• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufempfehlungen 19"-TFT

Ich hab keine Ahnung was das für ein Panel in meinem Notebook ist.
Höchstwahrscheinlich ein TN-Panel, wenn's kein spezielles Notebook ist.
Aber ich hab jetzt ein paar Sachen gemacht und dann auch ausgedruckt. Und ich bin zufrieden. Und ich hab hier nix kalibriert. Es sieht auf dem Bildschirm gut aus und auf dem Ausdruck.
Das wichtige ist ja, das Aufnahme, Monitoransicht und Ausdruck gleich sind.
Und somit werde ich jetzt auch keine Abweichungen suchen. Ich verdiene mit dem ganzen kein Geld und daher reicht mir das.
Es muss ja nicht professionell genutzt werden - es sind halt andere Ansprüche...
Da sehe ich in diesem Forum langsam ein Problem: Es gibt dreierlei Menschen hier:
1. Leute, die mit Fotografie und verwandtem ihr Geld verdienen.
2. Leute, die Fotografie nur als Hobby haben.
3. Leute, die Fotografie nur als Hobby haben, aber technisch und finanziell besser ausgestattet scheinen als (1.)
Es gibt wohl eher
2.5 Leute, die Fotografie als Hobby haben, aber ihr Hobby sehr ernst betreiben und daher hohe Ansprüche stellen. wenn 2.5 und finanzielle Mittel dann zusammenfallen, ist das natürlich nicht falsch ;)
Und so wie ich das sehe, treibt das Forum viele von (2.) nach (3.). Egal was hier gefragt wird, es werden nur noch High-End-Geräte empfohlen. Und ich denke, die meisten die Fragen stellen gehören zu (2.) und bekommen dann mindestens eine 30D/5D oder ein L-Objektiv oder eben einen Eizo empfohlen. Auch wenn Fussball- oder Konzert-Fotos nur zum Spaß geschossen werden, braucht man dafür anscheinend ein 70-200/2,8 (immerhin den IS darf man sparen!) oder ein 135/2. Von einem Sigma-Forentele spricht schon seit Jahren keiner mehr und vielfach ist auch das 50/1,8 kein Schnäppchen mehr, sondern zunehmend dass 50/1,4 - wobei das ja auch erst ab 2,x scharf ist. Zum Glück gibts ja bald das 50/1,2!
Liegt aber wohl auch daran, das die Leute, die hier Regulars sind (sich also in vielen Threads beteiligen), ihr Hobby sehr ernst nehmen und daher dort viel Geld reinstecken. Ihre Ansprüche projezieren sie dann auf andere.
Frag z.B. mal in Modellbaugruppen, was da so investiert wird. Da sind 200 Stunden Arbeit und etliche tausend Euro gar nichts.
Der total verrückte (positiv gesehen) Francois Zanella (Franzose) hat sich aus Hobby und in seiner Freizeit ein Kreuzfahrtschiff (Majesty of the Seas) in 1:8 nachgebaut.
Ne ich hab mich nicht verschrieben, 1:8! Das Modell ist mal eben schlappe 33,5 lang, 4,75m breit und 98 Tonnen schwer! Gebaut hat der daran 11 Jahre und etliche zehntausend Arbeitsstunden. Auf zwei Ebenen hat das Schiff eine Wohnfläche von 160 Quadratmetern.
Frag den mal, was man als "Modellbauer" so braucht, der erzählt dir auch was :D So gesehen empfiehlt jeder meist das, was seinen eigenen Ansprüchen reichen würde. Da die allermeisten hier aber nur lesen und nicht posten, bleiben nur die Enthusiasten über und die empfehlen dann eben das, was ihnen reichen würde, Kleinbildkameras und L-Objektive...
Jetzt kann man natürlich sagen "you get what you pay for". Aber das ist doch nicht immer nötig.
Was nötig ist, ist aber absolut subjektiv und kann nur der Frager selbst entscheiden. Meist ist es aber so, das jemand anders (das Forum) demjenigen die Entscheidung abnehmen soll...
Verständlich fand ich gerade den Thread, in dem einer meint, dass er seine 5D evtl. verkaufen wolle, weil ihm eigentlich auch eine 400D reiche. Das ist doch mal ehrlich!
Das ist für mich nicht ehrlich sondern einfach unüberlegt und ungeplant. Einfach über das Ziel hinausgeschossen. Zumindest ich hab mir vorher Gedanken gemacht ob ich dies oder das brauche und erst als ich mir sicher war, das ich es brauche, habe ich es gekauft.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten