• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufempfehlung: klein, Bildstabi, großer Zoom, Makrotauglich

Stoschi

Themenersteller
Hallo,
mein Paps hat eine Casio Exilim die ihm von der größe sehr gefällt. Nur verwackelt er leider viele Bilder, ein größerer Zommbereich würde ihm auch sehr gefallen und an einfachen Makroaufnahmen hat er viel Spaß.
Daher sucht er eine neue mit folgenden Eigenschaften:
- klein
- Bildstabi
- großem Zoombereich
- Makrotauglich

Er hat die Ricoh R7 in die nähere Auswahl genommen.

Was sagt ihr zu der R7, welche Alternativen sollte ich mir mal für ihn angucken?
 
@colorfoto: WOllte mich mit dem schmöckern auf das wesentliche Konzentrieren. Soooooo viel wie ich darüber finde, bin ich ja wochenlang damit beschäftigt. Hoffe daher auf ein paar zielführende Tipps.
Die FZ18 ist zu groß, die TZ Reihe passt da schon eher.
 
@colorfoto: WOllte mich mit dem schmöckern auf das wesentliche Konzentrieren. Soooooo viel wie ich darüber finde, bin ich ja wochenlang damit beschäftigt. Hoffe daher auf ein paar zielführende Tipps.
Die FZ18 ist zu groß, die TZ Reihe passt da schon eher.

Dann hast Du ´s:
sieh dir die TZ und die R7 an, beide mit 28mm und Stabi was schon mal viel Wert ist!
 
Habe mal die TZ5 mit der R7 verglichen. Die mir aufgefallenen Unterschiede:

Panasonic TZ5 Ricoh R7
Brennweite 28-280 28-200
Lichtstärke 3,3-4,9 3,3-5,2
min. Marco Aufnahmebereich 5-100cm 1-25cm
Displaygröße 3" 2,7"
Preis ab 340 € ab 200

Preis und min. Marcro Aufnahmebereich spricht für die R7, der Rest für die TZ5.
 
Preis und min. Marcro Aufnahmebereich spricht für die R7, der Rest für die TZ5.
nunja, und was wenn eine von den beiden kameras nur schottbilder liefert?
datenblätter vergleichen ist ja schön und gut, aber es ist nicht alles;)
übrigens: warum spricht die naheinstellgrenze für die R7?
da solltest du lieber den den größtmöglichen abbildungsmaßstab zur hand nehmen, der ist ausschlaggebend.
übrigens finde ich die menüs von kompakten immer total verschachtelt, die einstellmöglichkeiten begrenzt - vergleiche also auch mal die anzahl der individualfunktionen, und nimm beide kameras in die hand um sie dir anzugucken.
willst du eine automatikknipse oder manuelle einstellmöglichkeiten?
(gibts die TZ5 überhaupt schon? weiß man schon was über die bildqualität?)

von den datenblättern her müssten die digis aus den RTL-verkaufsshows ja die absoluten preis/leistungs-wunder sein:evil:
 
ich hatte voriges Jahr im Urlaub eine Ricoh R5 mit und war schon zufrieden. Die R7 ist baugleich, hat mehr Pixel und größeres Display. Die Makrofunktion ist super, schätzungsweise 1:1
Was mich gestört hat, ist, dass es keine manuelle Einstellungen gibt(keine Blenden- bzw. Zeitautomatik)
Die Kamera geht da bei viel Licht gleich mit der Blende auf Höchstwerte, obwohl die Zeit noch lange nicht ausgereizt wird. Fazit: Beugungsunschärfe relativ oft zu sehen. Die besten Bilder bei wenig Licht und der Stabilisator war so gut, dass Bilder mit 1/4 Sec. bei Weitwinkel noch scharf blieben.
Das mit der Blendenhochstellung macht übrigens die Fuji 900 auch, sch...
 
Was mich gestört hat, ist, dass es keine manuelle Einstellungen gibt(keine Blenden- bzw. Zeitautomatik)

Normalerweise ist das meist entbehrlich. Guck dir mal die ersten Bilder der TZ5 und FX35 an. Meistens ist die Blende eher groß als klein, man weiss um das Problem.
Sony setzt schon auf ND Filter statt Blenden. Was Ricoh bei der R8 macht weiss ich nicht. Das Problem der R7/6/5 war eher die geringe Dynamik und der mäßige Weissabgleich.

S. auch
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=281648&page=15

Billiger ist die TZ3 - auch damit kann man fotografieren
http://www.flickr.com/photos/mingthein/tags/tz3/
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten