• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatungsfragebogen eines Neulings

wolfgangdoc

Themenersteller
Hast Du die Einleitung/Ergänzungen zum Fragebogen gelesen gelesen?
[x ] ja
[ ] nein
---------------------------------------------------------------


1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[ ] Nein
[ x] Ja, und zwar (Marke, Typ):Analog Canon Eos,Rolleiflex 3,5 F

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[1500 ] Euro insgesamt, davon
[ ] Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[ x] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[ x] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt):Canon eos 40 D, Pentax K20
D[ x] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt):Pentax

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[ ] Amateur mit etwas Erfahrung
[x ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[ x] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[x ] 1 [ ] 2 -> Architektur
[ x] 1 [ ] 2 -> Landschaft
[ x] 1 [ ] 2 -> Menschen (Portraits)
[ ] 1 [ ] 2 -> Menschen (Gruppen)
[ ] 1 [ ] 2 -> Konzerte, Theater, Parties
[ x] 1 [ ] 2 -> Pflanzen, Blumen
[x ] 1 [ ] 2 -> Tiere
[ ] 1 [ ] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[ ] 1 [ ] 2 -> Nachtaufnahmen, Astrofotografie
[ ] 1 [ ] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [ ] 2 -> Industrie, Technik
[x ] 1 [ ] 2 -> Sport und Action
[ ] 1 [ ] 2 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [ ] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [ ] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[x ] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[ x] Ja
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[ x] elektronisch speichern und zeigen
[ ] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[ ] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

-------------------------------------------------
Ich neige eigentlich sehr zur Pentax,bin mir allerdings unklar da Belichtung nur bis 1/4000 bei Canon 1/8000 geht.Dafür ist bei Pentax ISO 6400 möglich
Vielleicht könntet Ihr mir noch Zusatz-Infos darlegen
Danke im Voraus
 
Die 1500 Euro Gesamtbudget passen nicht so recht zu Deinen "Auserwaehlten". Da bleibt zu wenig Geld fuer die wichtigeren Objektive uebrig.
Die 1/8000 sec kannst Du getrost vergessen. Das ist nur eine "Notzeit", falls man bei sehr viel Licht mit Blende 2 oder groesser fotografieren will.
Einfrieren klappt mit 1/1500 sec oder Blitz.
Welche Objektive hast Du denn noch fuer die Canon? Und welchen Brennweitenbereich gedenkst Du abzudecken, jetzt und auch spaeter mal?

Gruss
Heribert
 
Frage: Wofuer brauchst Du ISO 6400? Allenfalls beim Sport ist das vielleicht hilfreich. Rauschaermer als gepushte ISO 3200 der 40D wirds wahrscheinlich aber auch nicht werden.
 
Vielleicht kannst Du noch ein bisschen schreiben, was Du im Bereich "Sport und Action" machen möchtest?

Denn es ist so, dass wenn Du emotional zur Pentax tendierst, Du Dir auch diese zulegen solltest: Schließlich geht es im Wesentlichen darum, dass Du glücklich bist mit Deiner Kamera. Leider ist es aber nun so, dass dem Pentax-AF - dem Nachführmodus, der gerade bei Sport und Action gerne verwendet wird - nachgesagt wird, er sei nicht so fix wie der entsprechende Modus z. B. bei Canon oder Nikon.

Dem stehen natürlich ganz, ganz viele Sport- und Actionbilder entgegen, die von Pentaxusern mit ihren Pentaxkameras mit Pentaxautofokus gemacht wurden. ;)

Insofern sehe ich eigentlich nichts, was Dich von Deiner emotionalen Pentaxentscheidung abbringen sollte. :) Nur zur Sicherheit könnte man vielleicht noch kurz darüber reden, was Du mit dem Kreuz bei "Sport und Action" gemeint hast ...
 
Danke schon mal für Euere Antworten

Die 1500 € sind so zu sehen:
Ich hab ein Angebot der Pentax K 20 D + DA 18-55 und DA 50-200 mm für rund 1000€, die Canon Eos 40 D mit 2 Objektiven S 18-55 und S 55-250 liegt bei 1400 €
Da Heribert mir schon mit " einfrieren" geholfen hat, tendier ich weiter zur Pentax
Die hohe ISo ist lediglich eine Überlegung von mir wenn Licht schlecht aber Hund schnell, dann
Ihr müßt Euch folgendes vorstellen:
Ich liebe Tiere, Natur, habe mit meiner Frau 3 dtsche Doggen und einen Labrador, wohne in der Pampa in Frankreich und fahre jeden Tag nach Deutschland in meine Praxis.Auf diesem Weg sitzen jeden Tag Habichte Bussarde und solches Getier auf Zäunen oder sonstigen Pfosten Also anhalten Foto, Tele.Andere Situation,Hundeausstellung Tiergarten Weide, schnelle Bewegung,gefährliche Tiere schlechtes Licht.
Ich brauche nicht die Fliege auf dem Kirschturm, aber sowas
zum Bild: http://www.doggen.info/upload/up/9-1224323661.7

Mod-Edit//
Bitte keine Bilder als [img-tag] in den Beitrag einbinden.
Bilder, die hier gezeigt werden sollen, bitte per
Angang hochladen

Danke
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Kann das Bild nicht sehen.

Abgesehen davon, bei schnellen Bewegungen und schlechtem Licht helfen lichtstarke Objektive meist deutlich mehr, als hohe ISO.

17-50/2.8: fuer 1/1000s brauchst Du z.B. 50mm, f/2.8 und ISO 1600. Gutes Foto.

17-55/3.5-5.6: fuer 1/1000s brauchst Du unter gleichen Bedingungen 50mm, f/5.6 und ISO 6400. Matschiges und verrauschtes Foto.


Generell halte ich wenig davon, viel Geld fuer die Kamera und wenig fuer die Objektive auszugeben. Aber das mag jeder machen, wie er / sie will.
 
Die 1/8000 sec kannst Du getrost vergessen.

Schließe mich den Vorrednern ergänzend an: ISO über 800 laut Tests, die Amateurastronomen gemacht haben, genauso. Da haben mal ein paar rumprobiert und sind zu dem Ergebnis gekommen, dass man genauso gut oder besser, mit ISO-400 in RAW fotografieren und nachträglich per EBV aufhellen könne. Ab ISO-400 würde es, wenn ich mich recht erinnere, am dunklen Nachthimmel sogar wieder schlechter. Und was kann man dunkleres fotografieren wollen als Deepsky am dunklen Nachthimmel?
 
Nochmals vielen Dank

Die Bilder die Heribert mit seinen Tieren hat,das ist z.B.eine Richtung,
Ich bin jedem einzelnen von Euch echt dankbar für Euere Hilfen,denn sie runden zunehmend mein Bild ab.
Leider wohne ich im Saarland und wir haben nur einen vernünftigen Foto-Laden in der Landeshauptstadt, der evtl unterschiedliche Modelle vorrätig hat.
die man mal testen kann.Das kann ich aber nur dann wenn ich wie hier schon Vorinformation bekomme.
Ich werde also jetzt versuchen den günstigsten Preis für die Pentax K20d zu finden und dann die vorgeschlagenen Objektive zu ergattern.
Ich hätte jetzt noch eine Frage in Richtung Handhabung:

Es gibt Situationen,wo ich nicht unbedingt mit einem "langen" Objektiv rumrennen will.Mir fällt dazu Konverter ein.Ist das ein akzeptabler Kompromiß oder prügelt Ihr mich jetzt aus dem Forum?:confused:
 
Es gibt Situationen,wo ich nicht unbedingt mit einem "langen" Objektiv rumrennen will.Mir fällt dazu Konverter ein.Ist das ein akzeptabler Kompromiß oder prügelt Ihr mich jetzt aus dem Forum?:confused:

Nein, wir prügeln Dich nicht aus dem Forum. Wir bitten Dich einfach, jetzt zu gehen. :D :lol:

Nein, nein Scherz! ;)

Um ehrlich zu sein, verstehe ich nicht genau, was Du meinst: Möchtest Du, wenn Du das Tele mal Zuhause lassen willst, an Dein Standardzoom einen Konverter hängen, um die Brennweite des Standardzooms zu verlängern? Wenn dem so ist: Tu' Dir selbst einen Gefallen und mach' das nicht! Wenn Du ein Tele brauchst, dann nimm' ein Tele. Punkt.
 
Wenn dem so ist: Tu' Dir selbst einen Gefallen und mach' das nicht! Wenn Du ein Tele brauchst, dann nimm' ein Tele. Punkt.

.... und wenn Du mehr Brennweite brauchst, als Dein Tele bieten kann, dann croppe nachtraeglich aus dem Bild heraus - oft reichen 2-3 MP fuer ein Bild voellig aus. Telekonverter lohnen sich nur bei guten Festbrennweiten oder bei exzellenten und lichtstarken Telezooms (70-200/2.8, 80-200/2.8, 200-400/4, ...). Durch einen 1.4-fach TK verliert man 1 Blende, aus einem 70-300/4.5-5.6 wird dann ein 100-420/6.3-8, mit einem 2-fach TK wirds ein 140-600/9-11. Der AF steigt dann meist aus, die Bildschaerfe und der Kontrast werden schlecht, aus der Hand halten kann man das auch nicht mehr. Da bietet Croppen meist gleich gute oder sogar bessere Ergebnisse. Abgesehen davon kostet ein Telekonverter - das scheinen viele immer zu vergessen - auch mal locker 300 EUR.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten