trotz abgelaufener Garantie noch laufen!? Gegen BenQ hab ich persönlich seit ein paar Monaten andere Vorbehalte (Stichwort Siemens) ... aber das ist ne andere Geschichte.

Und nachdem ich hier jetzt gerade einen neuen Laptop habe, kann ich mal bei TFTs wieder so ein bisschen mitreden. Ich hab keine Ahnung was das für ein Panel in meinem Notebook ist. Aber ich hab jetzt ein paar Sachen gemacht und dann auch ausgedruckt. Und ich bin zufrieden. Und ich hab hier nix kalibriert. Es sieht auf dem Bildschirm gut aus und auf dem Ausdruck. Und somit werde ich jetzt auch keine Abweichungen suchen. Ich verdiene mit dem ganzen kein Geld und daher reicht mir das.

Da sehe ich in diesem Forum langsam ein Problem: Es gibt dreierlei Menschen hier:
1. Leute, die mit Fotografie und verwandtem ihr Geld verdienen.
2. Leute, die Fotografie nur als Hobby haben.
3. Leute, die Fotografie nur als Hobby haben, aber technisch und finanziell besser ausgestattet scheinen als (1.)
Und so wie ich das sehe, treibt das Forum viele von (2.) nach (3.). Egal was hier gefragt wird, es werden nur noch High-End-Geräte empfohlen. Und ich denke, die meisten die Fragen stellen gehören zu (2.) und bekommen dann mindestens eine 30D/5D oder ein L-Objektiv oder eben einen Eizo empfohlen. Auch wenn Fussball- oder Konzert-Fotos nur zum Spaß geschossen werden, braucht man dafür anscheinend ein 70-200/2,8 (immerhin den IS darf man sparen!) oder ein 135/2. Von einem Sigma-Forentele spricht schon seit Jahren keiner mehr und vielfach ist auch das 50/1,8 kein Schnäppchen mehr, sondern zunehmend dass 50/1,4 - wobei das ja auch erst ab 2,x scharf ist. Zum Glück gibts ja bald das 50/1,2!
Jetzt kann man natürlich sagen "you get what you pay for". Aber das ist doch nicht immer nötig. Verständlich fand ich gerade den Thread, in dem einer meint, dass er seine 5D evtl. verkaufen wolle, weil ihm eigentlich auch eine 400D reiche. Das ist doch mal ehrlich!

Ich finde die ganzen High-End-Sachen auch toll. Aber ganz einfach gesagt: Ich brauche sie nicht. Weil mit weniger High-End kann man auch hervoragende Ergebnisse erzielen. Das müsste man um Rat-suchenden Menschen hier mal sagen!
 
...ich hab keine Ahnung was das für ein Panel in meinem Notebook ist. Aber ich hab jetzt ein paar Sachen gemacht und dann auch ausgedruckt. Und ich bin zufrieden. Und ich hab hier nix kalibriert. Es sieht auf dem Bildschirm gut aus und auf dem Ausdruck. Und somit werde ich jetzt auch keine Abweichungen suchen. Ich verdiene mit dem ganzen kein Geld und daher reicht mir das.
meistens wird ein TN Panel verbaut. Die sind billiger und brauchen weniger Energie. ;)

Grundsätzlich würde ich nicht anraten, auf einem Laptop Bildbearbeitung durchzuführen. Aber ich habe auch so begonnen und meine Anforderungen wuchsen mit der Erfahrung. Man sollte einfach die Grenzen des vorhanden kennen und dementsprechend damit umgehen.
Wenn man mit den Resultaten zufrieden ist, dann ist das auch gut so.

Da sehe ich in diesem Forum langsam ein Problem: Es gibt dreierlei Menschen hier:
1. Leute, die mit Fotografie und verwandtem ihr Geld verdienen.
2. Leute, die Fotografie nur als Hobby haben.
3. Leute, die Fotografie nur als Hobby haben, aber technisch und finanziell besser ausgestattet scheinen als (1.)
Und so wie ich das sehe, treibt das Forum viele von (2.) nach (3.). Egal was hier gefragt wird, es werden nur noch High-End-Geräte empfohlen. Und ich denke, die meisten die Fragen stellen gehören zu (2.) und bekommen dann mindestens eine 30D/5D oder ein L-Objektiv oder eben einen Eizo empfohlen.
:lol: :ugly: :top:

Hat schon was - darum ist es immer wichtig, ein Preislimit zu setzen. Dann kann man für diesen PResirahmen auch was vernünftiges erwarten. Jemand der sich gut in der Materie auskennt, wird auch wissen, dass er eher ein höheres Preislimit setzen muss als ein normaler User.

Gruss :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten