• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufempfehlung DSLR Kamera?


Nein der Rythmus bei den 3 stelligen war immer 18 Monate und danach steht es im März an :top:
 
Hallo,

ich Schmeisse nun einfach mal die Nikons ins Rennen.

Wenn Du die Kamera nur für Landschaftfotos (hauptsächlich Urlaub) ohne große weitere Bearbeitung der Bilder machen möchtest, so nenne ich die Nikon D40/D40x zusammen mit einem Kit-Objektiv.
Wenn Du mehr mit der Kamera machen möchtest, und Du etwas tiefer in die Materie DSLR einsteigen möchtest so kann ich Dir die D80 von Nikon nahelegen.
Bei der D40/D40x kannst Du die Bilder genauso wie bei allen andern natürlich auch in allen Varianten nachbearbeiten, allerdings sind die JPEGs die direkt aus der Kamera kommen besser als bei der D80, da die D40/D40x als Einsteiger DSLR Kamera ausgelegt ist, und die interne Bildverarbeitung etwas besser ist. Ich selber kann das allerdings nicht berurteilen, da ich die D40/D40x nicht habe, aber so ist die allgemeine Resonanz im Forum.

Mit der D40/D40x kommt man allerdings schneller an die Grenze wenn man ambitionierter Fotographieren möchte, da ist die D80 die bessere Wahl.

Die Qualität und Verarbeitung der Nikons ist 1a.

Von den Kits gibt es folgende Varianten:
D40/D40x mit 18-55
D40/D40x mit 18-135
D80 mit 18-70
D80 mit 18-135

Ich kann das 18-135 als allroounder immerdrauf Linse empfehlen, gerade wenn Du sagst ein Objektiv langt definitiv. Auch von der Qualität sind die Linsen absolut OK.
Lasse Dir auch nicht einreden, dass man bei der D40/D40x man nur Objektive mit eingebauten Ultraschall AF Motor verwenden kann,das simmt zwar, ist meiner Meinung nach absolut unrelevant.

Nimm am besten die Kameras die Du für Dich ausgesucht hast in die Hand, und Beruteile nach Deinen persönlichen Gefühl, und wie Du mit den Kameras zurechtkommst.

Gruss Nasi
 
WOW! Danke für eure Antworten. Bin begeistert über die Resonanz hier.
Ich denke ich werde mir einfach mal in einem guten Fotoladen mir die ein oder andere Empfehlung hier anschauen und in die Hand nehmen.
Bloss habe ich dabei die Befürchtung, dass ich nicht auf das Richtige achte.

Vielleicht könnt Ihr einen DSLR Anfänger einen Tipp geben worauf ich definitv achten sollte? Ich mein, ich hab wirklich kaum eine Ahnung was DSLRs angeht. :(

In jeden Fall schonmal VIELEN, VIELEN DANK!!!!

Gruß Thomas
 
Die gute Nachricht ist du kannst nicht viel falsch machen. Die Kameras sind alle so gut und liegen qualitätsmäßig so nah beieinander dass keine ein Fehlkauf wäre! Unterschiede in der Ausstattung sind zwar da aber ich glaube nicht dass das für dich sehr relevant ist. Das Hauptkriterium beim Kamerkauf ist, was du für Objektive kaufen willst und ob es die bei dem Hersteller die du aussuchst zu Preisen gibt die du bezahlen willst. Bei Canon und Nikon gibt es Objektive in allen brennweiten in allen Preis- und Qualitätsstufen während das Angebot für Pentax und Olympus wesentlich geringer ist. Das ist aber kein Problem wenn man all die tollen Canonlinsen gar nicht braucht, und die meisten Amateurknipser brauchen und wollen sie nicht. "Normale" Objektive bekommst du für jede Marke. Schwieriger wird`s erst wenn man sehr gute oder sehr lichtstarke Teleobjektive oder bestimmte Festbrennweiten will. Wenn du das alles nicht brauchst und davon gehe ich aus (kostet auch ne Kleinigkeit...), dann kannst du jede DSLR mit Kit kaufen.

Ein besonders gutes Preis-Leistungs-Verhältnis hat zB Pentax mit der K100 oder K100 super. Geh am besten mal in einen Laden und schau dir die Kameras an und nimm sie in die Hand.

Ich selbst habe vor kurzem die 400d von Canon gekauft und bin damit auch super glücklich. Grund für die Entscheidung war das riesengroße Objektivangebot, weil ich andere Linsen als die Kitobjektive wollte und es bei Canon genau die gibt, die ich wollte bzw. in der Zukunft kaufen werde, v.a. im Telebereich. Wenn mir Telefotografie nicht so wichtog wäre, wäre es wahrscheinlich eine Pentax geworden. Die hat nämlich den Vorteil dass der Stabilisator im Body ist und man jedes Objektiv, auch die alten und die günstigen Kitobjektive, stabilisiert hat.
 
Hallo nochmal,

du merkst schon, "schlecht" ist keine der Kameras auf dem Markt momentan. Es hat halt jede so ihre Vorzüge, aber auch Nachteile, wobei da viel "Geschmacksfrage" dabei ist. Ich habe hier mal ein paar meiner Gedanken zu meinen Favoriten niedergeschrieben.

Ich denke, das eigene Gefühl, wenn man die Kamera in die Hand nimmt, ist da ein ganz wichtiger Faktor. Wenn einem eine Kamera einfach nicht gut liegt, dann hilft auch die beste Ausstattung nicht weoter, man wird letzten Endes einfach nicht so gern damit fotografieren.

Dass der EOS 400D-Nachfolger schon so in den Startlöchern steht, kann ich mir kaum vorstellen, da wäre dann bisher doch schon etwas mehr darüber durchgesickert, denke ich? Aber so oder so tut sich in den nächsten Wochen doch ein bisschen was auf dem Markt, ich denke, da könnte etwas abwarten lohnen.

Gruß
Tobi
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten