Hirion
Themenersteller
Hi,
ich hab jetzt schon einige Zeit in den bisher existierenden Kaufberatungen gestöbert (find das spitze wie viel hier geholfen wird!!), und mir schon ein bisschen ein Bild gemacht, in welche Richtung es bei mir gehen soll.
Bisher hatte ich eine schon etwas ältere Olymbus Camedia C730, also keine DSLR. Anfangs hat mir das Photophieren damit noch riesigen Spaß gemacht, aber irgendwann kam der Frust: Bei nicht perfekten Lichtverhältnissen viel zu starkes Bildrauschen, Auslösezeiten von ganz lang bis unendlich und meine zittrigen Hände bekommen kein Bild unverwackelt.
Nach und nach hat sich das Hobby dann eingestellt, weil es extrem schwierig für mich ist, mit dieser Kamera schöne Bilder zu machen.
Aber die Leidenschaft ist noch da, und deshalb jetzt mein Bogen:
1. Besitzt du bereits eine Kamera oder Objektive?
[X] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ):
2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[<700] Euro insgesamt, davon
[ ] Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[X] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[X] Nein # das mache ich wenn ich eine engere Auswahl habe
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt):
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt):
4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[X] blutiger Anfänger bis
[X] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf
5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[X] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen
6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[X] 1 [ ] 2 -> Architektur
[X] 1 [ ] 2 -> Landschaft
[X] 1 [ ] 2 -> Menschen (Portraits)
[ ] 1 [ ] 2 -> Menschen (Gruppen)
[X] 1 [ ] 2 -> Konzerte, Theater, Parties
[X] 1 [ ] 2 -> Pflanzen, Blumen
[X] 1 [ ] 2 -> Tiere # Von Nahaufnamen kleiner Tiere bis schnelle große, auf die man schnell reagieren muss
[X] 1 [ ] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[ ] 1 [X] 2 -> Nachtaufnahmen, Astrofotografie
[ ] 1 [X] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis) # Es sollte vllt. ein Unterwassercase geben, damit ich es zum Segeln mitnehmen kann
[ ] 1 [X] 2 -> Industrie, Technik
[X] 1 [ ] 2 -> Sport und Action
[ ] 1 [X] 2 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [X] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [X] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)
7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[X] eher in Innenräumen
[X] eher draußen
[ ] weiß noch nicht
8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[X] Ja # Braucht es dafür unbedingt RAW? Ich kann doch auch mit JPEG bearbeiten? Brauch ich das also wirklich? Soooo professionell bin ich beim Bearbeiten sowieso nicht (glaub ich)
[ ] Nein
9. Willst du deine Fotos
[X] elektronisch speichern und zeigen
[ ] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[X] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben
Wenn ich nichts übersehen haben hätte ich also gerne eine Kamera mit folgenden Eigenschaften (lasse mich und meinen Willen aber auch gerne belehren):
-Gute Bildqualität
-Geringes Bildrauschen
-Gute Bilder auch bei mangelhaften Lichtverhältnissen (Weihnachten bei Kerzenlicht muss ich kleine, zickige, fotoscheue Kinder auch noch schnell und ansehnlich erwischen)
-Sehr kurze AF- und Auslösezeiten
-Bildstabilisator
-Autom. Belichtungsreihen für HDR (heißt doch so, oder?) wäre nett
-Unterwassercase sollte zukaufbar sein
In Kits sind ja meistens 18-55mm Objektive o.Ä. dabei. In der Landschaft geht es mir aber oft so, dass ich sehr weit weg etwas Entdecke (Vogel z.B.) das ich gerne Aufnehmen würde. Leider hab ich von Objektiven noch gar überhaupt keine Ahnung.
Ich hab bisher rausgelesen dass die Pentax K10D ganz ordentlich sein soll.
Passt die K10D auch wirklich zu meinen Anforderungen?
Was gäbe es für alternativen?
Welches Objektiv(e)? Eins oder Zwei?
Hab ich noch was vergessen?
Vielen Dank für eure Hilfe!
Grüße,
Benjamin
PS: Ganz vergessen: Belichtungsreihen für HDR (heißt doch so, oder?) fände ich noch sehr angenehm.
ich hab jetzt schon einige Zeit in den bisher existierenden Kaufberatungen gestöbert (find das spitze wie viel hier geholfen wird!!), und mir schon ein bisschen ein Bild gemacht, in welche Richtung es bei mir gehen soll.
Bisher hatte ich eine schon etwas ältere Olymbus Camedia C730, also keine DSLR. Anfangs hat mir das Photophieren damit noch riesigen Spaß gemacht, aber irgendwann kam der Frust: Bei nicht perfekten Lichtverhältnissen viel zu starkes Bildrauschen, Auslösezeiten von ganz lang bis unendlich und meine zittrigen Hände bekommen kein Bild unverwackelt.
Nach und nach hat sich das Hobby dann eingestellt, weil es extrem schwierig für mich ist, mit dieser Kamera schöne Bilder zu machen.
Aber die Leidenschaft ist noch da, und deshalb jetzt mein Bogen:
1. Besitzt du bereits eine Kamera oder Objektive?
[X] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ):
2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[<700] Euro insgesamt, davon
[ ] Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[X] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[X] Nein # das mache ich wenn ich eine engere Auswahl habe
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt):
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt):
4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[X] blutiger Anfänger bis
[X] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf
5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[X] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen
6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[X] 1 [ ] 2 -> Architektur
[X] 1 [ ] 2 -> Landschaft
[X] 1 [ ] 2 -> Menschen (Portraits)
[ ] 1 [ ] 2 -> Menschen (Gruppen)
[X] 1 [ ] 2 -> Konzerte, Theater, Parties
[X] 1 [ ] 2 -> Pflanzen, Blumen
[X] 1 [ ] 2 -> Tiere # Von Nahaufnamen kleiner Tiere bis schnelle große, auf die man schnell reagieren muss
[X] 1 [ ] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[ ] 1 [X] 2 -> Nachtaufnahmen, Astrofotografie
[ ] 1 [X] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis) # Es sollte vllt. ein Unterwassercase geben, damit ich es zum Segeln mitnehmen kann
[ ] 1 [X] 2 -> Industrie, Technik
[X] 1 [ ] 2 -> Sport und Action
[ ] 1 [X] 2 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [X] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [X] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)
7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[X] eher in Innenräumen
[X] eher draußen
[ ] weiß noch nicht
8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[X] Ja # Braucht es dafür unbedingt RAW? Ich kann doch auch mit JPEG bearbeiten? Brauch ich das also wirklich? Soooo professionell bin ich beim Bearbeiten sowieso nicht (glaub ich)
[ ] Nein
9. Willst du deine Fotos
[X] elektronisch speichern und zeigen
[ ] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[X] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben
Wenn ich nichts übersehen haben hätte ich also gerne eine Kamera mit folgenden Eigenschaften (lasse mich und meinen Willen aber auch gerne belehren):
-Gute Bildqualität
-Geringes Bildrauschen
-Gute Bilder auch bei mangelhaften Lichtverhältnissen (Weihnachten bei Kerzenlicht muss ich kleine, zickige, fotoscheue Kinder auch noch schnell und ansehnlich erwischen)
-Sehr kurze AF- und Auslösezeiten
-Bildstabilisator
-Autom. Belichtungsreihen für HDR (heißt doch so, oder?) wäre nett
-Unterwassercase sollte zukaufbar sein
In Kits sind ja meistens 18-55mm Objektive o.Ä. dabei. In der Landschaft geht es mir aber oft so, dass ich sehr weit weg etwas Entdecke (Vogel z.B.) das ich gerne Aufnehmen würde. Leider hab ich von Objektiven noch gar überhaupt keine Ahnung.
Ich hab bisher rausgelesen dass die Pentax K10D ganz ordentlich sein soll.
Passt die K10D auch wirklich zu meinen Anforderungen?
Was gäbe es für alternativen?
Welches Objektiv(e)? Eins oder Zwei?
Hab ich noch was vergessen?
Vielen Dank für eure Hilfe!
Grüße,
Benjamin
PS: Ganz vergessen: Belichtungsreihen für HDR (heißt doch so, oder?) fände ich noch sehr angenehm.