• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufempfehlung Tamron 18-270 oder 18-200?

RunnerMan

Themenersteller
Hi,
welches dieser beiden Objektive ist empfehlenswerter?
Es liegt ja eine relativ große Preisspanne zwischen beiden.
Da bei mir die Suchfunktion nicht funktioniert, konnte ich auch
leider nichts zu dem Thema finden.
Danke für euren Rat.
 
Vielleicht eine kleine Frage: Welches 18-200?? Tamron, Sigma, Canon, mit oder ohne Stabi.........

Sorry, ...habe einfach mal eins festgelegt, gemeint war bestimmt das Tamron. :o
 
Hallo,

Ich besitze das Tamron 18-200 an meiner Canon Eos 450 und bin damit sehr zufrieden.
Einzigstes Manko ist die Lichtstärke von 3.5-6.3.
Sonst kann ich das Objektiv nur weiterempfehlen.

Auf Nachfrage kann ich auch Bilder einstellen.
 
Hi,
welches dieser beiden Objektive ist empfehlenswerter?
Es liegt ja eine relativ große Preisspanne zwischen beiden.
Da bei mir die Suchfunktion nicht funktioniert, konnte ich auch
leider nichts zu dem Thema finden.
Danke für euren Rat.

Eine Wahl zwischen Pest und Colera.....
Ich würds mir gut überlegen und keines der beiden nehmen. Sind beide das Geld nicht wirklich wert.
 
Hallo ich habe seit 8 Tagen das Tamron 18-270 VC.

Das finde ich Klasse, auch wegen dem VC.
Bildqualität - Prima.
Einzig die Zoomverstellung hakelt auch bei mir. Das nehme ich aber auch in Kauf, da ich ja sonst sehr zufrieden bin. Vor Kauf möglichst prüfen.

Dann haben wir in unserer Familie zusätzlich noch zwei Tamron 18-200 mm. Beide Objektive sind in der Bildschärfe einwandfrei. Zoom verstellen hier ohne Probleme. Hier hat man aber deutlich CA's in einigen Bildern. Die lassen sich aber leicht mit diversen Softwareprogrammen rausrechnen.

Zum Tamron 18-200mm (auch zum 18-270 mm VC) lese ich hier immer wieder viel Negatives. Bei einigen Schreibern habe ich manchmal die Vermutung, dass die Schreiber von diesen Objektiven noch nie ein Eigenes hatten.
Beim Tamron 18-200 mm hatte ich selbst auch schon mal eins in meinem Besitz, mit dem ich von der Bildqualität absolut unzufrieden war.
Das hatte die Ser. Nr. weit niedriger als 200xxx.

Die anderen Objektive 18-200mm, waren alle mit einer Ser.Nr.
höher als 200000.

Mfg
aplato
 
Eine Wahl zwischen Pest und Colera.....
Ich würds mir gut überlegen und keines der beiden nehmen. Sind beide das Geld nicht wirklich wert.

Auf jeden Fall vom P/S Verhältnis besser als die überteuerten L Scherben! :lol: An deine Bodies passt das Teil doch gar nicht dran also verstehe ich nicht warum du überhaupt hier mit diskutierst? Genauso wie die anderen "von hören-sagen-lesen Experten".

Ich kann das Tamron 18-270 VC empfehlen. Ausser dem langsamen AF und der Lichtschwäche ist dem 15x Zoom nichts nachzusagen. Ist halt ein Reisezoom, nicht perfekt aber auchz nicht schlecht!
 
Empfehlen? Ehrlich? - Keins!

Sc

Eine Wahl zwischen Pest und Colera.....

Laß dich nicht kirre machen wenn du der Meinung bist ein Superzoom haben zu wollen dann kauf dir eines. Am besten ausprobieren die Bilder zuhause anschauen und wenn`s reicht dann kaufen. ;)
Ich hab einige sehr gute Optiken zuhause und mir trotzdem eines gegönnt ( Canon 18-200 is) Und ja man kann auch wenn man verwöhnt ist und wert auf Bildquali legt mit sowas zurechtkommen.
 
So ist es, kann ich nur unterschreiben. Ich habe sehr gute Objektive, aber auch das 18-270, und was habe ich wohl fast immer drauf? Klar, das 18-270, die Qualität ist gut und völlig ausreichend. Klar kann man mit anderen Objektiven noch bessere Fotos machen, die dann auch bis in die letzte Ritze scharf sind, aber Bequemlichkeit ist unbezahlbar. Und es gilt immer noch: Ein nicht optimales Fotos ist immer noch besser als gar keines.
 
ich liebäugle auch mit dem 18-270VC. Habe eine 500D mit beiden Kitobjektiven und eine 50er 1.8 FB. Ich benutze all diese Objektive gerne, nur wird der entspannte Wochenendausflug nun immer nerviger, da die Fototasche immer voller wird (denke auch an Brennweitenerweiterung nach unten hin nach). Vor allem in Urlaub (Rundreise mit Reisegruppe, beschränkte Fotozeit) hatte ich oft das falsche Objektiv oben und schoss dann keine oder suboptimale Bilder.

Dachte anfangs "so ein Suppenzoom kommt mir nicht an die Cam..", mittlerweile schliesse ich das nicht mehr aus.

Wobei das ef-s 15-85 is auch sehr interessant wäre - dies hat doch eine einigermassen gute Qualität - kostet aber einiges. das 17-85er dürfte auch nicht so der Brüller sein, dafür um die Hälfte des 15-85er´s erhältlich.
Sigma 17-70 OS ist ne Alternative. Bei diesen Linsen bekomme ich gegenüber dem 18-55er IS vor allem mehr Brennweitenumfang, die optische Qualität der Alternativen dürfte da ähnlich bzw. ein wenig über dem Kitobjektiv liegen, am lichtstärksten wäre noch das Sigma 17-70. Das Tamron 17-50 2.8 lasse ich mal aussen vor, da es denselben Brennweitenumfang wie das Kitobj. hat und ich ja etwas mehr Brennweitenumfang suche.

Dann gibts da noch die gemässigten Superzooms wie Sigma 18-125 bzw. Canon 18-135 IS, und die Superzooms wie Canon 18-200 IS und das Tamron 18-270VC sind ebenfalls interessant, die Sigmas finde ich hier nicht so interessant.

Zum Tamron gibts verschiedene Meinungen, einige behaupten es ist besser als das Canon, andere kommen zum Resultat dass das Canon besser ist.
Auf jeden Fall reizt mich der Gedanke, dass ich in einigen Situationen mit leichterem Gepäch (DSLR und Superzoom) sein kann und auf die Features meiner Kamara - abgesehen von etwas vermindeter Darstellungsleistung der Linsen - nicht verzichten muss. Habe zwar noch eine S90, nur die ist eher die Kamera die ich abends beim Fortgehen oder zu Parties mitnehme, bzw. immer dabei habe - die ist aber kein Ersatz für die DSLR (egal ob jetzt mit Superzoom oder den anderen Objektiven).

Ich finde das Tamron 18-270 interessant, gefolgt vom Canon 18-200.

Und da meine Holde auch von meiner SLR begeistert ist, reift der Gedanke mir in 1 Jahr (wenn ausreichend Fotopraxis vorhanden ist und ich weiss, dass es für mich Sinn macht mehr Geld zu investieren) evt. eine 7D (viell dann mit 15-85er) zu kaufen und die 500D an sie weiterzugeben... an dieser würde dann sicherlich zu 90% das Superzoom oben sein.

Werde mal sehen, dass ich so ein Teil mal ein paar Tage lang ausprobieren kann - dann sehe ich weiter.
 
Danke erstmal für die zahlreichen Antworten.
Es geht wie einige schon vermutet haben um ein "immer drauf" Objektiv, aufgrund der "gemütlichkeit". So wie es der vorredner auch schon beschrieben hat.
So wie ich das hier lese, wird das 18-270 also eher empfohlen.
 
Auf jeden Fall vom P/S Verhältnis besser als die überteuerten L Scherben! :lol: An deine Bodies passt das Teil doch gar nicht dran also verstehe ich nicht warum du überhaupt hier mit diskutierst? Genauso wie die anderen "von hören-sagen-lesen Experten".

Weil ich auch noch eine 40D hab (wird allerdings heute geschickt) und zuvor die 30D und die 300D hatte und ich beide Objektive probiert und nicht behalten hab (so wie Dutzende bis 100 andere Objektive auch).
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten