• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Filter Kaufempfehlung - ND Filter und Verlaufsfilter 77mm

Ja, die passen. Allerdings würde ich die einfache Serie nicht empfehlen.

Wie wäre es denn, wenn du erst mal nur einen Adapterring 77mm kaufst?

Und vielleicht am Anfang nur einen ND Filter (1.8 oder 3.0 - je nachdem, was du eher fotografieren möchtest).

Der Adapterring kostet, wie ich das sehe, 16,90 Euro

Filterhalter Haida 50,00 Euro
Adapterring 16,90 Euro
ND 3.0 Filter Haida 90,00 Euro
84.5 Verlaufsfilter 50,00 Euro

Summe 206,90 Euro
 
Ja, die passen. Allerdings würde ich die einfache Serie nicht empfehlen.

Wie wäre es denn, wenn du erst mal nur einen Adapterring 77mm kaufst?

Und vielleicht am Anfang nur einen ND Filter (1.8 oder 3.0 - je nachdem, was du eher fotografieren möchtest).

Der Adapterring kostet, wie ich das sehe, 16,90 Euro

Filterhalter Haida 50,00 Euro
Adapterring 16,90 Euro
ND 3.0 Filter Haida 90,00 Euro
84.5 Verlaufsfilter 50,00 Euro

Summe 206,90 Euro

Eigentlich wollt ich auf jedenfall das Weitwinkel nutzen. Mir ist die Kombi z.Zt zu teuer. ND wollte ich jetzt haben. Grauverlauf muss warten.

Ich werde ND Schraubfilter für 77mm kaufen und dann später ein Stecksystem nur für Grauverlauf nachlegen.
 
Habe mir jetzt nicht alles durchgelesen.

Empfehle dir das 100er Haida Set.
Funktiert bei 10mm am Crop bzw 15mm bei VF.
Die ND Filter auch von Haida

Bei Verlaufsfiltern habe ich gute Erfahrung mit Ray MAster gemacht und die kosten deutlich weniger als Lee oder Haida
 
Egal ob es nun Filter von Haida, Lee oder anderen gleich passenden Herstellern werden, würde ich immer den Filterhalter von Lee nehmen. Für den Halter von Lee gibt es den Bdapter, so dass man den Adapterring nicht schrauben muss und ihn statt dessen so einfach wie eine Gegenlichtblende montieren kann. Darüber hinaus lässt sich mit dem Bdapter ein normaler Slim-Polfilter verwenden.
 
Für den Halter von Lee gibt es den Bdapter, so dass man den Adapterring nicht schrauben muss und ihn statt dessen so einfach wie eine Gegenlichtblende montieren kann. Darüber hinaus lässt sich mit dem Bdapter ein normaler Slim-Polfilter verwenden.

Mal den Halter von Haida angesehen? Ich habe zwar auch (für 100er) den Halter von LEE aber von der Montage etc. ist der Haida Halter ziemlich identisch.
 
Was ist denn da identisch? Bei Haida muss ich den Adapterring einschrauben, bei Lee und dem Bdapter kann ich ihn einfach wie eine Gegenlichtblende aufsetzen.
 
Kannst du mir erklären, was ein Bdapter ist?

Ich habe das 100mm System von Lee. Dies besteht aus einem Adapterring, der auf das Objektiv geschraubt wird. Der Adapterring hat eine Rille, in die der Filterhalter befestigt wird. So, wie hier auf der Seite von LEE zu sehen.

Um den Filterhalter einrasten zu können, befindet sich seitlich der Arretierungsbolzen aus Messing.

Bei Haida Halter ist dieser Arretierungsbolzen diagonal oben (oder unten - je nachdem wie man den Halter dreht).
 
Der Badpter ist im Gegensatz zum üblichen Schraub-Adapter ein Bajonett-Adapter. Hier findest Du einen guten Bericht mit Bildern.
 
O.k. der ist aber nicht von LEE.... Nachteilig sehe ich darin, dass man den entsprechend dem Objektiv (Hersteller) haben muss, da die Bajonette unterschiedlich sind. Aber das wird ja auch in dem Blog beschrieben.
 
Doch wieder ein kleiner Glaubenskrieg.

Aber jetzt mal generell: Wenn cih ein 100er System kaufe, sei es jetzt Cokin Z, Haida, 84dot5, Lee, Formatt Hitech.... ich kann dann immer alle 100mmx100mm bzw 100mmx150mm Filter von allen Marken in allen Halter von allen Marken nutzen?
 
@havanna63: Ja, das ist aus meiner Sicht ggf. der einzige Nachteil. Hier gibt es eine Liste, wo man sehen kann, für welche Objetive der Badpter verfügbar ist und welche Objektive den gleichen Badpter verwenden können. Ich habe die Versionen C74 für das Canon EF 70-200mm f/4L IS USM und C82 für das Canon EF 16-35mm f/4L IS USM.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das kann man nicht generell so sagen - es existiert da kein Standard.

Ich kann aber generell sagen, dass ich noch nie gelesen habe, dass das mal ein Problem gewesen wäre.
Geh einfach mal davon aus, dass das passt.

Ich benutze Halter und Adapterringe sowieso Objektivdeckel von TheFilterDude (baugleich Lee, nur günstiger), Verlaufsfilter von Lee und den Big Stopper von Haida. Ist zwar in seiner Gesamtheit über dem Budget, würde ich aber trotzdem empfehlen: ich bin auch mit Cokin P eingestiegen und das war nix. Hätte ich mir wirklich sparen können (sollen).

Für den Einstieg würde ich empfehlen:
100mm Halter (TheFilterDude oder Haida, je nachdem welches Polfiltersystem dir besser gefällt)

einen 0.9ND Soft Verlauf von Lee oder Haida

einen 1.8 ND von Haida

den Adapterring für das Objektiv, das du voraussichtlich am häufigsten mit den Filtern verwenden wirst

Das kannst du alles gebraucht kaufen, vor allem die Filter. Du würdest ungefähr dein Budget einhalten und hättest bei nicht gefallen keinen großen Verlust beim Wiederverkaufswert.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten