• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufempfehlung Canon EOS 7D vs. 6D

wenns ums filmen geht dann schau dich mal nach den walimex / samyang objektiven um. manuelle objektive mittlerweile mit stufenloser blendenverstellung in der vdslr variante. die optik wird von vielen gelobt...

http://www.amazon.de/gp/product/B00...IN=B008U7GMWK&linkCode=as2&tag=staytuned00-21
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Seufz. Man kann sich die Finger blutig schreiben wie man will und den Erklärbär machen, die Leute werden nie aufhören diesen Mist nachzureden.
Glaub mir, ich rede niemanden nach...

Naja. Ich habe das Märchen vom manuell focussierenden Profi ja auch geglaubt, bis ich dann von den echten Profis für diese Meinung richtig ausgelacht worden bin...
Da ich zwei "Profis" kenne, die nicht nur Filmproduktion an einer Hochschule studiert haben sondern auch mit Filmen ihren Lebensunterhalt verdienen und ich bereits ein paar Mal mit den beiden gearbeitet habe, weiß ich es aus erster Hand. Dort wird manuell fokussiert bzw. der Fokus über ein stark untersetztes Handrad seitlich vom Objektiv gezogen.

Spätestens wenn man sich Canons Cinema-Objektivserie auseinander gesetzt hat, weiß man, dass Deine Aussage (vermutlich) nur auf einen sehr kleinen Kreis von DSLR-Filmern zutrifft. Ob dies wirklich Profis sind? Ich wage es zu bezweifeln. Wie gesagt, STM-Objektive mögen für Amateure interessant sein, spätestens Profis setzen nicht nur andere Objektive ein, sondern nutzen auch eine andere Technik zum filmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Glaub mir, ich rede niemanden nach...


Da ich zwei "Profis" kenne, die nicht nur Filmproduktion an einer Hochschule studiert haben sondern auch mit Filmen ihren Lebensunterhalt verdienen und ich bereits ein paar Mal mit den beiden gearbeitet habe, weiß ich es aus erster Hand. Dort wird manuell fokussiert bzw. der Fokus über ein stark untersetztes Handrad seitlich vom Objektiv gezogen.

Spätestens wenn man sich Canons Cinema-Objektivserie auseinander gesetzt hat, weiß man, dass Deine Aussage (vermutlich) nur auf einen sehr kleinen Kreis von DSLR-Filmern zutrifft. Ob dies wirklich Profis sind? Ich wage es zu bezweifeln. Wie gesagt, STM-Objektive mögen für Amateure interessant sein, spätestens Profis setzen nicht nur andere Objektive ein, sondern nutzen auch eine andere Technik zum filmen.

Lieber Schauenburger,

deiner Aussage zu Folge würde ich also die richtige Entscheidung treffen,wenn ich mir das Samyang kaufe?! AF ist ja damit nicht möglich.
 
Liebe User,

ich habe heute endlich meine neue Canon EOS 5D Mark 2 bestellt.
Vielen lieben Dank nochmal für die kompetente Beratung!

Da ich höchstwahrscheinlich zum Walimex Objektiv greifen werde, bin ich jetzt noch auf der Suche nach einem geeigneten Zweitobjektiv gerade für die Fotographie (Speisefotos und für Tage wie Weihnachten etc)
Autofokus ist also absoluter Muss im Vergleich zum Walimex!

Preislich sollte es ziemlich billiger als das Walimex sein.

P.S. Ich war vor einigen Tagen in München für nen Dreh für Sat1 und hab einen Kameramann gefragt, ob es im Profibereich mehr auf AF oder MF ankommt.
Er meinte,MF sei üblich und werde auch immer praktiziert, allerdings lobte er gleichzeitig den AF neuerer Kameras, die sich auch wie bei der 650D üben den Touchbildschirm ansteuern lassen.
 
... dann schau Dir doch mal das Canon 50 1.8 an (ca. € 100.-).
Habe es an der 550d (crop) und benutze es sehr gerne sowohl zum Fotografieren als auch zum Filmen.
Im Forum liest man häufig, dass es gerade in Kombi mit der 5d II sehr beliebt ist.
 
Ich frage mal nebenbei, weil mir das gerade auffällt.:angel:

Lichtstärke oder Freistellung ?

- das sind ja eigentlich zwei verschiedene Zielstellungen.
Hätte Kubrik nicht vielleicht auf extreme Freistellung verzichtet, wenn es die geforderte Lichtstärke damals zb. so einfach wie heute per HiGH ISO zu haben wäre ?
Braucht es beim Filmen tatsächlich so hohe Freistellung ? - ich kann mich nicht wirklich erinnern, bei irgendwelchen Filmen solch Freistellungen gesehen zu haben wie man es (vielleicht zu oft) beim Fotografieren hat/haben will ?

Zudem extreme Freistellung ja beim - gerade manuellem- Fokussieren auch noch eher zum Problem wird ...:confused:

Freistellung ist doch ein "Nebenprodukt" von Lichtstärke - aber ob dies "Nebenprodukt" dabei immer gefordert/erwünscht ist ? - ich würde selber lieber nachts so manche Aufnahme bei Blende 8 statt 1.4 aus der Hand machen...

Irre ich hier überall ? :confused:
 
... dann schau Dir doch mal das Canon 50 1.8 an (ca. € 100.-).
Habe es an der 550d (crop) und benutze es sehr gerne sowohl zum Fotografieren als auch zum Filmen.
Im Forum liest man häufig, dass es gerade in Kombi mit der 5d II sehr beliebt ist.

Damit kann ich beim Fotografieren der Speisen leider nicht nah genug ran. Ein Zoomobjektiv wäre besser.
 
...

Stanley Kubrick wurde hier schon erwähnt. Wie ich von einem meiner ebenfalls fotobegeisterten Kollegen erfahren habe, hat sich Kubrick dafür extra Objektive anfertigen lassen mit einer Blende f/0.7, was mit SLRs nicht mehr möglich ist, weil der Winkel, unter dem Licht aus der hintersten Linse austritt der begrenzende Faktor ist (bei SLRs ist der Strahlengang künstlich verlängert, damit der Spiegel noch in den Strahlengang paßt). Damit sind ihm Filmaufnahmen bei Kerzenlicht (!) gelungen!

Viele sind sich nicht bewußt darüber, wie gigantisch der Helligkeitsunterschied zwischen voller Sonne und schon wolkigem Himmel ist - der Unterschied von wolkigem Himmel zu Innenraum bei wolkigem Himmel kann durchaus nochmal so groß sein! Das Auge gleicht soviel aus, daß man das nicht in dieser Form wahrnimmt - die Kamera merkt das dagegen ungefiltert und direkt.
Daher: Lieber Lichtstarkes Objektiv als am Objektiv gespart.
Im übrigen gewinnst Du einen klasse Freistelleffekt mit Offenblende...
Das 18-135 ist -sorry für den Ausdruck- ein Rotz dagegen, was Du mit einem f/2.0 oder gar f/1.4 oder noch besser f/1.2-Objektiv an Möglichkeiten hast. Das geht aber leider nur mit Festbrennweiten...

...


Um die Sache mit Aufnahmen bei sehr wenig Licht zu belegen

# 2 - http://www.youtube.com/watch?v=hJahPDkvivc&feature=relmfu

# 4 - http://www.youtube.com/watch?v=3c_dOMVXRhw&feature=related

Schubert Piano Trio N°2 - http://www.youtube.com/watch?v=-FE1Y8TwhBY


Die wichtigste Anschaffung wird auch ein geeigneter Belichtungsmesser sein.


abacus
 
Liebe User,

kleines,aber umwerfendes Update:

Beim Abholen der Ware wurde mir mitgeteilt,dass die 5D MK2 nicht mehr verfügbar sei. Letztendlich habe ich mich nach langem
Hin und Her für die brandneue MK3 entschieden! :)

Jetzt bleibt nur die Frage nach einem geeigneten Zweitobjektiv. Keiner mehr eine Empfehlung parat?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten